Rechtsprechung
   VG Karlsruhe, 19.05.2009 - 10 K 932/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,3491
VG Karlsruhe, 19.05.2009 - 10 K 932/09 (https://dejure.org/2009,3491)
VG Karlsruhe, Entscheidung vom 19.05.2009 - 10 K 932/09 (https://dejure.org/2009,3491)
VG Karlsruhe, Entscheidung vom 19. Mai 2009 - 10 K 932/09 (https://dejure.org/2009,3491)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,3491) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine namentliche Veröffentlichung von EU- Agrarsubventionsempfängern im Internet; Vorliegen von erheblichen Zweifeln an der Gültigkeit gemeinschaftsrechtlicher Rechtsvorschriften für eine vorläufige Untersagung der Veröffentlichung von ...

  • kanzlei.biz

    Veröffentlichung von Subventionen

  • ra.de
  • kanzlei.biz

    Veröffentlichung von Subventionen

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Landwirtschaftsrecht; Weinbaurecht; Forstrecht; Datenschutz - Veröffentlichung der Empfänger von EU-Agrarsubventionen

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (4)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Veröffentlichung von Subventionsempfängern im Internet IX

  • datenschutz.eu (Leitsatz und Kurzinformation)

    Online-Veröffentlichung der Höhe von EU-Agrarsubventionen zulässig

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Veröffentlichung der Summe von Subventionen im Internet rechtmäßig

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Verwaltungsgericht Karlsruhe: Agrarsubventionen dürfen im Internet veröffentlicht werden - Eingriff in die Privatsphäre ist nicht schwerwiegend

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • VGH Hessen, 09.06.2009 - 10 B 1503/09

    Veröffentlichung individueller Daten über die Gewährung von Agrarsubventionen im

    In diesem Fall bliebe es nämlich bei anonymen Zahlen, anhand derer gerade nicht erkennbar würde, in welchem Umfang der einzelne Landwirt Zahlungen aus Gemeinschaftsmitteln und somit aus Mitteln des europäischen und dabei auch des deutschen Steuerzahlers erhalten hat (vgl. VG Karlsruhe, Beschluss vom 19. Mai 2009 - 10 K 932/09 -, juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht