Rechtsprechung
VG Koblenz, 16.05.2019 - 4 K 1039/18.KO |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,34342) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- Justiz Rheinland-Pfalz
Klage eines Anwohners gegen Windenergieanlagen in der Gemarkung Hußweiler hat keinen Erfolg
Kurzfassungen/Presse
- Justiz Rheinland-Pfalz (Pressemitteilung)
Klage eines Anwohners gegen Windenergieanlagen in der Gemarkung Hußweiler hat keinen Erfolg
Wird zitiert von ...
- VG Koblenz, 10.06.2020 - 4 K 702/17
Ortsgemeinde kann Bau von Windenergieanlagen nicht verhindern
Wegen der weiteren Einzelheiten des Sach- und Streitstandes wird auf die zwischen den Beteiligten gewechselten Schriftsätze sowie folgende Akten verwiesen, die Gegenstand der mündlichen Verhandlung und Urteilsfindung gewesen sind: Sechs Ordner und drei Hefte Verwaltungsakten sowie eine Widerspruchsakte (zum vorliegenden Rechtsstreit 4 K 702/17.KO vorgelegt); zwei zum Rechtsstreit 4 K 1039/18.KO vorgelegte Ordner (betr. Vorbescheide); die Gerichtsakten 4 L 1588/16.KO, 4 L 930/16.KO, 4 L 126/19.KO, 4 K 726/13.KO und 4 K 1039/18.KO.Diese Rechtsansicht hat das erkennende Gericht auch in seinem die Klage eines Privatmannes gegen die hier streitgegenständliche Genehmigung betreffende Urteil vom 16. Mai 2019 (4 K 1039/18.KO) ohne Beanstandung durch das OVG RP (s. dortigen Beschluss vom 19. Dezember 2019 1 A 10998/19.OVG über die Nichtzulassung der Berufung) vertreten.