Rechtsprechung
VG München, 04.11.2014 - M 20 P 13.3160 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
Art 69 Abs 1 Buchst b PersVG BY; Art 69 Abs 2 S 1 PersVG BY; § 84 SGB 9; Art 69 Abs 2 S 6 PersVG BY; Art 1 Abs 1 GG; Art 2 Abs 1 GG
Personalrat, PersVG, Informationsanspruch, Dienststellenleiter, Organisationseinheit, Namensliste, Interessenvertretung, Eingliederungsmanagement, SGB IX, Verhinderungsfall, Monatsgespräch, Personalversammlung, Zustimmung, Personalvertretung, Fehlzeit, Überwachung, ... - BAYERN | RECHT
Art 69 Abs 1 Buchst b; Art 69 Abs 2 S 1; § 84; Art 69 Abs 2 S 6; Art 1 Abs 1; Art 2 Abs 1
Überwachungsaufgabe des Personalrats; Informationsanspruch des Personalrats als Folge der Aufgabenzuweisung; Überwachung der Erfüllung gesetzlicher Aufgaben; betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM); Anspruch auf vollständige Namensliste; Datenschutzrechtliche ... - sfm-arbeitsrecht.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG München, 04.11.2014 - M 20 P 13.3160
- VGH Bayern, 15.03.2016 - 17 P 14.2689
Wird zitiert von ...
- OVG Berlin-Brandenburg, 06.03.2015 - 62 PV 6.14
Personalrat; betriebliches Eingliederungsmanagement; Supervision; Kostentragung …
Leistet der Personalrat nur die Überwachung und Unterstützung des betrieblichen Eingliederungsmanagements, sind es die vom Arbeitgeber benannten Eingliederungsmanager, die federführend die Eingliederung zu optimieren haben (…das Bundesverwaltungsgericht spricht im Beschluss vom 4. September 2012 - 6 P 5.11 - BVerwGE 144, 156 Rn. 10 nur von der Überwachungsaufgabe des Personalrats; daran anschließend das VG München, Beschluss vom 4. November 2014 - M 20 P 13.3160 - juris Rn. 22 f.).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.