Rechtsprechung
VG Mainz, 24.09.2020 - 1 K 584/19.MZ |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 20 Abs 4 BDSG, § 20 Abs 5 Nr 2 BDSG, Art 58 Abs 1a EUV 2016/679, Art 58 Abs 2b EUV 2016/679, Art 58 Abs 2d EUV 2016/679
Datenschutzrecht - esovgrp.de
BDSG § 20,BDSG § ... 20 Abs 4,BDSG § 20 Abs 5,BDSG § 20 Abs 5 Nr 2,DSGVO Art 6,DSGVO Art 6 Abs 1,DSGVO Art 6 Abs 1 UAbs 1,DSGVO Art 6 Abs 1 UAbs 1 S 1,DSGVO Art 6 Abs 1 UAbs 1 S 1a,DSGVO Art 6 Abs 1 UAbs 1 S 1f,DSGVO Art 9,DSGVO Art 9 Abs 1,DSGVO Art 58,DSGVO Art 58 Abs 1,DSGVO Art 58 Abs 1a,DSGVO Art 58 Abs 2,DSGVO Art 58 Abs 2b,DSGVO Art 58 Abs 2d,LVwVG § 66,LVwVG § 66 Abs 1,LVwVG § 66 Abs 1 S 3
Abbau, allgemeines Lebensrisiko, besondere Gefahrenlage, Daten, Datenschutz, Datenschutzrecht, Demontage, Eigentum, Einkaufszentrum, Einwilligung, Erforderlichkeit, Ermessen, Gefahrenlage, Interessenabwägung, Kamera, Lebensrisiko, öffentlicher Verkehrsraum, Reklametafel, ... - datenschutz.eu
DSGVO ermächtigt Datenschutzbehörde nicht zur Abbau-Anordnung einer Kamera
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Datenschutzbehörde darf nicht Abbau einer rechtswidrigen Video-Überwachung anordnen
- kanzleikompa.de (Kurzinformation)
DSGVO bei Kameras am Monitor
Besprechungen u.ä.
- cr-online.de (Entscheidungsbesprechung)
Verarbeitung besonderer Datenkategorien: Erhöhte Anforderungen nur bei Auswertungsabsicht
Verfahrensgang
- VG Mainz, 24.09.2020 - 1 K 584/19.MZ
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.06.2021 - 10 A 10302/21
Wird zitiert von ... (3)
- VG Mainz, 17.12.2020 - 1 K 778/19
Für anwaltliche E-Mail-Kommunikation genügt Transportverschlüsselung
Dabei dürfte auch anzunehmen sein, dass die vorgenannten Vorschriften tendenziell eng oder zumindest nicht schematisch auszulegen sind (vgl. dazu VG Mainz, Urteil vom 24. September 2020 - 1 K 584/19.MZ -, juris, Rn. 27 ff.;… siehe auch Schulz, in: Gola, Datenschutz-Grundverordnung, 2. Auflage 2018, Art. 9, Rn. 13 ff.). - VG Köln, 18.03.2021 - 13 K 1189/20
Behörde darf schon bei Eingang eines Antrags nach dem Informationsfreiheitsgesetz …
Richtiger Beklagter ist hier abweichend von § 78 Abs. 1 Nr. 1 VwGO nicht die Bundesrepublik Deutschland, sondern gemäß § 20 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) die Aufsichtsbehörde, hier der Beklagte, der gemäß § 20 Abs. 4 BDSG beteiligtenfähig ist, vgl. zum LfDI in Rheinland-Pfalz, VG Mainz, Urteil vom 24. September 2020 - 1 K 584/19.MZ -, juris Rn. 18; Lapp, in Gola/Heckmann, BDSG, 13. Aufl. 2019, § 20 Rn. 11; Mundil, in Wolff/Brink, BeckOK Datenschutzrecht, 34. Ed., Stand 1.2.2020, § 20 BDSG Rn. 4, 5. - VG Köln, 18.03.2021 - 13 K 1190/20
Behörde darf schon bei Eingang eines Antrags nach dem Informationsfreiheitsgesetz …
Richtiger Beklagter ist hier abweichend von § 78 Abs. 1 Nr. 1 VwGO nicht die Bundesrepublik Deutschland, sondern gemäß § 20 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) die Aufsichtsbehörde, hier der Beklagte, der gemäß § 20 Abs. 4 BDSG beteiligtenfähig ist, vgl. zum LfDI in Rheinland-Pfalz, VG Mainz, Urteil vom 24. September 2020 - 1 K 584/19.MZ -, juris Rn. 18; Lapp, in Gola/Heckmann, BDSG, 13. Aufl. 2019, § 20 Rn. 11; Mundil, in Wolff/Brink, BeckOK Datenschutzrecht, 34. Ed., Stand 1.2.2020, § 20 BDSG Rn. 4, 5.