Rechtsprechung
VG Minden, 17.08.2006 - 9 K 2972/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,22902) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch des Eigentümers eines denkmalgeschützten Grundstücks auf Erteilung einer Bescheinigungüber die Höhe der von ihm geleisteten Aufwendungen; Verpflichtung der Eigentümer von Denkmälern zur Erteilung von Auskünften gegenüber den Denkmalbehörden und den ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Entscheidungssammlung Denkmalrecht
, S. 465 (Leitsatz)
Teil einer Urteilssammlung im PDF-Format
Wird zitiert von ...
- VG Dresden, 28.02.2012 - 7 K 1886/09
Anspruch eines Gebäudeeigentümers auf die Bescheinigung höherer Aufwendungen für …
Das berechtigte Interesse der Behörden an einer Verfahrensvereinfachung müsse gerade im Fall des Verlustes des Originals hinter dem Nachweisinteresse zurückstehen (VG Minden, Urt. v. 17.08.2006 - 9 K 2972/05 -, [...] Rn. 33).Angesichts der dargelegten Gründe für die Notwendigkeit der Vorlage von Originalrechnungen überzeugt die Ansicht des Verwaltungsgerichts Minden (Urt. v. 17.08.2006 - 9 K 2972/05 - [...] Rn. 27) nicht.