Rechtsprechung
VG Minden, 22.09.2009 - 1 K 2712/07 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen für eine Ergänzung oder Änderung einer bereits erteilten Baugenehmigung zur Errichtung eines Stadions durch eine Nachtragsbaugenehmigung; Vorliegen eines Rechtsanspruchs des Nachbarn auf Aufhebung einer erteilten Baugenehmigung zur Errichtung eines ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Klage gegen vorschriftsgemäßes Stadion unbegründet
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)
Nachbaranspruch - Aufhebung einer erteilten Baugenehmigung
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Anwohnerklage gegen Bau eines Fußballstadion erfolglos - Lärm-Grenzwertüberschreitung und unzumutbares Verkehrsaufkommen nicht zu erwarten
Verfahrensgang
- VG Minden, 20.12.2007 - 1 K 2712/07
- VG Minden, 22.09.2009 - 1 K 2712/07
Papierfundstellen
- BauR 2010, 120
Wird zitiert von ... (7)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.08.2011 - 2 E 772/11
Bestimmung der Terminsgebühr für den Prozessbevollmächtigten bei zeitgleich …
Die Beschwerde mit dem sinngemäß gestellten Antrag, unter Abänderung des angefochtenen Beschlusses zugunsten des Klägers im Kostenfestsetzungsverfahren entgegen dem Kostenfestsetzungsantrag der Beklagten vom 23. März 2011 (Eingang bei Gericht) die Terminsgebühr in den Klageverfahren - 1 K 2712/07 -, - 1 K 2742/07 - und - 1 K 2743/07 - nicht jeweils einzeln anzusetzen, hat keinen Erfolg.Gemessen an diesen Maßstäben ist die Terminsgebühr entgegen der Auffassung des Klägers in den verwaltungsgerichtlichen Verfahren - 1 K 2712/07 -, - 1 K 2742/07 - und - 1 K 2743/07 - jeweils einzeln angefallen und erweist sich der Kostenansatz des Verwaltungsgerichts insoweit als zutreffend.
Die Kläger der Verfahren - 1 K 2712/07 -, - 1 K 2742/07 - und - 1 K 2743/07 - wandten sich aufgrund unterschiedlicher Grundeigentumspositionen gegen die der Beigeladenen von der Beklagten erteilte Baugenehmigung zur Errichtung eines Fußballstadions.
- VG Minden, 09.06.2010 - 11 K 2736/09
Immisonsschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung für internationale oder nationale …
Im Rahmen der - noch nicht abgeschlossenen - gerichtlichen Auseinandersetzung um die erteilte Baugenehmigung ergänzte er sie in der mündlichen Verhandlung vor dem erkennenden Gericht im Verfahren 1 K 2712/07 am 22.09.2009 dahingehend, dass nach 22.00 Uhr auf Lautsprecherdurchsagen im Stadion und Musikeinspielungen im Stadion zu verzichten oder durch geeignete und durch ein Schallgutachter geprüfte Maßnahmen sicherzustellen ist, dass einzelne kurzzeitige Geräuschspitzen den zulässigen Maximalpegel in der Nachtzeit nicht überschreiten.Mit Schreiben vom 24.09.2009 - zwei Tage nach der mündlichen Verhandlung im Verfahren 1 K 2712/07 - beantragte die Beigeladene bei dem Beklagten die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für die Nutzung des Fußballstadions am Montag, den 26.10.2009, nach 22.00 Uhr.
- VG Minden, 09.10.2008 - 1 L 104/08
Paragon-Arena kann vorläufig weiter genutzt werden
Der nach §§ 80 a Abs. 1 Nr. 2, Abs. 3, 80 Abs. 5 VwGO i.V.m. § 212 a Abs. 1 BauGB zulässige Antrag der Antragstellerin, die aufschiebende Wirkung ihrer Klage - 1 K 2712/07 - gegen die der Beigeladenen vom Antragsgegner erteilte bauaufsichtliche Genehmigung vom 22.11.2007 zur Errichtung eines Stadions auf dem Grundstück Gemarkung T. O. , Flur 2, Flurstück 1815, Q. Straße 89, anzuordnen, hilfsweise, dem Antragsgegner aufzugeben, den Betrieb des Stadions auf dem Grundstück Q. Straße 89 bis zur rechtskräftigen Entscheidung über die Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung vorläufig zu untersagen, hat keinen Erfolg.
- VG Minden, 22.09.2009 - 1 K 2742/07
Anwohnerklage gegen das Paderborner Stadion erfolglos
Die Klägerin im Verfahren 1 K 2712/07 ist Eigentümerin des mit einem Wohnhaus bebauten Grundstücks Gemarkung F. , Flur 178, Flurstück 10 (Q. Straße 92). - VG Köln, 12.02.2020 - 8 K 3507/18
Ehemaliges Penaten-Gelände in Bad Honnef darf nicht mit Supermarkt bebaut werden
vgl. VG Minden, Urteil vom 22. September 2009 - 1 K 2712/07 -, juris Rn. 88 ff. m. w. Nachw. - VG Minden, 22.09.2009 - 1 K 2743/07
Anwohnerklage gegen das Paderborner Stadion erfolglos
Die Klägerin im Verfahren 1 K 2712/07 ist Eigentümerin des mit einem Wohnhaus bebauten Grundstücks Gemarkung F. , Flur 178, Flurstück 10 (Q. Straße 92). - VG Köln, 28.01.2020 - 8 L 2430/19 vgl. Verwaltungsgericht Minden, Urteil vom 22. September 2009 - 1 K 2712/07 -, juris Rn. 88 ff. m. w. Nachw.