Rechtsprechung
   VG Minden, 25.09.2013 - 11 K 1779/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,63676
VG Minden, 25.09.2013 - 11 K 1779/12 (https://dejure.org/2013,63676)
VG Minden, Entscheidung vom 25.09.2013 - 11 K 1779/12 (https://dejure.org/2013,63676)
VG Minden, Entscheidung vom 25. September 2013 - 11 K 1779/12 (https://dejure.org/2013,63676)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,63676) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (5)

  • VG Köln, 24.07.2019 - 24 K 16174/17

    Glücksspielrechtliche Erlaubnis, Drittanfechtung, Erforderlichkeit eines

    Grundsätzlich bedarf es hierfür seitens der Behörde eines konstitutiven Hinzuziehungsaktes, vgl. jeweils mit weiteren Nachweisen: VG Arnsberg, Beschluss vom 4. Oktober 2016 - 8 L 1257/16 -, juris, Rn. 8; VG Minden, Urteil vom 25. September 2013 - 11 K 1779/12 -, juris, Rn. 27 ff., an dem es hier ersichtlich fehlt.

    Die Gewährung von Akteneinsicht reicht hierfür ebenso wenig aus wie die bloße Übersendung von Schriftverkehr, ohne dass der Wille hervortritt, den Adressaten mit allen daraus resultierenden Konsequenzen und Mitwirkungsrechten zu beteiligen, vgl. VG Minden, Urteil vom 25. September 2013 - 11 K 1779/12 -, juris Rnrn.

    Die Übersendung des hier streitgegenständlichen Bescheides vom 18. Dezember 2017 an den Kläger vermag eine andere Entscheidung ebenfalls nicht zu rechtfertigen, da diese zu einem Zeitpunkt erfolgt ist, als das Verwaltungsverfahren betreffend die "C6.------straße 1" bereits abgeschlossen war, vgl. zu den Anforderungen: OVG NRW, Beschluss vom 31. Juli 2009 - 19 B 484/09 -, juris, Rn. 44 ff; VG Minden, Urteil vom 25. September 2013 - 11 K 1779/12 -, juris Rn. 27 - 33; VG Arnsberg, Beschluss vom 4. Oktober 2016 - 8 L 1257/16 -, juris Rn. 6 ff.; VG Düsseldorf, Urteil vom 24. September 2012 - 11 K 9127/10 -, juris, Rn. 28 ff.

    Dies gilt umso mehr für eine bloße behördliche Einlassung zur Sache in einem verwaltungsgerichtlichen Verfahren, da es dann die Behörde in der Hand hätte, den einen Dritten begünstigenden Bescheid trotz eines unzulässigen Rechtsbehelfes unter Umgehung der Vorgaben eines Vorverfahrens direkt im Klageverfahren "prüfen zu lassen", hierdurch den Eintritt der Bestandskraft des den Dritten begünstigenden Verwaltungsaktes zu verhindern und die verfahrensrechtlich gesicherte Rechtsposition des Dritten zu unterlaufen, vgl. zur fehlenden Sachentscheidungsbefugnis der Behörde bei einem nach Ablauf der Widerspruchsfrist eingelegten Drittwiderspruch: BVerwG, Beschluss vom 11. März 2010 - 7 B 36/09 -, juris, Rn. 21 ff., Urteil vom 4. August 1982 - 4 C 42.79 -, Buchholz 406.19 Nachbarschutz Nr. 49; VG Minden, Urteil vom 25. September 2013 - 11 K 1779/12 -, juris; anders in Fällen ohne Drittbeteiligung: BVerwG, Urteil vom 28. Februar 2019 - 7 C 23/17 -, juris und Urteil vom 15. September 2010 - 8 C 21/09 -, BVerwGE 138, 1-12, jeweils m.w.N.

  • VG Düsseldorf, 19.09.2019 - 28 K 3594/17
    vgl. zu den in im Zusammenhang vertretenen unterschiedlichen Auffassungen z.B.: OVG NRW, Beschluss vom 5. Oktober 2010 - 8 B 817/10 -, juris Rn. 15 f., m.w.N., sowie VG Düsseldorf, Urteil vom 3. Dezember 2018 - 28 K 1601/17 - (n.v.) und Urteil vom 24. September 2012 - 11 K 9127/10 -, juris, jeweils zur Vorschrift des § 6 Abs. 3 Satz 1 AG VwGO NRW; VG Minden, Urteil vom 25. September 2013 - 11 K 1779/12 - , juris; VG Arnsberg, Beschluss vom 4. Oktober 2016 - 8 L 1257/16 -, juris, Rn. 6.
  • VG Minden, 02.12.2020 - 11 K 3673/19
    vgl. VG Köln, Urteil vom 24.07.2019 - 24 K 16174/17 -, juris Rn. 58; VG Düsseldorf, Urteil vom 24.09.2012 - 11 K 9127/10 -, juris Rn. 25 und Beschluss vom 19.06.2017 - 28 L 1602/17 -, juris Rn. 34; VG Minden, Urteil vom 25.09.2013 - 11 K 1779/12 -, juris, Rn. 27 ff.; zur Vorgängerfassung des § 6 Abs. 3 Satz 1 AG VwGO: OVG NRW, Beschluss vom 05.10.2010 0 - 8 B 817/10 -, juris, Rn. 15 ff.
  • VG Arnsberg, 04.10.2016 - 8 L 1257/16
    Dies kann jedoch nicht genügen, ihn bereits als beteiligten Dritten anzusehen, da er es sonst allein in der Hand hätte, diese Eigenschaft durch eine Eingabe im Verwaltungsverfahren zu begründen, vgl. VG Minden, Urteil vom 25. September 2013 - 11 K 1779/12-, nach juris.
  • VG Minden, 28.10.2015 - 11 K 2054/14
    VG Minden, Urteil vom 25.09.2013 - 11 K 1779/12 -, juris Rn. 24; VG Düsseldorf, Beschluss vom 17.04.2012 - 11 L 418/12 - offen gelassen: OVG NRW, Beschluss vom 05.10.2010 - 8 B 817/10 -, juris; Beschluss vom 22.12.2011 - 8 B 669/11 -, NRWE.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht