Rechtsprechung
VG Saarlouis, 09.03.2018 - 1 K 257/17 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 28 Abs 3 BDSG, § 28 Abs 1 BDSG, § 38 Abs 5 BDSG, § 7 Abs 2 UWG, § 37 Abs 1 VwVfG
Telefonansprache für den Ankauf von Edelmetallresten von Zahnarztpraxen; Verstoß gegen Datenschutz - adresshandel-und-recht.de
Speicherung von allgemein zugänglichen Daten zur Kundenakquisition
- kanzlei.biz
Verstoß gegen Datenschutz durch Nutzung von Kontaktdaten zur Kundenakquise
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Unzulässige Speicherung von Daten zu Werbezwecken
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz und ausführliche Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)
Telefonwerbung, Telefonansprache für den Ankauf von Edelmetallresten von Zahnarztpraxen, Verstoß gegen Datenschutz, Datenschutz, Kaltakquise, öffentlich zugängliche Verzeichnisse, personenbezogene Daten
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Speicherung von allgemein zugänglichen Daten für Cold Calls datenschutzwidrig
Besprechungen u.ä.
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz und ausführliche Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)
Telefonwerbung, Telefonansprache für den Ankauf von Edelmetallresten von Zahnarztpraxen, Verstoß gegen Datenschutz, Datenschutz, Kaltakquise, öffentlich zugängliche Verzeichnisse, personenbezogene Daten
Verfahrensgang
- VG Saarlouis, 09.03.2018 - 1 K 257/17
- OVG Saarland, 10.09.2019 - 2 A 174/18
Wird zitiert von ...
- OVG Saarland, 10.09.2019 - 2 A 174/18
Entscheidungszeitpunkt für Anordnungen zur Beseitigung datenschutzrechtlicher …
Der Antrag der Klägerin auf Zulassung der Berufung gegen das aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 9. März 2018 ergangene Urteil des Verwaltungsgerichts des Saarlandes - 1 K 257/17 - wird zurückgewiesen.