Rechtsprechung
VG Schleswig, 18.12.2017 - 4 A 207/16 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Schleswig-Holstein
RdFunkBeitrStVtr SH, Art 4 Abs 1 GG, Art 9 MRK
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung - ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (12)
- VG Freiburg, 01.03.2019 - 9 K 8671/17
Rundfunkbeitragspflicht und Gewissensfreiheit
Für die Beschränkung der - von vornherein nur unter dem Vorbehalt der verfassungsmäßigen Ordnung gewährleisteten - allgemeinen Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG gilt das Zitiergebot zudem ohnehin nicht (vgl. auch Schleswig-Holsteinisches VG, Urteil vom 18.12.2017 - 4 A 207/16 -, juris, Rn. 60). - VG Freiburg, 24.05.2018 - 9 K 8560/17
Rechtmäßigkeit der Festsetzung von Rundfunkbeiträgen
Für die Beschränkung der - von vornherein nur unter dem Vorbehalt der verfassungsmäßigen Ordnung gewährleistete - allgemeinen Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG gilt das Zitiergebot zudem ohnehin nicht (vgl. auch Schleswig-Holsteinisches VG, U. v. 18.12.2017 - 4 A 207/16 -, juris, Rn. 60). - VG Freiburg, 06.06.2018 - 9 K 2599/18
Verfassungsmäßigkeit der Heranziehung zur Zahlung von Rundfunkbeiträgen
Für die Beschränkung der - von vornherein nur unter dem Vorbehalt der verfassungsmäßigen Ordnung gewährleistete - allgemeinen Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG gilt das Zitiergebot zudem ohnehin nicht (vgl. auch Schleswig-Holsteinisches VG, U. v. 18.12.2017 - 4 A 207/16 -, juris, Rn. 60).
- VG Schleswig, 19.12.2018 - 4 A 3/17
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung
Der Schutzbereich des Art. 4 Abs. 1 GG sowie des Art. 9 EMRK wird durch die Beitragserhebung schon nicht tangiert (Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht, Urt. v. 18.12.2017 - 4 A 207/16, Rn. 65, juris m.V. auf OVG Münster, Urt. v. 12.03.2015 - 2 A 2311/14, juris;… vgl. auch VG Berlin, Urt. v. 22.04.2015 - 27 K 310.14, juris;… VG Hamburg, Urt. v. 17.07.2014 - 3 K 5371/14, juris;… VG Augsburg, Urt. v. 11.07.2016 - Au 7 K 16.263, juris;… VG München, Urt. v. 08.07.2016 - M 26 K 16.70, juris).Es ist Aufgabe der hierzu berufenen Gremien, insbesondere der Programmkommission und der Rundfunkräte, über die ordnungsgemäße Erfüllung der gesetzlich bestimmten Aufgaben der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu wachen und erforderlichenfalls entsprechend Einfluss, etwa auf die Programmgestaltung zu nehmen (so schon VG Schleswig Urt. v. 18.12.2017 - 4 A 207/16, BeckRS 2017, 139412, beck-online;… vgl. auch VG München, Urt. v. 03.08.2016 - M 26 K 16.60, juris, m.w.N.).
- VG Göttingen, 27.03.2020 - 2 A 7/15
Rundfunkbeitragsrecht - Rechtmäßigkeit der Erhebung von Beiträgen und …
Für die Beschränkung der allgemeinen Handlungsfreiheit nach Art. 2 Abs. 1 GG gilt das Zitiergebot nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ohnehin nicht, da dieses Grundrecht von vornherein nur - wie dargelegt - unter dem Vorbehalt der verfassungsmäßigen Ordnung gewährleistet ist (vgl. zu Obenstehendem VG Freiburg (Breisgau)…, Urteil vom 01.03.2019, a. a. O., Rn. 82; VG Schleswig, Urteile vom 18.12.2017 - 4 A 207/16 -, Rn. 60, …und vom 10.07.2017 - 4 A 230/16 -, Rn. 43, juris, jeweils unter Bezugnahme auf BVerfG, Beschluss vom 11.06.1958 - C 1 BvR 569/56 - und vom 18.02.1970 - 2 BvR 531/86).Es ist die Aufgabe der hierzu berufenen Gremien, insbesondere der Programmkommission und der Rundfunkräte, über die ordnungsgemäße Erfüllung der gesetzlich bestimmten Aufgaben der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu wachen und erforderlichenfalls entsprechend Einfluss, etwa auf die Programmgestaltung zu nehmen (vgl. VG Schleswig, Urteil vom 18.12.2017 - 4 A 207/16, BeckRS 2017, 139412, beck-online; VG München…, Urteil vom 03.08.2016 - M 26 K 16.60 -, juris, Rn. 38, m. w. N.).
- VG Freiburg, 24.05.2018 - 9 K 2889/16
Verfassungsmäßigkeit und Unionsrechtskonformität des Rundfunkbeitrags; Umdeutung …
Für die Beschränkung der - von vornherein nur unter dem Vorbehalt der verfassungsmäßigen Ordnung gewährleistete - allgemeinen Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG gilt das Zitiergebot zudem ohnehin nicht (vgl. auch Schleswig-Holsteinisches VG, U. v. 18.12.2017 - 4 A 207/16 -, juris, Rn. 60). - VG Schleswig, 13.08.2019 - 4 A 480/17
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung
Der Schutzbereich des Art. 4 Abs. 1 GG sowie des Art. 9 EMRK wird durch die Beitragserhebung schon nicht tangiert (Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht, Urt. v. 18. Dezember 2017 - 4 A 207/16, Rn. 65, juris m. V. auf OVG Münster, Urt. v. 12. März 2015 - 2 A 2311/14, juris;… vgl. auch VG Berlin, Urt. v. 22. April 2015 - 27 K 310.14, juris;… VG Hamburg, Urt. v. 17. Juli 2014 - 3 K 5371/14, juris;… VG Augsburg, Urt. v. 11. Juli 2016 - Au 7 K 16.263, juris;… VG München, Urt. v. 8. Juli 2016 - M 26 K 16.70, juris).Es ist Aufgabe der hierzu berufenen Gremien, insbesondere der Programmkommission und der Rundfunkräte, über die ordnungsgemäße Erfüllung der gesetzlich bestimmten Aufgaben der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu wachen und erforderlichenfalls entsprechend Einfluss, etwa auf die Programmgestaltung zu nehmen (so schon VG Schleswig Urt. v. 18. Dezember 2017 - 4 A 207/16, BeckRS 2017, 139412, beck-online;… vgl. auch VG München, Urt. v. 3. August 2016 - M 26 K 16.60, juris, m. w. N.).
- VG Schleswig, 23.10.2019 - 4 A 337/17
Rechtmäßigkeit der Erhebung von Rundfunkbeiträgen gegenüber dem Inhaber einer …
Der Schutzbereich des Art. 4 Abs. 1 GG sowie des Art. 9 EMRK wird durch die Beitragserhebung schon nicht tangiert (VG Schleswig, Urteil vom 18.12.2017 - 4 A 207/16, juris, Rn. 65 m. V. auf OVG Münster, Urteil vom 12.03.2015 - 2 A 2311/14, juris; vgl. auch VG Berlin, Urteil vom 22.04.2015 - 27 K 310.14, juris; VG Hamburg, Urteil vom 17.07.2014 - 3 K 5371/14, juris; VG Augsburg, Urteil vom 11.07.2016 - Au 7 K 16.263, juris; VG München, Urteil vom 08.07.2016 - M 26 K 16.70, juris).Es ist Aufgabe der hierzu berufenen Gremien, insbesondere der Programmkommission und der Rundfunkräte, über die ordnungsgemäße Erfüllung der gesetzlich bestimmten Aufgaben der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu wachen und erforderlichenfalls entsprechend Einfluss, etwa auf die Programmgestaltung zu nehmen (so schon VG Schleswig, Urteil vom 18.12.2017 - 4 A 207/16, BeckRS 2017, 139412, beck-online; vgl. auch VG München…, Urteil vom 03.08.2016 - M 26 K 16.60 -, juris, Rn. 38 m. w. N.).
- VG Schleswig, 08.12.2020 - 4 A 316/18
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht wegen Härtefall bei einem …
Es ist Aufgabe der hierzu berufenen Gremien, insbesondere der Programmkommission und der Rundfunkräte, über die ordnungsgemäße Erfüllung der gesetzlich bestimmten Aufgaben der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu wachen und erforderlichenfalls entsprechend Einfluss, etwa auf die Programmgestaltung zu nehmen (so schon VG Schleswig, Urteil vom 18. Dezember 2017 - 4 A 207/16, BeckRS 2017, 139412, beck-online; vgl. auch VG München…, Urteil vom 3. August 2016 - M 26 K 16.60 -, juris, Rn. 38 m. w. N.). - VG Schleswig, 23.10.2019 - 4 A 343/17
Rechtmäßigkeit der Erhebung eines Rundfunkbeitrags nur für die Möglichkeit des …
Es ist Aufgabe der hierzu berufenen Gremien, insbesondere der Programmkommission und der Rundfunkräte, über die ordnungsgemäße Erfüllung der gesetzlich bestimmten Aufgaben der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu wachen und erforderlichenfalls entsprechend Einfluss, etwa auf die Programmgestaltung zu nehmen (so schon VG Schleswig, Urteil vom 18.12.2017 - 4 A 207/16, BeckRS 2017, 139412, beck-online; vgl. auch VG München…, Urteil vom 03.08.2016 - M 26 K 16.60 -, juris, Rn. 38 m. w. N.). - VG Schleswig, 19.12.2018 - 4 A 20/18
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Beitragsbefreiung - Gebührenfestsetzung
- VG Bayreuth, 14.01.2021 - B 3 K 20.283
Verwaltungsakt, Bescheid, Festsetzungsbescheid, Zwangsvollstreckung, Vollziehung, …