Rechtsprechung
VG Schwerin, 13.02.2013 - 3 A 1877/10 As |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Informationsverbund Asyl und Migration
AufenthG § 60 Abs. 1, WRV Art. 137 Abs. 3, AsylVfG § 28 Abs. 1, AsylVfG § 28 Abs. 1 a
Iran, Christen, Konvertiten, Konversion, Flüchtlingsanerkennung, Glaubenswechsel, Nachfluchtgründe, subjektive Nachfluchtgründe, Kirchenrecht, kirchliches Recht, Staatskirchenrecht, seelsorgerische Aufgaben, Seelsorge - ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (24)
- VGH Baden-Württemberg, 19.02.2014 - A 3 S 2023/12
Anforderungen an die Asylrechtsgewährung für Konvertiten zum christlichen Glauben
Die Verwaltungsgerichte sind nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (…Urt. v. 9.12.2010 - 10 C 13.09 - BVerwGE 138, 289), des Senats (vgl. Beschl. v. 9.2.2010 - 3 S 474/08 -) und anderer Oberverwaltungsgerichte (…vgl. nur OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 30.7.2009 - 5 A 982/07.A - juris) berechtigt und verpflichtet, das Vorliegen einer voraussichtlich andauernden christlichen Prägung des Konvertierten nachzuprüfen (a. A., soweit ersichtlich, nur VG Schwerin, Urt. v. 13.2.2013 - 3 A 1877/10 As - juris). - OVG Nordrhein-Westfalen, 01.03.2019 - 6 A 1882/18 Die seitens der Klägerin zur Stützung ihrer gegenteiligen Rechtsauffassung angeführte Entscheidung des Verwaltungsgerichts Schwerin, Urteil vom 13. Februar 2013 - 3 A 1877/10 As -, juris Rn. 165 ff., ist insoweit überholt und im Übrigen auch in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung vereinzelt geblieben.
zur Strafbarkeit der Apostasie bezieht, vgl. VG Schwerin, Urteil vom 13. Februar 2013 - 3 A 1877/10 As -, a. a. O., Rn. 106 f., geben diese Auskünfte schon nichts zum tatsächlichen Umgang der iranischen Behörden und Gerichte mit muslimischen Konvertiten her.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2018 - 13 A 3261/17
Darlegungserfordernisse zur Klärung der Rechtsfrage nach der Rechtmäßigkeit …
Die durch die Kläger zur Stützung ihrer gegenteiligen Rechtsauffassung angeführte Entscheidung des Verwaltungsgerichts Schwerin, vgl. VG Schwerin, Urteil vom 13. Februar 2013 - 3 A 1877/10 As -, juris, Rn. 165, ist insoweit unzutreffend und im Übrigen auch in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung vereinzelt geblieben.Soweit sich die Kläger in diesem Zusammenhang auf die in der o.g. Entscheidung des Verwaltungsgerichts Schwerin indirekt wiedergegebenen Auskünfte der Sachverständigen Dr. Jörn Thielmann und Uwe Brocks zur Strafbarkeit der Apostasie beziehen, vgl. VG Schwerin, Urteil vom 13. Februar 2013 - 3 A 1877/10 As -, juris, Rn. 106 f., geben diese Auskünfte schon nichts zum tatsächlichen Umgang der iranischen Behörden und Gerichte mit muslimischen Konvertiten her.
- OVG Niedersachsen, 16.09.2014 - 13 LA 93/14
Eignung kirchlicher Bescheinigungen im Asylverfahren
Dass einzelne Verwaltungsgerichte (vgl. etwa VG Schwerin, Urt. v. 13. Februar 2013 - 3 A 1877/10 As -, juris, Rdnrn. 165 ff.) mit nicht überzeugender Begründung eine von der obergerichtlichen Rechtsprechung abweichende Auffassung vertreten, begründet für sich genommen keine erneute Klärungsbedürftigkeit dieser Frage. - VG Stuttgart, 20.09.2013 - A 11 K 5/13
Flüchtlingsanerkennung, Konvertiten, Konversion, Iran, Christen, Kirchenrecht, …
Staatliche Behörden und Gerichte sind daran staatskirchenrechtlich grundsätzlich gebunden (vgl. VG Schwerin; Urt. v. 13.02.2013 - 3 A 1877/10 As - Juris). - VGH Bayern, 08.08.2013 - 14 ZB 13.30199
Verletzung des rechtlichen Gehörs, insbesondere wegen der Ablehnung eines …
Der Umstand, dass das Verwaltungsgericht Schwerin in seinem Urteil vom 13. Februar 2013 - 3 A 1877/10 As - (juris) dies anders sieht, ändert nichts an der bestehenden obergerichtlichen Rechtsprechung, die der Senat teilt (vgl. z.B. BayVGH, B.v. 29.4.2010 - 14 ZB 10.30043 - juris).Die hiervon abweichende Rechtsauffassung des Verwaltungsgerichts Schwerin im Urteil vom 13. Februar 2013 - 3 A 1877/10 As - (…juris Rn. 164 ff.), wonach staatliche Behörden und Gerichte an die Beurteilung der zuständigen Amtsträger bzw. Organe der Kirchen und Glaubensgemeinschaften staatskirchenrechtlich grundsätzlich gebunden seien, ist abwegig und wirft eine erneute Klärungsbedürftigkeit nicht auf.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2014 - 13 A 1080/13
Gebot des rechtlichen Gehörs bzgl. Kenntnisnahme des Vorbringens eines …
Die vom Kläger angeführte und hiervon abweichende Rechtsauffassung des Verwaltungsgerichts Schwerin im Urteil vom 13. Februar 2013 - 3 A 1877/10 As -, wonach (nur) die nach innerkirchlichem Recht zuständigen Geistlichen und nicht die staatlichen Gerichte zur Überprüfung der Ernsthaftigkeit des Glaubensübertritts zum Christentum berechtigt seien, überzeugt nicht und wirft eine erneute Klärungsbedürftigkeit nicht auf. - VG Ansbach, 30.10.2013 - AN 1 K 13.30119
Iran, Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft wegen Konversion zum Christentum
Für derartige Konvertiten ist im Iran eine religiöse Betätigung jedoch selbst im häuslich-privaten oder nachbarschaftlich-kommunikativen Bereich nicht mehr gefahrlos möglich, womit auch für "einfache" Mitglieder von einer konkreten Verfolgungsgefahr ausgegangen werden muss (vgl. HessVGH, Urteile vom 18.11.2009 - 6 A 2105/08.A, DÖV 2010, 238 und vom 28.1.2009 - 6 A 1867/07.A; DÖV 2009, 467; VG Leipzig, Urteil vom 15.3.2013 - A 5 K1232/11; VG Schwerin, Urteil vom 13.2.2013 - 3 A 1877/10 As; VG München, Urteil vom 4.2.2013 - M 2 K 12.30870; VG Stuttgart, Urteil vom 24.9.2009 - A 11 K 1146/08; VG Hannover, Urteil vom 10.9.2009 - 6 A 104/09). - VG Köln, 15.07.2015 - 23 K 1005/14
Pakistan, Ahmadi, Ahmadiyya Muslim Jamaat, Asyl, Flüchtling, forum internum, …
vgl. etwa OVG NRW, Beschluss vom 30.07.2009 - 5 A 982/07.A -, juris, Rz. 83 a. E., 85; OVG Bautzen, Urteil vom 03.04.2008 - A 2 B 36/06 -, juris, Rz. 10, VG Saarlouis, Urteil vom 20.03.2014 - 6 K 1136/13 -, juris, Rz. 29; VG Schwerin, Urteil vom 13.02.2013 - 3 A 1877/10 As -, juris, Rz. 186 trotz der bei Rz. 167 geäußerten (abzulehnenden) Auffassung; VG Bremen, Urteil vom 20.06.2012 - 5 K 133/11.A -, juris, Rz. 24; VG Augsburg, Urteil vom 05.10.2004 - Au 1 K 04.30484 -, juris, Rz. 29. - OVG Nordrhein-Westfalen, 11.11.2013 - 13 A 2252/13
Voraussetzungen für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft von Apostaten aus …
Die vom Kläger angeführte und hiervon abweichende Rechtsaufassung des Verwaltungsgerichts Schwerin im Urteil vom 13. Februar 2013 - 3 A 1877/10 As -, wonach (nur) die nach innerkirchlichem Recht zuständigen Geistlichen und nicht die staatlichen Gerichte zur Überprüfung der Ernsthaftigkeit des Glaubensübertritts zum Christentum berechtigt seien, überzeugt nicht und wirft eine erneute Klärungsbedürftigkeit nicht auf. - VG Köln, 20.04.2016 - 23 K 877/16
Pakistan, Ahmadi, Ahmadiyya Muslim Jamaat, AMJ, Mitgliedsbescheinigung, …
- VG Magdeburg, 28.01.2014 - 2 A 29/13
Flüchtlingsanerkennung (Iran) wegen Konversion zum Christentum
- VG Schwerin, 02.10.2015 - 15 A 1113/12
Verfolgung eines ungetauften Konvertiten (Zeuge Jehovas) durch paramilitärische …
- VG Ansbach, 12.03.2014 - AN 1 K 13.30824
Iran; Konversion zum Christentum; Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
- VG Ansbach, 24.05.2019 - AN 1 K 17.32102
Wegen Konversion zum Christentum erfolgreiche Asylklage einer Iranerin
- VG Köln, 27.01.2016 - 23 K 5495/14
- VG Aachen, 24.03.2017 - 7 K 2021/16
Konversion; Konversionsprozess; Vertrauensperson; Pfarrer; evangelisch
- VG München, 08.09.2014 - M 2 K 14.30574
Asylverfahren; Herkunftsland Iran
- VG Aachen, 10.03.2017 - 7 K 3441/16
Konversion; Kabul; Christentum; Taufe; Apostasie
- VG München, 22.07.2015 - M 2 K 14.30929
Flüchtlingseigenschaft - Iran
- VG München, 22.07.2015 - M 2 K 14.31251
Kein Anspruch auf Durchführung eines weiteren Asylverfahrens
- VG München, 06.05.2014 - M 2 K 14.30015
Asylverfahren; Herkunftsland Iran
- VG München, 05.09.2014 - M 2 K 14.30798
Asylverfahren; Herkunftsland Iran
- VG Potsdam, 10.07.2013 - 6 K 627/12
Asylrecht aus Kartenart 1, 4