Rechtsprechung
VG Schwerin, 14.01.2020 - 4 B 1713/19 SN |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,311) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Mecklenburg-Vorpommern
§ 3 Abs 1 S 1 StVG, § 46 Abs 1 S 1 FeV, § 46 Abs 1 S 2 FeV, § 14 Abs 1 S 3 FeV, § 46 Abs 3 FeV
Relevanz von einmaligem Cannabiskonsum auf die Fahreignung; gelegentlicher Konsum von Cannabis; Abgrenzung von einmaligem zu gelegentlichem Cannabiskonsum anhand des THC-COOH-Wertes: Relevanz weiterer aussagekräftiger Tatsachen - bussgeldsiegen.de
Fahrerlaubnisentziehung - Abgrenzung einmaliger/gelegentlicher Cannabiskonsum
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (3)
- VG Schwerin, 08.06.2021 - 6 A 596/20
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen gelegentlichen Cannabiskonsums
Der Kläger stellte am 15. Oktober 2019 einen Eilantrag bei dem zuständigen Verwaltungsgericht Schwerin (4 B 1713/19). - VG München, 24.01.2022 - M 19 S 21.5836
Anordnung eines ärztlichen Gutachten zur Fahreignung bei einmaligem …
Eine Anordnung zur ärztlichen Begutachtung setzt damit entweder voraus, dass hinreichend konkrete tatsächliche Anhaltspunkte dafür gegeben sind, dass der Fahrerlaubnisinhaber gelegentlich Cannabis konsumiert und weitere Umstände - hier vor allem der Beigebrauch von Alkohol oder psychoaktiv wirkenden Stoffen - vorliegen oder dass Anhaltspunkte für eine regelmäßige Einnahme von Cannabis vorliegen (vgl. u.a. VG Schwerin, B.v. 14.1.2020 - 4 B 1713/19 SN - juris Rn. 48;… BVerwG, U.v. 23.10.2014 - 3 C 3/13 - juris Rn. 19 f.;… BayVGH, B.v. 22.9.2010 - 11 ZB 10.184 - juris Rn. 9;… OVG Rh-Pf., B.v. 4.12.2008 - 10 B 11149/08 - juris Rn. 5 f.). - VG Hamburg, 17.06.2020 - 15 E 1639/20
Fahrerlaubnisentziehung; nicht mehr steuerbares Cannabis-Konsumverhalten im Sinne …
Ein "normaler", d.h. auf die Aufnahme einer Einzeldosis von ca. 15 mg THC beschränkter Cannabiskonsum ist nach mehr als 6 Stunden regelmäßig nicht mehr im Blut nachweisbar (VG Schwerin, Beschluss vom 14.1.2020, 4 B 1713/19 SN, juris Rn. 61 m.w.N.) .