Rechtsprechung
VG Stuttgart, 10.05.2019 - 2 K 6321/18 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Haltung von Kleintieren in Wohnräumen und Nebenanlagen
- Landesrecht Baden-Württemberg
§ 46 Abs 1 S 3 BauO BW, § 46 Abs 1 S 3 BauO BW, § 3 BauNVO 1968, § 14 Abs BauNVO 1968, § 14 Abs 1 S 2 BauNVO 1977
Haltung von Kleintieren in Wohnräumen und Nebenanlagen
- Wolters Kluwer
Einschreiten; Frettchen; Hunde; Geflügel; Kleintierhaltung; Nebenanlagen; Reines Wohngebiet; Tierhaltung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Haltung von Kleintieren in Wohnräumen und Nebenanlagen im reinen Wohngebiet
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Einschreiten; Frettchen; Hunde; Geflügel; Kleintierhaltung; Nebenanlagen; Reines Wohngebiet; Tierhaltung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Reines Wohngebiet erlaubt nur Hobbytierhaltung, keinen Zoo!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)
Haltung von Kleintieren im Wohngebiet: Eine Doppelhaushälfte ist kein Zoogeschäft
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Zoohandlung im Wohnhaus? - Anwohner verlangen, dass die Kommune gegen "übermäßige Kleintierhaltung" im Wohngebiet einschreitet
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Anspruch der Nachbarn auf behördliches Einschreiten bei übermäßiger Kleintierhaltung in reinem Wohngebiet - Haltung von fünf Hasen, vier Frettchen, elf Hühner, fünf Enten, fünf Hunden, mehreren Katzen und fünf Papageien
Verfahrensgang
- VG Stuttgart, 10.05.2019 - 2 K 6321/18
- VGH Baden-Württemberg, 10.10.2019 - 8 S 1588/19
- VGH Baden-Württemberg, 17.12.2019 - 8 S 2711/19
Wird zitiert von ... (2)
- VGH Baden-Württemberg, 17.12.2019 - 8 S 2711/19
Rechtsschutz gegen ein bauaufsichtliches Einschreiten einer Gemeinde gegen die …
Auf die Berufung der Beigeladenen wird das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 10. Mai 2019 - 2 K 6321/18 - geändert.Daraufhin verpflichtete das Verwaltungsgericht die Beklagte mit Urteil vom 10.05.2019 - 2 K 6321/18 -, "gegenüber den Beigeladenen eine Verfügung über die Unterlassung einer nicht mehr mit der Festsetzung eines reinen Wohngebiets vereinbaren Kleintierhaltung auf dem Grundstück ... ..., ... durch die Beigeladene und ihren Mieter zu erlassen".
das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 10. Mai 2019 - 2 K 6321/18 - zu ändern und die Klage abzuweisen.
- VG Hannover, 29.10.2019 - 12 B 3169/19
Nutzungsuntersagung - Hundehaltung - Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO
Dies ist dann der Fall, wenn sie den Rahmen der für eine Wohnnutzung typischen Freizeitbeschäftigung nach Art und Anzahl der Tiere sprengt, weil sie geeignet ist, das Wohnen im Sinne des § 4 Abs. 1 BauNVO wesentlich zu stören und damit der Eigenart eines allgemeinen Wohngebietes widerspricht (vgl. OVG Saarl., Beschluss vom 18.04.2019 - 2 A 2/18 -, juris, 2. Leitsatz; OVG NW…, Beschluss vom 08.01.2014 - 2 B 1196/13 -, juris Rdnr. 10; VG Stuttgart, Urteil vom 10.05.2019 - 2 K 6321/18 -, juris Rdnr. 37; VG Neustadt…, Urteil vom 18.01.2016 - 3 K 890/15.NW -, juris Rdnr. 43).