Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 09.11.2010 - A 4 S 703/10 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Anforderungen an die Anschlussberufung - Keine Gruppenverfolgung tamilischer Volkszugehöriger in Sri-Lanka
- Justiz Baden-Württemberg
Anforderungen an die Anschlussberufung - Keine Gruppenverfolgung tamilischer Volkszugehöriger in Sri-Lanka
- Landesrecht Baden-Württemberg
§ 58 Abs 1 VwGO, § 124a Abs 3 S 4 VwGO, § 127 Abs 2 S 2 VwGO, § 60 Abs 1 AufenthG 2004, Art 4 Abs 4 EGRL 83/2004
Anforderungen an die Anschlussberufung - Keine Gruppenverfolgung tamilischer Volkszugehöriger in Sri-Lanka
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Auslösung der Frist für die Einlegung und Begründung der Anschlussberufung nach § 127 Abs. 2 S. 2 Verwaltungsgerichtsordnung ( VwGO ) im Falle der Berufungsbegründung in mehreren Schriftsätzen durch Zustellung beim Berufungsbeklagten; Unselbstständige Anschlussberufung als ...
- rechtsportal.de
Auslösung der Frist für die Einlegung und Begründung der Anschlussberufung nach § 127 Abs. 2 S. 2 Verwaltungsgerichtsordnung ( VwGO ) im Falle der Berufungsbegründung in mehreren Schriftsätzen durch Zustellung beim Berufungsbeklagten; Unselbstständige Anschlussberufung als ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Auslösung der Frist für die Einlegung und Begründung der Anschlussberufung nach § 127 Abs. 2 S. 2 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) im Falle der Berufungsbegründung in mehreren Schriftsätzen durch Zustellung beim Berufungsbeklagten; Unselbstständige Anschlussberufung als ...
Verfahrensgang
- VG Karlsruhe, 07.08.2009 - A 1 K 401/09
- VGH Baden-Württemberg, 09.11.2010 - A 4 S 703/10
- BVerwG, 14.07.2011 - 10 B 9.11
- BVerwG, 25.08.2011 - 10 PKH 16.11
- BVerwG, 01.03.2012 - 10 C 5.11
Papierfundstellen
- DÖV 2011, 288 (Ls.)
Wird zitiert von ... (17)
- VGH Baden-Württemberg, 15.02.2012 - A 3 S 1876/09
Verfolgung von Russen aus Tschetschenien in den anderen Teilen der russischen …
Die relevanten Verfolgungshandlungen werden in Art. 9 Abs. 1 RL 2004/83/EG und die asylerheblichen Merkmale als Verfolgungsgründe in Art. 10 RL 2004/83/EG definiert (BVerwG, Urteil vom 21.04.2009, - 10 C 11.08 -, NVwZ 2009, 1237; vgl. zur Gruppenverfolgung zuletzt auch VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 27.09.2010 - A 10 S 689/08 -, juris; Urteil vom 09.11.2010 - A 4 S 703/10 -, juris; Beschluss vom 04.08.2011 - A 2 S 1381/11 -, juris). - VG Sigmaringen, 15.12.2020 - A 13 K 7260/18
Keine Gruppenverfolgung von Schiiten in Pakistan
Mit anderen Worten ist die Verfolgungsvermutung, die aufgrund von Art. 4 Abs. 4 QRL seinerzeit sicherlich anzunehmen war, mittlerweile durch Zeitablauf widerlegt (in diesem Sinne auch VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 09.11.2010 - A 4 S 703/10 - juris Rn. 39 f.). - VGH Baden-Württemberg, 05.10.2016 - A 10 S 332/12
Keine Gruppenverfolgung der Tamilen in Sri Lanka
a) Die Lage in Sri Lanka stellt sich im Hinblick auf den Asylantrag des Klägers und bezogen auf den Zeitpunkt seiner Ausreise im Wesentlichen wie im Urteil des erkennenden Gerichtshofs vom 09.11.2010 (A 4 S 703/10, juris) bezogen auf das Jahr 2007 dar.
- VGH Baden-Württemberg, 03.11.2011 - A 8 S 1116/11
Verfolgung von Tibetern in China
Die relevanten Verfolgungshandlungen werden in Art. 9 Abs. 1 RL 2004/83/EG und die asylerheblichen Merkmale als Verfolgungsgründe in Art. 10 RL 2004/83/EG definiert (BVerwG…, Urteil vom 21.04.2009, a.a.O. Rn. 16; vgl. zur Gruppenverfolgung zuletzt auch VGH Baden-Württemberg, Urteile vom 27.09.2010 - A 10 S 689/08 - juris und vom 09.11.2010 - A 4 S 703/10 - juris; Beschluss vom 04.08.2011 - A 2 S 1381/11 - juris). - VGH Baden-Württemberg, 16.10.2019 - A 12 S 2881/18
Zur Rüge im Berufungszulassungsverfahren, das Verwaltungsgericht habe bei dem …
Welche Folgen ein Verbleib des Ausländers im Heimatland nach dort bereits erlittener oder - dem gleichstehend (BVerwG…, Urteil vom 24.11.2009 - 10 C 24.08 - juris Rn. 14) - ihm unmittelbar drohender Verfolgung hat, ist vielmehr eine Frage der "begründeten Furcht vor Verfolgung" im Sinne des § 3 Abs. 1 Nr. 1 AsylG iVm Art. 2 lit. d Richtlinie 2011/95/EU bzw. der Frage, ob die Beweiserleichterung gemäß Art. 4 Abs. 4 Richtlinie 2011/95/EU greift (…siehe hierzu Marx, Handbuch zum Flüchtlingsschutz, 2. Aufl., § 29 Rn. 59 ff., wonach Art. 4 Abs. 4 RL 2011/95/EU nicht voraussetze, dass die Vorverfolgung ausreisebestimmend gewesen sein müsse; vgl. auch VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 09.11.2010 - A 4 S 703/10 - juris Rn. 39 f., nach den dort getroffenen Feststellungen führte das Verbleiben des Ausländers im konkreten Fall zu einer Rückausnahme von der Beweiserleichterung). - VG Freiburg, 08.10.2020 - A 14 K 10092/17
Flüchtlingsschutz für zufälliges Opfer eines Übergriffs im Rahmen des allgemeinen …
Die Vorschrift misst den in der Vergangenheit liegenden Umständen Beweiskraft für ihre Wiederholung in der Zukunft bei (…vgl. BVerwG, Urt. v. 07.09.2010 - 10 C 11.09;… Urt. v. 27.04.2010 - 10 C 5.09;… VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 17.01.2018 - A 11 S 241/17, Rn. 47 ff. über juris; Urt. v. 09.11.2010 - A 4 S 703/10;… Urt. v. 27.09.2010 - A 10 S 689/08). - VG Stuttgart, 10.04.2014 - A 12 K 2210/13
Verfolgungsgefahr eines Christen in Pakistan
Die Tatsache, dass ein Antragsteller bereits verfolgt wurde oder einen sonstigen ernsthaften Schaden erlitten hat bzw. von solcher Verfolgung oder einem solchen Schaden ernsthaft bedroht war, ist ein ernsthafter Hinweis darauf, dass die Furcht des Antragstellers vor Verfolgung begründet ist bzw. dass er tatsächlich Gefahr läuft, ernsthaften Schaden zu erleiden (Art. 4 Abs. 4 QRL); es besteht die tatsächliche Vermutung, dass sich frühere Handlungen und Bedrohungen bei einer Rückkehr in das Herkunftsland wiederholen werden (vgl. dazu auch VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 09.11.2010 - A 4 S 703/10 -). - VGH Hessen, 13.12.2011 - 5 A 1226/11
Erlöschen der Flüchtlingseigenschaft; keine Gruppenverfolgung von Tamilen in Sri …
So hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in seinem Urteil vom 9. November 2010 (- A 4 S 703/10 -) für den Zeitraum November 2005 bis Dezember 2007, also einen Zeitraum, in dem es zu erheblichen Kämpfen zwischen den Bürgerkriegsparteien kam, für den Großraum Colombo 3.400 Verhaftungen feststellen können. - VG Stuttgart, 28.05.2014 - A 12 K 4301/12
Asylverfahren - Roma aus Serbien, hier: psychische Erkrankung
Die Tatsache, dass ein Antragsteller bereits verfolgt wurde oder einen sonstigen ernsthaften Schaden erlitten hat bzw. von solcher Verfolgung oder einem solchen Schaden ernsthaft bedroht war, ist ein ernsthafter Hinweis darauf, dass die Furcht des Antragstellers vor Verfolgung begründet ist bzw. dass er tatsächlich Gefahr läuft, ernsthaften Schaden zu erleiden (Art. 4 Abs. 4 QRL); es besteht die tatsächliche Vermutung, dass sich frühere Handlungen und Bedrohungen bei einer Rückkehr in das Herkunftsland wiederholen werden (vgl. dazu auch VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 09.11.2010 - A 4 S 703/10 -). - VG Freiburg, 29.03.2018 - A 1 K 4602/16
Situation Homosexueller in Gambia
Die Vorschrift misst den in der Vergangenheit liegenden Umständen Beweiskraft für ihre Wiederholung in der Zukunft bei (Art. 4 Abs. 4 RL 2004/83/EG - sog. QuaIRL - dazu BVerwG, Urteil vom 07.09.2010 - 10 C 11.09 -, juris; Urteil vom 27.04.2010 - 10 C 5.09 -, juris; VGH Bad.-Württ., Urteil vom 09.11.2010 - A 4 S 703/10 -, juris; Urteil vom 27.09.2010 - A 10 S 689/08 juris). - VG Freiburg, 10.11.2017 - A 1 K 4885/16
Flüchtlingsschutz; Subsidiärer Schutz; Merkmal der sexuellen Orientierung; …
- VG Ansbach, 22.02.2012 - AN 14 K 11.30154
Sri Lanka; Tamile
- VG Stuttgart, 28.05.2014 - 12 K 4301/12
Berücksichtigung einer Zugehörigkeit zu den Roma sowie psychiatrischer …
- VG Stuttgart, 28.05.2019 - A 5 K 16660/17
- VG Stuttgart, 21.09.2017 - A 11 K 2707/16
- VG Sigmaringen, 16.04.2014 - A 2 K 409/13
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
- VG Sigmaringen, 20.04.2012 - A 2 K 1947/11
Glaubwürdigkeit, Glaubwürdigkeitszweifel, Flüchtlingsanerkennung, Genfer …