Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 10.02.2011 - 2 S 2251/10 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Gebühren für Schlachttier- und Fleischuntersuchungen
- Justiz Baden-Württemberg
Gebühren für Schlachttier- und Fleischuntersuchungen
- Landesrecht Baden-Württemberg
§ 2b FlBGAG BW, § 2a FlBGAG BW, Art 5 Abs 1 EWGRL 73/85, Anh 4b EWGRL 73/85
Gebühren für Schlachttier- und Fleischuntersuchungen - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsrechtliche und gemeinschaftsrechtliche Zulässigkeit des Übergangs von einer betriebsbezogenen Anhebung der Gemeinschaftsgebühr auf eine kostendeckende Anhebung dieser Gebühr; Anteilige Gemeinpersonalkosten für in Querschnittsämtern oder auf übergeordneter ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Verfassungsrechtliche und gemeinschaftsrechtliche Zulässigkeit des Übergangs von einer betriebsbezogenen Anhebung der Gemeinschaftsgebühr auf eine kostendeckende Anhebung dieser Gebühr; Anteilige Gemeinpersonalkosten für in Querschnittsämtern oder auf übergeordneter ...
Verfahrensgang
- VG Stuttgart, 15.07.2010 - 4 K 419/09
- VGH Baden-Württemberg, 10.02.2011 - 2 S 2251/10
- BVerwG, 20.12.2011 - 3 B 40.11
Papierfundstellen
- DVBl 2011, 983
- DVBl 2011, 983 DÖV 2011, 737
- DÖV 2011, 737
Wird zitiert von ... (19)
- VG Köln, 01.12.2015 - 14 K 7974/13
Polnische Fuhrunternehmerin kann keine Erstattung für gezahlte Maut verlangen
vgl. Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg, Urteil vom 10. Februar 2011 - 2 S 2251/10 -, Rn. 28 f.; zitiert nach juris. - VGH Baden-Württemberg, 18.02.2020 - 2 S 1504/18
Kalkulation von Abwassergebühren; Ausgleich von Kostenüber- und -unterdeckung; …
Soweit in eine Kalkulation bereits bekannte Werte einzustellen sind, müssen sowohl das tatsächliche Gebührenaufkommen als auch die tatsächlichen ansatzfähigen Kosten, die im Zeitpunkt der Erstellung der Kalkulation bekannt sind, eingestellt werden (…vgl. VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 17.04.2013 - 2 S 511/13 - juris Rn. 19; Urteil vom 10.02.2011 - 2 S 2251/10 - juris Rn. 46).Wie bereits dargelegt wurde, müssen, soweit in eine Kalkulation bereits bekannte Werte einzustellen sind, sowohl das tatsächliche Gebührenaufkommen als auch die tatsächlichen ansatzfähigen Kosten, die im Zeitpunkt der Erstellung der Kalkulation bekannt sind, eingestellt werden (…vgl. VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 17.04.2013, aaO Rn. 19; Urteil vom 10.02.2011, aaO Rn. 46).
Es ist nicht Aufgabe des Gerichts, "auf Fehlersuche" zu gehen, wenn es an einem substantiierten Sachvortrag der Beteiligten fehlt und sich auch aus den Akten kein konkreter Anhaltspunkt für einen fehlerhaften Kostenansatz ergibt (vgl. BVerwG…, Urteil vom 17.04.2002, aaO, juris Rn. 43; VGH Bad.-Württ, Urteil vom 10.02.2011, aaO Rn. 39).
- VGH Baden-Württemberg, 21.03.2012 - 2 S 1418/11
Kalkulation einer Kurtaxe, Kurtaxefähigkeit einzelner Einrichtungen
Die auch in einem solchen Fall erforderliche Kalkulation hat daher an Stelle von Prognosen auf die tatsächlichen Werte zurückzugreifen (vgl. VGH Bad.-Württ., Urt. v. 10.2.2011 - 2 S 2251/10 - Juris;… BayVGH, Urt. v. 2.4.2004 - 4 N 00.1645 - NVwZ-RR 2005, 281;… OVG Niedersachsen, Urt. v. 8.8.1990 - 9 L 182/99 - NVwZ-RR 1991, 383).
- BVerwG, 26.04.2012 - 3 C 20.11
Schlachttier- und Fleischuntersuchung; Fleischhygienegebühr; Bemessung von …
In Einklang damit ist die Rechtsprechung davon ausgegangen, dass der Kostenbegriff im Sinne von Art. 5 Abs. 1 der Richtlinie 85/73/EWG auch anteilige Verwaltungskosten für Leistungen so genannter Querschnittsämter (z.B. Personalstelle, Rechtsamt, Kassenstelle) einbezog (vgl. OVG Münster…, Urteil vom 26. März 2009 - 17 A 3510/03 - juris Rn. 59 f.; VGH Mannheim, Urteil vom 10. Februar 2011 - 2 S 2251/10 - DÖV 2011, 737 = juris Rn. 41). - OVG Sachsen-Anhalt, 14.05.2019 - 4 K 215/16
Zur Erhebung von Niederschlagswassergebühren
Eine unsubstanziierte Rüge einzelner Positionen oder sogar eine pauschale Infragestellung sämtlicher Positionen zwingt die Behörde grundsätzlich nicht zu weitergehenden Ausführungen bzw. das Gericht zu entsprechenden Aufklärungsmaßnahmen, sondern der Betroffene ist dann darauf verwiesen, Einsicht in die entsprechenden Unterlagen der Behörde zu nehmen (…OVG Sachsen-Anhalt, Urt. v. 8. Oktober 2015 - 4 K 115/14 -, m.w.N.;… vgl. auch Beschl. v. 25. Juli 2011, a.a.O.; Beschl. v. 2. März 2010 - 4 L 200/09 - vgl. dazu weiter VGH Bayern, Beschl. v. 9. August 2010 - 20 ZB 10.1341 - OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 23. November 2006 - 9 A 1029/04 - VGH Baden-Württemberg, Beschl. v. 10. Februar 2011 - 2 S 2251/10 -, jeweils zit. nach JURIS). - VG Köln, 30.09.2014 - 14 K 8449/09
LKW-Maut ist rechtmäßig
vgl. Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg, Urteil vom 10. Februar 2011 - 2 S 2251/10 -, Rn. 28 f.; zitiert nach juris. - VG Augsburg, 14.05.2013 - Au 1 K 12.1371
Erhebung von Fleischhygienegebühren; Kostengesetz als ausreichende …
Wenn sich kein konkreter Anhaltspunkt für einen fehlerhaften Kostenansatz ergibt und die Vertreter des Beklagten für die einzelnen Kostenansätze eine plausible Erklärung abgeben können, besteht kein Anlass zu näherer Ermittlung (vgl. hierzu VGH Baden-Württemberg v. 10.2.2011 Az. 2 S 2251/10 Rn. 39;… BayVGH vom 30.3.2011, a.a.O., Rn. 36).Kosten, deren exakte Höhe nicht oder allenfalls mit unvernünftigem und in diesem Sinn unvertretbarem Verwaltungsaufwand ermittelt werden können, dürfen mit Hilfe gesicherter Erfahrungssätze geschätzt werden (BayVGH v. 10.2.2011, a.a.O., Rn. 43;… BVerwG v. 20.12.2011, a.a.O., Rn. 12).
- VG Köln, 02.06.2015 - 14 K 5220/14
Erstattungsanspruch eines Speditionsunternehmens von zu viel gezahlten …
vgl. Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg, Urteil vom 10. Februar 2011 - 2 S 2251/10 -, Rn. 28 f.; zitiert nach juris. - VGH Baden-Württemberg, 17.04.2013 - 2 S 511/13
Keine neue Kalkulation bei freiwilliger Reduzierung von Gebühren
Die auch in einem solchen Fall erforderliche Kalkulation hat daher an Stelle von Prognosen auf die tatsächlichen Werte zurück zu greifen (vgl. Senatsurteile vom 27.1.2000 - 2 S 1621/97 - NVwZ-RR 2000, 710 - [Abwassergebühr], vom 10.2.2011 - 2 S 2251/10 - juris [Gebühren für Schlachttier- und Fleischuntersuchungen] und vom 21.3.2012 - 2 S 1418/11 - VBlBW 2012, 351 [Kurtaxe], s. auch Senatsbeschluss vom 20.9.2010 - 2 S 138/10 -). - VG Saarlouis, 20.03.2015 - 3 K 1978/13
Gebühren für die Schlachttier- und Fleischuntersuchung
In Einklang damit ist die Rechtsprechung davon ausgegangen, dass der Kostenbegriff im Sinne von Art. 5 Abs. 1 der Richtlinie 85/73/EWG auch anteilige Verwaltungskosten für Leistungen so genannter Querschnittsämter (z.B. Personalstelle, Rechtsamt, Kassenstelle) einbezog (vgl. OVG Münster…, Urteil vom 26. März 2009 - 17 A 3510/03 - juris Rn. 59 f.; VGH Mannheim, Urteil vom 10. Februar 2011 - 2 S 2251/10 - DÖV 2011, 737 = juris Rn. 41). - VG Köln, 02.06.2015 - 14 K 5222/13
Anforderungen an die Erhebung von streckenbezogenen Gebühren für die Benutzung …
- VG München, 06.10.2015 - M 16 K 15.2443
IHK, Rückwirkung, Kostendeckung, Rücklagenbildung
- VG Bayreuth, 07.03.2018 - B 4 K 16.647
Erhebung von Fleischhygienegebühren rechtmäßig
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.07.2011 - 4 L 182/10
Zusammenfassung von mehreren Kläranlagen; öffentliche Einrichtung; …
- VG Köln, 30.09.2014 - 14 K 1017/10
Rückwirkende Festsetzung der Höhe der Autobahnmaut für schwere Nutzfahrzeuge …
- VG Köln, 30.09.2014 - 14 K 1018/10
Verpflichtung zur Entrichtung der festgesetzten Mautsätze für die i.R.d. …
- VG Meiningen, 11.10.2011 - 2 K 194/10
Wasserrecht; Nichtigkeit der Gebührensätze für Abwasseranalytik wegen …
- VG München, 06.10.2015 - M 16 K 14.1635
Beitragserhebung, Grundbeitrag, Kostendeckungsprinzip, Veranlagung, …
- VG München, 06.10.2015 - M 16 K 15.2495
Bescheide der IHK