Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 15.11.1995 - 6 S 2877/93 |
Zitiervorschläge
VGH Baden-Württemberg, Entscheidung vom 15. November 1995 - 6 S 2877/93 (https://dejure.org/1995,8345)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1995,8345) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
Haftung des Vermögensübernehmers für sozialhilferechtlichen Kostenerstattungsanspruch
- Landesrecht Baden-Württemberg
§ 92c BSHG, § 419 BGB
Haftung des Vermögensübernehmers für sozialhilferechtlichen Kostenerstattungsanspruch - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Freiburg, 06.10.1993 - 8 K 926/93
- VGH Baden-Württemberg, 15.11.1995 - 6 S 2877/93
Papierfundstellen
- VBlBW 1996, 110
Wird zitiert von ... (3)
- SG Karlsruhe, 31.08.2012 - S 1 SO 362/12
Sozialhilfe - Kostenersatz durch Erben - Wert des Nachlasses - keine …
bb) Anhaltspunkte dafür, dass der Beklagte die Hilfeleistungen gegenüber dem Hilfeempfänger nicht rechtmäßig erbracht hätte, was seinem Erstattungsanspruch entgegenstünde (vgl. insoweit BSG, FEVS 62, 145; Thür. LSG vom 06.07.2011 - L 8 SO 1027/08 - ; BVerwGE 78, 165; Bay. VGH, FEVS 55, 211; VGH Baden-Württemberg, FEVS 46, 338, 342 und OVG Nordrhein-Westfalen, NJW 2002, 695, 696;… ferner Lücking in Hauck/Noftz, SGB XII, § 102, Rdnr. 14 und Schellhorn, a.a.O., Rdnr. 9), sind weder vorgetragen noch aufgrund des Gesamtergebnisses des Verfahrens sonst ersichtlich. - SG Karlsruhe, 27.08.2009 - S 1 SO 1039/09
Sozialhilfe - Kostenerstattungsanspruch gegen den Erben - Anwendung altes oder …
2.2) Anhaltspunkte dafür, dass der Beklagte bzw. dessen Rechtsvorgänger die Hilfeleistungen nicht rechtmäßig erbracht hätte, was dem Erstattungsanspruch des Beklagten entgegenstünde (vgl. hierzu BVerwGE 78, 165; Bay. VGH, FEVS 55, 211; VGH Baden-Württemberg, FEVS 46, 338, 342 und OVG Nordrhein-Westfalen, NJW 2002, 695, 696), sind weder vorgetragen noch aufgrund des Gesamtergebnisses des Verfahrens sonst ersichtlich. - VGH Baden-Württemberg, 11.03.2002 - 7 S 2490/00
Auswahl unter kostenersatzpflichtigen Erben
Einer solchen Auslegung steht schon entgegen, dass die Ersatzpflicht der Erben des vorversterbenden Ehegatten des Hilfeempfängers unstreitig bereits mit dessen Tod eintritt und - ungeachtet der Tatsache, dass eine Konkretisierung dieser Ersatzforderung durch Verwaltungsakt noch nicht erfolgt ist - eine Nachlassverbindlichkeit darstellt (vgl. VGH Bad.-Württ., Urt. v. 15.11.1995 - 6 S 2877/93 -, FEVS 46, 338;… Mergler/Zink, a.a.O., § 92 c RdNr. 32, Knopp/Fichtner, a.a.O., § 92 c RdNr. 2).