Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 25.02.2010 - 8 S 2822/09 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Wohnnutzung in Hintergebäuden nach Ortsbausatzung der Stadt Stuttgart
- Justiz Baden-Württemberg
Wohnnutzung in Hintergebäuden nach Ortsbausatzung der Stadt Stuttgart
- Landesrecht Baden-Württemberg
§ 118 BauO BW 1964, § 111 Abs 1 Nr 5 BauO BW 1964, § 5 Halbs 2 OBauSa S, § 38 Abs 6 OBauSa S
Wohnnutzung in Hintergebäuden nach Ortsbausatzung der Stadt Stuttgart
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
OBS § 5; OBS § 38 Abs. 6
Zulässigkeit von Wohnnutzung in Hintergebäuden gem. § 5 Hs. 2 Ortsbausatzung der Stadt Stuttgart (OBS); Nachbarschützende Qualität der Forderung des § 38 Abs. 6 OBS nach einem Mindestgrenzabstand von vier Metern - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wohnnutzung in Hintergebäuden nach Bausatzung Stuttgart
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zulässigkeit von Wohnnutzung in Hintergebäuden gem. § 5 Hs. 2 Ortsbausatzung der Stadt Stuttgart (OBS); Nachbarschützende Qualität der Forderung des § 38 Abs. 6 OBS nach einem Mindestgrenzabstand von vier Metern
Verfahrensgang
- VG Stuttgart, 03.12.2009 - 13 K 4093/09
- VGH Baden-Württemberg, 25.02.2010 - 8 S 2822/09
Papierfundstellen
- ESVGH 60, 200
- BauR 2010, 828
Wird zitiert von ... (3)
- VGH Baden-Württemberg, 12.02.2019 - 5 S 2487/18
Örtliche Bauvorschriften und Nachbarschutz bei der Bestimmung von Grenzabständen; …
Ein solches Außerkrafttreten setzt vielmehr einen dahingehenden Willen des Gesetzgebers voraus (…vgl. VGH Bad.-Württ., Urteil vom 20.1.2004 - 10 S 2237/02 - NVwZ-RR 2004, 825, juris Rn. 23;… Sauter, LBO, § 74 Rn. 5) oder eine Normkollision voraus (vgl. VGH Bad.-Württ., Urteile vom 21.8.1975 - III S 971/74 - Urteilsumdruck S. 12, und vom 21.3.2006 - 8 S 1056/05 - Urteilsumdruck S. 12 f.; Beschluss vom 25.2.2010 - 8 S 2822/09 - ESVGH 60, 200, juris Rn. 7 f.). - VGH Baden-Württemberg, 26.05.2015 - 3 S 733/15
Bestimmung über kleineren Bauabstand im Ortsrecht
Zu Festsetzungen über die Einhaltung von Grenzabständen ermächtigte § 9 Abs. 1 BBauG 1960 jedoch nicht (…VGH Bad.-Württ., Urt. v. 9.11.1995 - 8 S 2383/95 - VGHBW-Ls 1996, Beilage 1, B 5; Beschl. v. 25.2.2010 - 8 S 2822/09 -).Ob § 47 Abs. 1 OBS 1939 als eine Festsetzung über die überbaubare Grundstücksfläche im Sinne einer Baugrenze verstanden werden kann, bedarf vorliegend keiner abschließenden Entscheidung (…verneint von VGH Bad.-Württ., Urt. v. 9.11.1995, a.a.O.; Beschluss vom 25.2.2010, a.a.O.).
§ 111 Abs. 1 Nr. 5 LBO 1964 steht dem nicht entgegen, ungeachtet der Frage, ob diese Bestimmung auch auf Rechtsvorschriften vor Erlass der Landesbauordnung 1964 anwendbar ist (so wohl VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 25.2.2010 - 8 S 2822/09 -).
- VGH Baden-Württemberg, 07.11.2016 - 8 S 1294/16
Zulässigkeit einer Hinterbebauung nach Ortsbausatzung
b) Das steht in Übereinstimmung mit der im Beschluss vom 25.2.2010 (8 S 2822/09) vertretenen Auffassung des Senats.