Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 27.05.2019 - A 4 S 1329/19 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Maßstäbe für Rückführungen im Dublinraum, hier speziell nach Bulgarien
- Landesrecht Baden-Württemberg
Art 3 MRK, Art ... 4 EUGrdRCh, Art 3 Abs 2 EUV 604/2013, Art 18 EUV 604/2013, § 29 Abs 1 Nr 1 AsylVfG 1992, § 34a Abs 1 S 1 AsylVfG 1992, § 60 Abs 5 AufenthG 2004, § 60 Abs 7 AufenthG 2004, § 11 Abs 1 AufenthG 2004
Maßstäbe für Rückführungen im Dublinraum, hier speziell nach Bulgarien
- Informationsverbund Asyl und Migration
- Wolters Kluwer
Dublin-Überstellung; Dublin III-VO; Bulgarien; Junge und gesunde Menschen; Vulnerable; Jawo-Urteil; Ibrahim-Urteil; Systemis...
- doev.de
Dublin-Überstellung nach Bulgarien
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Dublin-Überstellung; Dublin III-VO; Bulgarien; Junge und gesunde Menschen; Vulnerable; Jawo-Urteil; Ibrahim-Urteil; Systemische Mängel
- rechtsportal.de
Präzisierung und partielle Verschärfung der Maßstäbe für Rückführungen im Dublinraum unter Betonung des EU-Grundsatzes des gegenseitigen Vertrauens durch den EuGH mit Urteilen vom 19.03.2019 in den Rechtssachen Jawo ( C-163/17) und Ibrahim u.a. ( C-297/17 u.a.); Stopp der ...
- rechtsportal.de
Präzisierung und partielle Verschärfung der Maßstäbe für Rückführungen im Dublinraum unter Betonung des EU-Grundsatzes des gegenseitigen Vertrauens durch den EuGH mit Urteilen vom 19.03.2019 in den Rechtssachen Jawo ( C-163/17) und Ibrahim u.a. ( C-297/17 u.a.); Stopp der ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Karlsruhe, 26.03.2019 - A 13 K 4756/17
- VGH Baden-Württemberg, 27.05.2019 - A 4 S 1329/19
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2019, 1070
- DÖV 2019, 710 VBlBW 2019, 478 (Leitsatz) NVwZ-RR 2019, 1070 (Leitsatz) ZAR 2019, 350 (Ls.)
Wird zitiert von ... (95)
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.03.2020 - 7 A 10903/18
Keine menschenrechtswidrige Behandlung in Bulgarien für dort anerkannte …
Mit Urteilen vom 19. März 2019 - C-297/17 u.a., Ibrahim u.a. - und - C-163/17, Jawo - (juris) hat der Europäische Gerichtshof die Maßstäbe für Asylbewerber und anerkannt Schutzberechtigte (Anerkannte) für Rückführungen im Dublinraum präzisiert und partiell verschärft (vgl. VGH BW, Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 4; OVG RP…, Beschluss vom 17. Januar 2020 - 7 A 10921/18.OVG -, juris, Rn. 8).Die besonders hohe Schwelle der Erheblichkeit wird selbst durch große Armut oder starke Verschlechterungen der Lebensverhältnisse grundsätzlich nicht erreicht, wenn diese nicht im Sinne von Verelendung folterähnlich wirken (vgl. VGH BW, Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 5).
Im Urteil Jawo (…Rn. 94) weist der Europäische Gerichtshof diese Wertung nun als europarechtswidrig zurück (vgl. zur deswegen mittlerweile fehlenden Aussagekraft dieser Entscheidung des niedersächsischen OVG: VGH BW, Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 - juris, Rn. 28; OVG NRW…, Beschluss vom 16. Dezember 2019 - 11 A 228/15.A -, juris, Rn. 79).
Insbesondere die Auskünfte des Auswärtigen Amtes vom 26. April 2018 und 16. Januar 2019, die Länderinformation des Bundesamtes vom 1. Mai 2018, der Bericht des Bundesamtes von Mai 2019, aber auch die Informationen zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aus den Beschlüssen des Verwaltungsgerichthofs Baden-Württemberg vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 - (…juris, Rn. 20 ff.) und 22. Oktober 2019 - A 4 S 2476/19 - (…juris, Rn. 16) - zeigen hinsichtlich der tatsächlichen Lage von anerkannt Schutzberechtigten hinsichtlich der Wohnraumsituation und des tatsächlichen Zugangs zum Arbeitsmarkt eine deutlich bessere Situation als bis Juli 2017 (…vgl. hierzu: HambOVG - 1 Bf 132/17.A -, juris, Rn. 102 f.).
Zwischenzeitlich verneint daher auch die obergerichtliche Rechtsprechung unter umfassender Auswertung der aktuellen Erkenntnisquellenlage für nach Bulgarien zurückkehrende anerkannte Schutzberechtigte jedenfalls für Personen ohne besondere Verletzlichkeit übereinstimmend eine Situation extremer materieller Not (vgl. VGH BW, Beschlüsse vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 16 ff., …und vom 22. Oktober 2019 - A 4 S 2476/19 -, juris, Rn. 16; OVG Schleswig-Holstein…, Urteil vom 25. Juli 2019 - 4 LB 14/17 -, juris, Rn. 38 ff.; OVG NRW…, Beschluss vom 16. Dezember 2019 - 11 A 228/15.A -, juris, Rn. 51 ff.; jeweils für gesunde und arbeitsfähige Schutzberechtigte; sowie SächsOVG…, Urteil vom 13. November 2019 - 4 A 947/17.A -, juris, Rn. 30 ff., für einen arbeitsfähigen gebildeten jungen Mann, der auf Medikamente zur Behandlung eines chronischen Schmerzsyndroms angewiesen ist).
Die nach der Erkenntnisquellenlage vorherrschenden Zugangsprobleme zum Arbeitsmarkt sind damit überwindbar (vgl. hierzu auch: VGH BW, Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 22 ff. …und vom 22. Oktober 2019 - A 4 S 2476/19 -, juris, Rn. 16; SächsOVG…, Urteil vom 13. November 2019 - 4 A 947/17.A -, juris, Rn. 48; OVG NRW…, Beschluss vom 16. Dezember 2019 - 11 A 228/15.A -, juris, Rn. 70 ff., HambOVG…, Urteil vom 18. Dezember 2019 - 1 Bf 132/17.A -, juris, Rn. 92-98).
Dies kann auch anderen Erkenntnismitteln nicht entnommen werden (vgl. hierzu: VGH BW, Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 20; OVG NRW…, Beschluss vom 16. Dezember 2019 - 11 A 228/15.A -, juris, Rn. 56).
Doch die Erkenntnismittel berichten übereinstimmend, dass diese Aufnahmezentren mittlerweile deutliche Überkapazitäten besitzen und eine Unterbringung auch in diesen Unterkünften bei einer Rückkehr durchaus möglich ist (…vgl. Auswärtiges Amt, Auskünfte an das Verwaltungsgericht Trier vom 26. April 2018, S. 3 und an das BAMF vom 25. März 2019, S. 2; VGH BW, Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 20).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.12.2019 - 11 A 228/15
Asylanspruch in Deutschland bei bestehender Asylgewährung in Bulgarien; Umdeutung …
vgl. VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 5.vgl. ausführlich etwa OVG Schl.-H., Urteil vom 25. Juli 2019 - 4 LB 12/17 -, juris, Rn. 97 bis 105; VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 19.
vgl. VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 20 f., m. N.
vgl. VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 22 f.; ferner ausführlich OVG Schl.-H., Urteil vom 25. Juli 2019 - 4 LB 12/17 -, juris, Rn. 110 bis 122.
vgl. Auswärtiges Amt, Auskunft vom 18. Juli 2017 an das Nds. OVG; VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, Rn. 24, m. w. N.; OVG Schl.-H., Urteil vom 25. Juli 2019 - 4 LB 12/17 -, juris, Rn. 111.
In der Bewertung ebenso VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 23 bis 25; OVG Schl.-H., Urteil vom 25. Juli 2019 - 4 LB 12/17 -, juris.
- VG Aachen, 01.02.2021 - 10 K 442/19
Abschiebungsschutz; Folgeantrag; Wiederaufgreifen; Abschiebungsverbot; extreme …
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 16. Dezember 2019 - 11 A 228/15.A -, juris, Rn. 29 ff., 44 ff.; VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 5.
- VG Ansbach, 28.01.2021 - AN 17 K 18.50329
Asylantrag, Abschiebung, Bescheid, Einreise, Migration, Griechenland, Syrien, …
Plakativ formuliert kommt es darauf an, ob der Anerkannte bei zumutbarer Eigeninitiative in der Lage wäre, an "Bett, Brot und Seife" zu gelangen (VGH BW, B.v. 27.5.2019 - A 4 S 1329/19 - juris Rn. 5). - VG Aachen, 30.12.2020 - 10 K 1303/20
Asyl; Dublin; Schutzberechtigter; Griechenland; erniedrigende Behandlung; …
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 16. Dezember 2019 - 11 A 228/15.A -, juris, Rn. 29 ff., 44 ff.; VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 5. - VG Lüneburg, 10.07.2019 - 8 A 6/18
Dublin-Verfahren - Bulgarien
19 Bei der Beurteilung, ob die Voraussetzungen eines Übergangs der Zuständigkeit gem. Art. 3 Abs. 2 Unterabs. 2 und 3 Dublin III-VO vorliegen, ist über systemische Schwachstellen des Asylverfahrens und der Aufnahmebedingungen hinaus auch die Situation von Schutzsuchenden nach der Beendigung des Asylverfahrens in den Blick zu nehmen (…vgl. EuGH, Urt. v. 19.03.2019 - C-163/17-, juris Rn. 87 - 89; so auch VGH Baden-Württemberg, Beschl. v. 27.05.2019 - A 4 S 1329/19 -, juris Rn. 16;… VG Trier, Beschl. v. 05.04.2019 - 7 L 1263/19.TR -, juris Rn. 25;… vgl. auch VG Frankfurt (Oder), Beschl. v. 17.04.2019 - 8 L 1075/18.A -, juris Rn. 28;… anders noch: Beschl. d. Gerichts v. 25.01.2019 - 8 B 194/18 -, juris Rn. 42).21 Unabhängig von der konkreten Ausgestaltung des bulgarischen Asylverfahrens und der dortigen Aufnahmebedingungen (…vgl. dazu ausführlich etwa Beschl. d. Gerichts v. 22.02.2019 - 8 B 29/19 -, juris Rn. 17, 20 ff.) droht der Klägerin jedenfalls bei einer Gewährung internationalen Schutzes (…vgl. dazu EuGH, Urt. v. 19.03.2019 - C-163/17 -, juris Rn. 89) in Bulgarien eine Art. 4 GRC verletzende Behandlung (…vgl. auch OVG Schleswig-Holstein, Urt. v. 24.05.2018 - 4 LB 17/17 -, juris Rn. 57 ff.;… OVG Saarland, Urt. v. 19.04.2018 - 2 A 737/17 -, juris Rn. 18 ff.;… vgl. für eine Mutter mit zwei Kleinkindern: Thüringer OVG, Urt. v. 21.12.2018 - 3 KO 337/17 -, juris;… VG Chemnitz, Urt. v. 27.05.2019 - 4 K 3563/16.A -, juris Rn. 11;… VG Magdeburg, Urt. v. 06.02.2019 - 8 A 42/19 -, juris Rn. 20 ff.; offengelassen: OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 15.11.2018 - OVG 3 S 87.18 -, juris; a.A. VGH Baden-Württemberg, Beschl. v. 27.05.2019 - A 4 S 1329/19 -, juris Rn. 28;… OVG Sachsen-Anhalt, Beschl. v. 22.08.2018 - 3 L 50/17 -, juris Rn. 14 ff.;… VG Cottbus, Urt. v. 21.05.2019 - 5 K 1980/15.A -, juris Rn. 31 ff.;… Schleswig-Holsteinisches VG, Gerichtsbescheid v. 07.05.2019 - 10 A 628/18 -, juris Rn. 26 ff.).
Dies gilt gleichsam für den Beschluss des Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg vom 27. Mai 2019 (Az. A 4 S 1329/19).
Das in der Entscheidung zitierte Verwaltungsgericht Karlsruhe geht davon aus, dass Schutzberechtigte spätestens nach Ablauf von sechs Monaten, in denen ihnen noch Unterbringungsplätze zur Verfügung stünden, ihren Lebensunterhalt selbstständig bestreiten könnten (VGH Baden-Württemberg, Beschl. v. 27.05.2019 - A 4 S 1329/19 -, juris Rn. 22).
Bisweilen mangele es allerdings an der Bereitschaft der Flüchtlinge, sich dort niederzulassen (…AA v. 26.04.2018, S. 3 f., BAMF v. 01.05.2018, S. 10)" (VGH Baden-Württemberg, Beschl. v. 27.05.2019 - A 4 S 1329/19 -, juris Rn. 25).
- BVerfG, 07.10.2019 - 2 BvR 721/19
Stattgebender Kammerbeschluss in einem Asylverfahren unter anderem wegen …
Der Europäische Gerichtshof hat die Frage, ob eine Überstellung des Asylbewerbers in den zuständigen Mitgliedstaat unzulässig ist, wenn er für den Fall einer Zuerkennung internationalen Schutzes dort im Hinblick auf die dann zu erwartenden Lebensumstände einem ernsthaften Risiko ausgesetzt wäre, eine Behandlung im Sinne des Art. 4 GR-Charta zu erfahren (VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 15. März 2017 - A 11 S 2151/16 -, juris), mit Urteil vom 19. März 2019 in der Sache C-163/17 eindeutig bejaht (so auch: VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 27. Mai 2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 5; Lübbe, EuR 2019, 352 ; Hruschka, NVwZ 2019, 712 ). - VG Karlsruhe, 25.06.2019 - A 13 K 6939/18
Rechtmäßigkeit der asylrechtlichen Unzulässigkeitsentscheidung - Abschiebung nach …
Hinsichtlich in Bulgarien anerkannter Schutzberechtigter, die keiner vulnerablen Personengruppe angehören, bestehen keine Abschiebungsverbote gemäß § 60 Abs. 5 und 7 AufenthG , da ihnen im Falle der Rückführung nicht mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit eine unmenschliche oder erniedrigende Behandlung im Sinne von Art. 4 GRC bzw. Art. 3 EMRK droht (im Anschluss an VGH Mannheim, Beschluss vom 27.05.2019 - A 4 S 1329/19 und Fortführung von VG Karlsruhe, Urteil vom 30.10.2018 - A 13 K 4938/18 -).Diese "besonders hohe Schwelle der Erheblichkeit" (so der EuGH) ist selbst in durch große Armut oder durch eine starke Verschlechterung der Lebensverhältnisse der betreffenden Person gekennzeichneten Situationen nicht erreicht, sofern sie nicht mit extremer materieller Not verbunden sind, aufgrund derer sich diese Person in einer solch schwerwiegenden Lage befindet, dass diese einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung gleichgestellt werden kann (EuGH…, Urteil vom 19.03.2019 - C-163/17 -, ECLI:EU:C:2019:218, Rn. 92 f.; VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 27.05.2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, Rn. 4 f.).
37 Nach diesen Maßstäben bestehen in Bulgarien zur Überzeugung (§ 108 Abs. 1 S. 1 VwGO) des erkennenden Berichterstatters gegenwärtig derart grundlegende Defizite im Hinblick auf die Lebensbedingungen anerkannter Schutzberechtigter, die in ihrer Gesamtheit die Annahme rechtfertigen, dass den vorliegend besonders schutzbedürftigen Klägern zu 1), 2) und 4) bei einer Abschiebung mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit eine unmenschliche oder erniedrigende Behandlung i.S.v. Art. 4 GRC bzw. Art. 3 EMRK droht (offen gelassen von VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 27.05.2019 - A 4 S 1329/19 -, juris, 3. Leitsatz und Rn. 7 ff.; vgl. jeweils m.w.N. OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 22.08.2018 - 3 L 50/17 -, juris; VG Berlin, Beschluss vom 26.07.2018 - 23 L 389.18 A -, juris, VG Schwerin, Urteil vom 18.06.2018 - 3 A 3589/17 As SN -, juris; VG Hamburg, Urteil vom 09.01.2017 - 16 A 5546/14 -, juris).
Der erkennende Einzelrichter schließt sich insofern der Kammerrechtsprechung der 13. Kammer des Verwaltungsgerichts Karlsruhe (VG Karlsruhe, Urteil vom 30.10.2018 - A 13 K 3922/18 -, juris, 1. und 2. Leitsatz; zustimmend u.a. Schleswig-Holsteinisches VG, Gerichtsbescheid vom 07.05.2019 - 10 A 628/18 -, juris; VG Schwerin, Urteil vom 02.04.2019 - 3 A 3644/17 As SNne -, juris; VG Freiburg, Urteil vom 12.03.2019 - A 5 K 1829/16 -, juris) an, die den Maßstäben der jüngsten EuGH-Rechtsprechung bereits genügt (vgl. VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 27.05.2019 - A 4 S 1329/19 -, juris).
- OVG Hamburg, 18.12.2019 - 1 Bf 132/17
Rückkehr eines gesunden, arbeitsfähigen, alleinstehenden Mannes nach Bulgarien, …
Dem Kläger als einem gesunden, arbeitsfähigen, alleinstehenden Mann, der in Bulgarien Flüchtlingsschutz erhalten hat, droht bei Rückkehr nach Bulgarien nicht mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit eine unmenschliche oder erniedrigende Behandlung i.S.v. Art. 3 EMRK bzw. Art. 4, 52 Abs. 3 GRCh; dem Kläger droht insbesondere nicht beachtlich wahrscheinlich eine menschenunwürdige Verelendung aufgrund der dortigen Lebensverhältnisse (…ein Abschiebungsverbot lehnen für nicht vulnerable Personen ebenfalls ab: OVG Magdeburg, Beschl. v. 22.8.2018, 3 L 50/17, juris Rn. 14 ff.; VGH Mannheim, Beschl. v. 22.10.2019, A 4 S 2476/19, juris und v. 27.5.2019, A 4 S 1329/19, juris Rn. 16 ff.; Beschl. v. 22.10.2019, A 4 S 2476/19;… a.A.: VGH Kassel, Urt. v. 4.11.2016, 3 A 1292/16.A, NVwZ 2017, 570;… OVG Lüneburg, Urt. v. 29.1.2018, 10 LB 82/17, DVBl. 2018, 392;… OVG Saarlouis, Urt. v. 19.4.2018, 2 A 737/17, juris;… OVG Schleswig, Urt. v. 24.5.2018, 4 LB 17/17, juris).Insbesondere die Auskünfte des Auswärtigen Amtes vom 26. April 2018, 16. Januar 2019, die Länderinformation des Bundesamtes vom 1. Mai 2018, der Bericht des BMI/BAMF vom Mai 2019, aber auch die Informationen zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aus den Beschlüssen des VGH Mannheim vom 22. Oktober 2019 (…A 4 S 2476/19, juris Rn. 16) und 27. Mai 2019 (A 4 S 1329/19, juris Rn. 20 ff.) rechtfertigen aktuell eine andere Bewertung der Rückkehrsituation.
- VG Karlsruhe, 14.09.2020 - A 9 K 3639/18
Rückführung nach Italien trotz der Corona-Pandemie
Diese Schwelle ist selbst bei durch große Armut oder eine starke Verschlechterung der Lebensverhältnisse der betreffenden Person gekennzeichneten Situationen nicht erreicht, sofern diese nicht mit extremer materieller Not verbunden sind, aufgrund deren die betreffende Person sich in einer solch schwerwiegenden Situation befindet, dass sie einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung gleichgestellt werden kann (…vgl. zum Ganzen: BVerwG Urteile vom 20.05.2020 - 1 C 34.19 - juris Rn. 19 …und vom 21.04.2020 - 1 C 4.19 - juris Rn. 37 im Anschluss an EuGH, Urteile vom 19.03.2019 - C-297/17 u.a. - juris Rn. 89 ff. sowie - C-163/17 - juris Rn. 91 ff.;… Beschluss vom 13.11.2019 - C-540/17 u.a. - juris Rn. 39; vgl. auch VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 27.05.2019 - A 4 S 1329/19 - juris Rn. 5 …und Urteil vom 29.07.2019 - A 4 S 749/19 - juris Rn. 40). - VG Düsseldorf, 21.09.2020 - 29 K 2705/18
- VG Freiburg, 14.12.2020 - A 4 K 8024/17
- VG Aachen, 30.12.2020 - 10 K 1990/20
Asyl; Griechenland; Drittstaat; Schutzberechtigte; unzulässig; erniedrigende …
- VG Lüneburg, 12.12.2019 - 8 B 180/19
Dublin-Verfahren - Bulgarien - keine systemischen Schwachstellen in Bulgarien
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.10.2020 - 7 A 10889/18
Asylrecht (Drittstaaten-Verfahren)
- OVG Sachsen, 15.06.2020 - 5 A 382/18
- OVG Schleswig-Holstein, 25.07.2019 - 4 LB 12/17
Sicherer-Drittstaat-Verfahren (Bulgarien)
- LSG Bayern, 08.07.2019 - L 18 AY 21/19
Wegen einstweiliger Anordnung
- VG Freiburg, 28.12.2020 - A 4 K 10160/17
- VG Karlsruhe, 23.06.2020 - A 13 K 6311/19
Rückführung anerkannter Schutzberechtigter nach Bulgarien; Corona-Krise
- VGH Baden-Württemberg, 23.04.2020 - A 4 S 721/20
Keine Verelendung bei Rückkehr nach Bulgarien
- VG Köln, 05.08.2019 - 14 K 9221/16
- VG Ansbach, 25.11.2020 - AN 17 S 18.50625
Klage gegen die asylrechtliche Abschiebungsandrohung nach Griechenland
- VG Aachen, 21.10.2020 - 8 K 5736/17
Bulgarien; Drittstaat; Rückkehrprognose; Familienverband; Anerkannte …
- OVG Sachsen, 15.06.2020 - 5 A 384/18
- VG Osnabrück, 02.09.2019 - 5 A 1163/18
Dublin-Verfahren (Bulgarien)
- VGH Bayern, 19.10.2020 - 13a ZB 18.30891
Rückführung einer Familie mit zwei Kindern nach Italien
- OVG Schleswig-Holstein, 25.07.2019 - 4 LB 14/17
Sicherer-Drittstaat-Verfahren (Bulgarien)
- VG Cottbus, 25.07.2019 - 5 K 979/18
- VG Düsseldorf, 14.01.2021 - 12 L 3/21
- VG Ansbach, 02.11.2020 - AN 17 K 19.50920
Unzulässige Verpflichtungsklage auf Zuerkennung internationalen Schutzes
- VG Ansbach, 02.11.2020 - AN 17 K 19.50944
Begründete Anfechtungsklage einer fünfköpfigen Familie mit Kleinkindern gegen …
- VG Ansbach, 14.05.2020 - AN 17 K 17.51040
Subsidiärer Schutzstatus, Nationales Abschiebungsverbot, Flüchtlingseigenschaft, …
- VG Cottbus, 13.06.2019 - 5 K 1696/14
Asyl, Abschiebungsschutz nach § 60, Abs. 1 und Abs. 2-7 AufenthG, …
- VG Aachen, 28.09.2020 - 10 K 2203/19
Asyl; Dublin; Schutzberechtigter; Griechenland; erniedrigende Behandlung; …
- VGH Baden-Württemberg, 22.10.2019 - A 4 S 2476/19
Keine Verelendung von Flüchtlingen in Bulgarien
- VG Ansbach, 22.09.2020 - AN 17 K 20.50039
Abschiebung anerkannt Schutzberechtigter nach Ungarn
- VG Trier, 16.12.2019 - 7 K 5883/18
Dublin-Verfahren (K) (Bulgarien)
- VG Cottbus, 27.02.2020 - 5 K 119/19
Anerkannte, Familie, Kleinkinder, keine unmenschliche oder erniedrigende …
- VG Würzburg, 11.02.2020 - W 8 E 20.30159
Abschiebungsverbot
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.01.2020 - 7 A 10921/18
Anerkannt Schutzberechtigte; Anerkennungsrichtlinie; Arbeitsmarkt; Arbeitswille; …
- VG Aachen, 15.06.2020 - 10 K 1855/19
Asyl; Griechenland; Drittstaat; Schutzberechtigte; unzulässig; erniedrigende …
- VG Würzburg, 07.05.2020 - W 8 K 20.30428
Abschiebungsverbot, Unzulässigkeitsentscheidung
- VG Ansbach, 17.03.2020 - AN 17 K 18.50394
Nationales Abschiebungsverbot, Unzulässigkeitsentscheidung, Subsidiärer …
- VG Ansbach, 22.10.2020 - AN 17 K 20.50084
Klage gegen Abschiebungsverbot
- VG Ansbach, 22.10.2020 - AN 17 K 18.50922
Lage in Ungarn für anerkannt Schutzberechtigte
- VG Ansbach, 03.09.2020 - AN 17 K 18.50679
Erniedrigende und unmenschliche Behandlung bei Abschiebung nach Griechenland
- VG Ansbach, 27.08.2020 - AN 17 K 19.50011
Anfechtungsklage gegen die Unzulässigkeitsfeststellung
- VG Aachen, 06.05.2020 - 10 K 1722/18
Asyl; Drittstaat; Griechenland; unzulässig; Rückführung; erniedrigende …
- VG Oldenburg, 29.04.2020 - 12 A 6134/17
- VG Aachen, 16.03.2020 - 10 K 157/19
Asyl; Abschiebung; Griechenland; Drittstaat; unzulässig; erniedrigende …
- VG Würzburg, 24.02.2020 - W 8 K 19.32165
Keine Rückführung in Mitgliedstaat aufgrund besonderer Umstände
- VG Cottbus, 18.10.2019 - 5 K 942/15
Ablehnung eines Asylantrages aufgrund Zuerkennung subsidiären Schutzes in …
- VG Ansbach, 02.10.2020 - AN 17 K 19.51222
Feststellung eines Abschiebungsverbotes
- VG Ansbach, 27.08.2020 - AN 17 K 18.50733
Keine Rückführung des Asylbewerbers ins Rückführungszielland Griechenland
- VG Ansbach, 25.05.2020 - AN 17 K 18.50729
Keine Abschiebung nach Griechenland
- VG Aachen, 16.03.2020 - 10 K 875/19
Asyl; Abschiebung; Griechenland; Drittstaat; unzulässig; erniedrigende …
- VG Freiburg, 27.08.2020 - A 1 K 7629/17
Asylrechtlicher Drittstaatenbescheid; Rückschiebung einer Familie mit Kindern …
- OVG Saarland, 16.03.2020 - 2 A 324/19
Abschiebungsverbot für in Bulgarien subsidiär Schutzberechtigte; …
- VG Ansbach, 22.09.2020 - AN 17 K 18.50051
Feststellung von Abschiebungsverboten
- VG Hamburg, 19.09.2019 - 16 A 6012/18
Rückführung von Flüchtlingen nach Bulgarien
- VG Ansbach, 27.08.2020 - AN 17 K 18.50623
Anfechtungsklagen gegen eine Unzulässigkeitsentscheidung
- VG Ansbach, 19.08.2020 - AN 17 K 18.50620
Anfechtungsklage auf Aufhebung eines Drittstaatenbescheides
- VG Ansbach, 19.08.2020 - AN 17 K 18.50621
Klage eines Familienvaters gegen einen Drittstaatenbescheid mit dem Ziel …
- VG Aachen, 20.07.2020 - 10 K 1678/19
Asyl; Griechenland; Drittstaat; Schutzberechtigte; unzulässig; erniedrigende …
- VG Aachen, 20.07.2020 - 10 K 1838/19
Asyl; Griechenland; Drittstaat; Schutzberechtigte; unzulässig; erniedrigende …
- VG Ansbach, 14.07.2020 - AN 17 K 19.50875
Anfechtungsklage gegen die Unzulässigkeitsentscheidung - unmenschliche Behandlung …
- VG Köln, 25.08.2020 - 14 K 6380/18
Schutzberechtigte, Anerkannte Schutzberechtigte, International Schutzberechtigte, …
- VG Ansbach, 25.06.2020 - AN 17 K 18.50359
Drittstaatenbescheid mit dem Rückführungszielland
- VG Aachen, 12.05.2020 - 10 K 1208/19
Asyl; Drittstaat; Griechenland; Abschiebungsverbot; erniedrigende Behandlung; …
- VG Ansbach, 23.07.2020 - AN 17 K 19.50826
Rechtswidrigkeit der Abschiebungsandrohung beim Bestehen des Abschiebungsverbots …
- VG Aachen, 13.07.2020 - 10 K 870/20
Asyl; Griechenland; Drittstaat; Schutzberechtigte; unzulässig; erniedrigende …
- VG Ansbach, 10.07.2020 - AN 17 K 17.51171
Unbegründete Anfechtungsklage eines in Griechenland anerkannten Flüchtlings gegen …
- VG Aachen, 03.07.2020 - 1 K 373/18
Drittstaatenbescheid; Rumänien; Stattgabe; Schwelle der Erheblichkeit; humanitäre …
- VG Ansbach, 26.05.2020 - AN 17 K 19.51004
Kompetenz der Europäischen Union zur Festlegung des Asylstatus für …
- VG Freiburg, 31.01.2020 - A 1 K 2755/19
Sog. Dublin-Verfahren; Rückführung einer Mutter mit Kleinkind nach Italien
- VG Ansbach, 20.08.2020 - AN 17 K 19.50549
Verpflichtungsklage auf Zuerkennung eines nationalen Abschiebungsverbotes …
- VG Aachen, 13.07.2020 - 10 K 1192/20
Asyl; Griechenland; Drittstaat; Schutzberechtigte; unzulässig; erniedrigende …
- VG Aachen, 13.07.2020 - 10 K 1140/20
Asyl; Griechenland; Drittstaat; Schutzberechtigte; unzulässig; erniedrigende …
- VG Ansbach, 24.06.2020 - AN 17 K 19.50413
Versorgungs- und Unterbringungssituation der Migranten in Griechenland
- VG Magdeburg, 28.05.2020 - 9 A 66/20
Asylrecht (Internationaler Schutz / Griechenland)
- VG Aachen, 20.04.2020 - 10 K 1405/18
Asyl; Griechenland; Drittstaat; anerkannt Schutzberechtigte; erniedrigende …
- VG Düsseldorf, 25.03.2020 - 12 K 7300/19
- VG Ansbach, 30.08.2019 - AN 17 K 19.50228
Abschiebungshindernis nach Spanien - Leben auf der Straße mit Kleinkindern
- VG Ansbach, 05.03.2020 - AN 17 K 19.50306
Antrag auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
- VG Köln, 24.01.2020 - 14 L 2392/19
- VG Karlsruhe, 11.03.2020 - A 9 K 3651/18
Rücküberstellung einer vulnerablen Person nach Italien im Dublin-Verfahren
- VG Ansbach, 31.08.2020 - AN 17 S 18.50859
Abschiebungsdrohung nach Griechenland rechtmäßig
- VG Freiburg, 03.02.2020 - A 1 K 3988/19
Keine Überstellung nach Griechenland wegen Gefahr menschenrechtswidriger …
- VG Ansbach, 10.07.2020 - AN 17 K 18.50449
Antrag auf Zuerkennung eines nationalen Abschiebungsverbotes
- OVG Bremen, 09.09.2019 - 1 LB 285/18
Betrachten der Erfolgsaussichten des Berfungsverfahrens zur Klärung der Frage des …
- VG Arnsberg, 30.04.2020 - 12 K 3440/18
- VG Köln, 12.09.2019 - 20 K 13894/17
- VG Würzburg, 24.02.2020 - W 2 K 19.32113
Zulässigkeit der Ablehnung des Asylantrags
- VG Kassel, 14.08.2019 - 1 K 868/19
Kein Dolmetscher bei selbstverschuldeten Verständigungsschwierigkeiten