Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 29.01.2019 - 10 S 1991/17 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Nachbargemeinde gegen Genehmigung von Windkraftanlagen - Mängel der Umweltverträglichkeitsprüfung
- Landesrecht Baden-Württemberg
§ 4 Abs 1a UmwRG, § ... 4 Abs 3 UmwRG, § 9 Abs 1a Nr 5 UVPG vom 24.02.2010, § 3 Abs 1 BImSchG, § 5 Abs 1 Nr 1 BImSchG, § 10 Abs 3 BImSchG, § 10 Abs 4 BImSchG, § 10 Abs 6 BImSchG, § 1 Abs 2 BImSchV 9, § 9 BImSchV 9, TA Lärm, § 80 Abs 5 VwGO, § 80a Abs 3 VwGO
Nachbargemeinde gegen Genehmigung von Windkraftanlagen - Mängel der Umweltverträglichkeitsprüfung
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anforderungen an die immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer Windkraftanlage; Abgrenzung materieller Mängel einer durchgeführten Umweltverträglichkeitsprüfung von absoluten oder relativen Verfahrensmängeln; Auf einer unzureichenden FFH-Vorprüfung beruhendes ...
- rechtsportal.de
Anforderungen an die immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer Windkraftanlage; Abgrenzung materieller Mängel einer durchgeführten Umweltverträglichkeitsprüfung von absoluten oder relativen Verfahrensmängeln; Auf einer unzureichenden FFH-Vorprüfung beruhendes ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Mangelhafte Umweltverträglichkeitsprüfung: Nachbar hat keinen Aufhebungsanspruch
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- justiz-bw.de (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)
Windpark Straubenhardt: Beschwerden der Nachbargemeinde und eines Grundstückseigentümers zurückgewiesen
- justiz-bw.de (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)
Windpark Straubenhardt
Vor Ergehen der Entscheidung:
Verfahrensgang
- VG Karlsruhe, 10.08.2017 - 9 K 4527/17
- VGH Baden-Württemberg, 29.01.2019 - 10 S 1991/17
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2019, 508
- DÖV 2019, 370
Wird zitiert von ... (3)
- VG Stuttgart, 13.11.2020 - 13 K 3126/20 Soweit der Antragsteller gegen die von der Genehmigungsbehörde vorgenommene Interessengewichtung im Rahmen der Begründung der Anordnung des Sofortvollzugs materiell-rechtliche Einwände erhoben hat, bedürfen diese Einwände an dieser Stelle keiner Erörterung, weil es einer materiellen Prüfung der Gründe des Sofortvollzugs bei mehrpoligen Rechtsverhältnissen - wie hier - nicht bedarf (vgl. VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 29.01.2019 - 10 S 1991/17 -, juris, Rn. 4; VGH Baden-Württemberg…, Beschluss vom 25.11.2014 - 10 S 1920/14 -, juris, Rn. 6).
- VG Karlsruhe, 28.05.2020 - 4 K 8139/19
Philippsburg: Eilantrag gegen Errichtung eines Distributionsparks bleibt ohne …
§ 4 Abs. 3 UmwRG verändert lediglich gegenüber den allgemeinen Regelungen des § 46 VwVfG bzw. des § 46 LVwVfG die Begründetheitsprüfung (…vgl. BVerwG, Beschl. v. 14.11.2018 - 4 B 12.18 - juris Rn. 4 ff.;… Beschl. v. 22.12.2016 - 4 B 13.16 - juris Rn. 19 BVerwG, Urt. v. 17.12.2013 - 4 A 1.13 - juris Rn. 41; jeweils mwN; vgl. aus einer Vielzahl weiterer Entscheidungen auch VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 29.01.2019 - 10 S 1991/17 - juris Rn. 8;… Urt. v. 15.12.2016 - 5 S 987/15 - juris Rn. 35). - VG Karlsruhe, 28.08.2019 - 2 K 5614/19
Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfegermeister; Kehrbezirksprüfung
Ob diese Erwägungen rechtlich zutreffend sind, um die Anordnung des Sofortvollzugs materiell-rechtlich zu rechtfertigen, ist für die Einhaltung des formellen Begründungserfordernisses des § 80 Abs. 3 Satz 1 VwGO nicht von Bedeutung (vgl. VGH Baden-Württemberg, Beschl. v. 29.01.2019 - 10 S 1991/17 -, ZNER 2019, 164).