Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 04.03.2009 - 9 S 371/08 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
Einlassung im Klageverfahren heilt fehlendes Vorverfahren nicht
- Justiz Baden-Württemberg
Einlassung im Klageverfahren heilt fehlendes Vorverfahren nicht
- Landesrecht Baden-Württemberg
Einlassung im Klageverfahren heilt fehlendes Vorverfahren nicht
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Entbehrlichkeit der Durchführung des in § 68 Abs. 1 Satz 1 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) angeordneten Vorverfahrens durch hilfsweise Einlassung der Behörde zur Sache; Festsetzung der angemessenen Vergütung eines von der Steuerberaterkammer bestellten Praxisabwicklers
- Judicialis
VwGO § 68 Abs. 1 Satz 1; ; VwGO § 72; ; VwGO § 73 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3; ; StBerG § 69 Abs. 4; ; StBerG § 70 Abs. 3; ; StBerG § 88 Abs. 3
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anfechtungsklage, Verpflichtungsklage einschließlich Untätigkeitsklage, Widerspruchsverfahren einschließlich reformatio in peius im Widerspruchsverfahren, Berufsrecht Rechtsberater: Abwicklervergütung; Aufsichtsbehörde; Entbehrlichkeit; Rechtsmittelbelehrung; Rügelose ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Karlsruhe, 15.03.2007 - 9 K 1149/06
- VGH Baden-Württemberg, 04.03.2009 - 9 S 371/08
- BVerwG, 12.05.2009 - 8 C 21.09
- BVerwG, 15.09.2010 - 8 C 21.09
- VGH Baden-Württemberg, 14.09.2011 - 9 S 2595/10
Papierfundstellen
- ESVGH 59, 250
- DVBl 2009, 602
- DVBl 2009, 602 DÖV 2009, 508 (Ls.)
- DÖV 2009, 508
Wird zitiert von ... (14)
- BVerwG, 15.09.2010 - 8 C 21.09
Widerspruchsverfahren; Entbehrlichkeit des Widerspruchsverfahrens; Zulässigkeit …
- VGH Baden-Württemberg - 04.03.2009 - AZ: VGH 9 S 371/08. - VG Neustadt, 09.07.2009 - 4 K 409/09
Widerspruchseinlegung durch einfache E-Mail; Hinweispflicht der Behörde bei …
Auch in der Kommentarliteratur (…vgl. etwa Dolde/Porsch in: Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, a.a.O., § 68 Rdnr. 29;… Geis, in: Sodan/Ziekow, a.a.O., § 68 RdNr. 162;… Kopp/Schenke, a.a.O., § 68 Rdnr. 28) und der aktuellen verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung (s. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 04. März 2009 - 9 S 371/08 -, juris; VG Saarlouis, Urteil vom 16. Januar 2008 - 5 K 1101/07 -, juris), der sich die erkennende Kammer anschließt, lehnt die Auffassung, die fehlende Durchführung eines Vorverfahrens könne bereits durch die hilfsweise Einlassung zur Sache geheilt und die Berufung auf die fehlenden Zulässigkeitsvoraussetzungen damit unbeachtlich werden, ab. - OVG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2012 - 1 A 1938/10
Entbehrlichkeit des Sachverfahrens aufgrund der nur hilfsweisen Sacheinlassung …
Zur grundlegenden Kritik an diesem generellen Ansatz vgl. etwa Dolde/Porsch, a.a.O., § 68 Rn. 29, Geis, a.a.O., § 68 Rn. 162, sowie VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 4. März 2009 - 9 S 371/08 -, RBeistand 2009, 16 = juris, Rn. 35.So schon VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 4. März 2009 - 9 S 371/08 -, a.a.O. = juris, Rn. 35.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.04.2013 - 1 A 155/11
Führen der nur hilfsweisen Sacheinlassung eines Beklagten zur Entbehrlichkeit des …
Zur grundlegenden Kritik an diesem generellen Ansatz vgl. etwa Dolde/Porsch, a.a.O., § 68 Rn. 29, Geis, a.a.O., § 68 Rn. 162, sowie VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 4. März 2009- 9 S 371/08 -, RBeistand 2009, 16 = juris, Rn. 35.So schon VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 4. März 2009 - 9 S 371/08 -, a.a.O. = juris, Rn. 35.
- VGH Baden-Württemberg, 14.09.2011 - 9 S 2595/10
Von der Steuerberaterkammer bestellter Praxisabwickler; Vergütungsanspruch
Mit Beschluss vom 29.01.2008 hat der erkennende Senat die Berufung der Klägerin zugelassen (- 9 S 2025/07 -), die durch Urteil vom 04.03.2009 (- 9 S 371/08 -) zurückgewiesen wurde. - OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2010 - 1 A 908/08
Anspruch auf Gewährung höherer kinderbezogener Anteile im Familienzuschlag für …
vgl. Bundesverwaltungsgericht, Urteile vom 23. Oktober 1980 - 2 A 4.78 -, ZBR 1981, 220 = juris, dort Rn. 20, m.w.N. auf die ältere Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, vom 2. September 1983 - 7 C 97.81 -, NVwZ 1984, 507 = juris, dort Rn. 8, vom 18. April 1988 - 6 C 41.85 -, BVerwGE 79, 226 = juris, dort Rn. 27, vom 27. September 1988 - 1 C 3.85 -, NJW 1989, 1438 = juris, dort Rn. 19, vom 22. Juli 1999 - 2 C 14.98 -, ZBR 2000, 40 = juris, dort Rn. 20, und vom 19. Februar 2009 - 2 C 56.07 -, NVwZ 2009, 924 = juris, dort Rn. 11; in diesem Sinne ferner Senatsbeschluss vom 8. September 2005 - 1 A 3382/03 - (n.v.), OVG NRW, Urteil vom 30. November 2005 - 8 A 1315/04 -, juris, dort Rn. 41 f., und Hüttenbrink, in: Posser/Wolff, VwGO, 2008, § 68 Rn. 23; zweifelnd VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 4. März 2009 - 9 S 371/08 -, juris, dort Rn. 32 ff.; a. A. etwa Kopp/ Schenke, VwGO, 16. Aufl. 2009, § 68 Rn. 27 f., und Dolde/Porsch, in: Schoch/Schmidt-Aßmann/ Pietzner, VwGO, Stand: Oktober 2008, § 68 Rn. 28 f., jeweils m.w.N. - OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2010 - 1 A 802/08
Anspruch eines im Dienst der Deutschen Telekom AG stehenden Beamten auf Gewährung …
vgl. Bundesverwaltungsgericht, Urteile vom 23. Oktober 1980 - 2 A 4.78 -, ZBR 1981, 220 = juris, dort Rn. 20, m.w.N. auf die ältere Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, vom 2. September 1983 - 7 C 97.81 -, NVwZ 1984, 507 = juris, dort Rn. 8, vom 18. April 1988 - 6 C 41.85 -, BVerwGE 79, 226 = juris, dort Rn. 27, vom 27. September 1988 - 1 C 3.85 -, NJW 1989, 1438 = juris, dort Rn. 19, vom 22. Juli 1999 - 2 C 14.98 -, ZBR 2000, 40 = juris, dort Rn. 20, und vom 19. Februar 2009 - 2 C 56.07 -, NVwZ 2009, 924 = juris, dort Rn. 11; in diesem Sinne ferner Senatsbeschluss vom 8. September 2005 - 1 A 3382/03 - (n.v.), OVG NRW, Urteil vom 30. November 2005 - 8 A 1315/04 -, juris, dort Rn. 41 f., und Hüttenbrink, in: Posser/Wolff, VwGO, 2008, § 68 Rn. 23; zweifelnd VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 4. März 2009 - 9 S 371/08 -, juris, dort Rn. 32 ff.; a. A. etwa Kopp/ Schenke, VwGO, 16. Aufl. 2009, § 68 Rn. 27 f., und Dolde/Porsch, in: Schoch/Schmidt-Aßmann/ Pietzner, VwGO, Stand: Oktober 2008, § 68 Rn. 28 f., jeweils m.w.N. - OVG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2009 - 1 A 904/08
Anspruch eines Postoberinspektors auf erhöhte familienbezogene Besoldung …
vgl. Bundesverwaltungsgericht, Urteile vom 23. Oktober 1980 - 2 A 4.78 -, ZBR 1981, 220 = juris, dort Rn. 20, m.w.N. auf die ältere Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, vom 2. September 1983 - 7 C 97.81 -, NVwZ 1984, 507 = juris, dort Rn. 8, vom 18. April 1988 - 6 C 41.85 -, BVerwGE 79, 226 = juris, dort Rn. 27, vom 27. September 1988 - 1 C 3.85 -, NJW 1989, 1438 = juris, dort Rn. 19, vom 22. Juli 1999 - 2 C 14.98 -, ZBR 2000, 40 = juris, dort Rn. 20, und vom 19. Februar 2009 - 2 C 56.07 -, NVwZ 2009, 924 = juris, dort Rn. 11; in diesem Sinne ferner Senatsbeschluss vom 8. September 2005 - 1 A 3382/03 - (n.v.), OVG NRW, Urteil vom 30. November 2005 - 8 A 1315/04 -, juris, dort Rn. 41 f., und Hüttenbrink, in: Posser/Wolff, VwGO, 2008, § 68 Rn. 23; zweifelnd VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 4. März 2009 - 9 S 371/08 -, juris, dort Rn. 32 ff.; a. A. etwa Kopp/ Schenke, VwGO, 16. Aufl. 2009, § 68 Rn. 27 f., und Dolde/Porsch, in: Schoch/Schmidt-Aßmann/ Pietzner, VwGO, Stand: Oktober 2008, § 68 Rn. 28 f., jeweils m.w.N. - VG Cottbus, 26.06.2012 - 6 K 815/11
Gebühren
Dies mag auch dann gelten, wenn die Widerspruchsbehörde die Zurückweisung des Widerspruchs mit der Einlassung auch zur Sache aus der insoweit maßgeblichen Sicht des verständigen objektiven Empfängers auf zwei selbständig nebeneinander stehende - je für sich tragende und gleichrangige - Gründe gestützt hat (vgl. BVerwG, Beschluss vom 26. September 1989 - 8 B 39/89 -, Buchholz 310 § 68 VwGO Nr. 35; ebenso OVG Brandenburg, Urteil vom 16. April 1996 - 2 A 10/95 - S. 10 des E.A.; ferner VGH Baden- Württemberg, Urteil vom 4. März 2009 - 9 S 371/08 -, zit. nach juris; OVG Hamburg, Urteil vom 18. Februar 1994 - Bf IV 17/93 -, NVwZ-RR 1995, 122; VG Saarland, Beschluss vom 13. März 2007 - 2 L 343/07 -, zit. nach juris; Urteil vom 16. Januar 2008 - 5 K 1101/07 -, zit. nach juris; VG Neustadt, Urteil vom 9. Juli 2009 - 4 K 409-09.NW -, zit. nach juris; VG Halle, Urteil vom 6. Dezember 2010 - 1 A 204/09 -, zit. nach juris; LG Darmstadt, Kammer für Baulandsachen, Urteil vom 22. November 1996 - 9 O(B) 12/96 - zitiert nach juris); an seiner früheren, abweichenden Rechtsprechung (vgl. BVerwG, Urteil vom 23. Oktober 1980 - 2 A 4/78 -, DVBl. 1981, 502; Urteil vom 2. September 1983 - 7 C 97/81 -, NVwZ 1984, 507; Urteil vom 9. Mai 1985 - 2 C 16.83 -, NVwZ 1986, 374; wohl auch Urteil vom 2. September 1983 - 7 C 97/81 -, NVwZ 1984, 507) hält das Bundesverwaltungsgericht ersichtlich - wenn auch ohne ausdrückliche Aufgabe - nicht mehr fest (offen lassend insoweit BVerwG, Urteil vom 15. September 2010 - 8 C 21/09 -, BVerwGE 138, 1). - SG Stuttgart, 09.05.2011 - S 20 SO 1922/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Abweisung der Klage als unzulässig bei fehlendem …
Da das Vorverfahren, das den Erlass des Widerspruchsbescheides einschließt (§ 62 Halbsatz 2 SGB X i. V. m. § 8 Halbsatz 2 SGB X), bis zum Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung nicht durchgeführt worden ist und auch keine der in § 78 Abs. 1 Satz 2 SGG benannten Ausnahmekonstellationen vorliegt, in denen es einer solchen Nachprüfung nicht bedarf, ist die Klage als unzulässig abzuweisen (vgl. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 4.3.2009 - 9 S 371/08 -, in: juris, Rn. 18) . - VG Minden, 25.09.2013 - 11 K 1779/12
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und zum …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 29.11.2021 - 3 LZ 58/19
Unzulässigkeit einer Anfechtungsklage bei wegen Ablaufs der Widerspruchsfrist …
- SG Karlsruhe, 04.11.2013 - S 1 SO 2637/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit einer Anfechtungs- und …
- VG Freiburg, 09.12.2021 - 4 K 4099/19
Abgrenzung zwischen straßenbegleitenden und abgesetzten Radwegen