Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 04.05.2021 - 10 S 1348/20 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Zugang zu Informationen betreffend die von Landwirten geführten Aufzeichnungen über die von ihnen in einem Naturschutzgebiet verwendeten Pflanzenschutzmittel
- Landesrecht Baden-Württemberg
§ 24 Abs 1 UmwVwG BW, § 23 Abs 4 UmwVwG BW, § 1 Abs 3 UmwVwG BW, Art 67 Abs 1 EGV 1107/2009, § 11 PflSchG, Art 3 Abs 1 EGRL 4/2003, Art 4 Abs 2 UAbs 1 EGRL 4/2003, Art 4 Abs 2 UAbs 2 EGRL 4/2003
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Pflanzenschutzmittel; Berufliche Verwendung; Naturschutzgebiet; Führungsverpflichtung von drei Jahren; Berechtigtes Interesse; Bereithalten; Selbstüberwachung; Outsourcing; Beschaffungsanspruch
- rechtsportal.de
Pflanzenschutzmittel; Berufliche Verwendung; Naturschutzgebiet; Führungsverpflichtung von drei Jahren; Berechtigtes Interesse; Bereithalten; Selbstüberwachung; Outsourcing; Beschaffungsanspruch
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- justiz-bw.de (Kurzinformation)
Berufliche Verwendung von Pflanzenschutzmittel in Naturschutz- und Wasserschutzgebieten: Land muss Informationen über von Landwirten geführte Aufzeichnungen herausgeben
Sonstiges
- VGH Baden-Württemberg (Verfahrensmitteilung)
NABU Baden-Württemberg e.V. gegen Land Baden-Württemberg wegen Informationsanspruch
Verfahrensgang
- VG Karlsruhe, 30.01.2020 - 9 K 8441/18
- VGH Baden-Württemberg, 04.05.2021 - 10 S 1348/20
Wird zitiert von ... (2)
- OVG Niedersachsen, 14.12.2022 - 2 ME 2/22
Informationsbegehren betreffend von beruflichen Verwendern geführte Informationen …
Am 12. November 2021 beantragte der Antragsteller, ein staatlich anerkannter Umwelt- und Naturschutzverband, unter Berufung auf § 3 NUIG und Hinweis auf zwei Urteile des VGH Baden-Württemberg vom 4. Mai 2021 (10 S 2422/20 und 10 S 1348/20, juris) bei der Antragsgegnerin, einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, ihm hinsichtlich der landwirtschaftlich genutzten Flächen im Einzugsbereich der Kleingewässermonitoring-Messstellen in Niedersachsen der Jahre 2018, 2019 und 2021 die gemäß § 11 Abs. 1 Satz 1 PflSchG elektronisch oder schriftlich zu führenden Aufzeichnungen nach Art. 67 Abs. 1 UAbs. 1 Satz 2 Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 über die berufliche Verwendung von Pflanzenschutzmitteln zu übermitteln.Entgegen ihrer Auffassung hat das Verwaltungsgericht zu Recht unter Verweis auf die von dem Antragsteller angeführte Rechtsprechung des VGH Baden-Württemberg (Urt. v. 4.5.2021 - 10 S 1348/20, juris) angenommen, dass vorliegend die zweite Alternative der Legaldefinition des § 2 Abs. 5 NUIG i.V.m. § 2 Abs. 4 UIG eingreift.
Insoweit ist zwar der Beschwerdebegründung zuzugeben, dass das unter Anschluss an die Rechtsprechung des VGH Baden-Württemberg (Urt. v. 4.5.2021 - 10 S 1348/20 -, juris Rn. 64) angeführte Argument des Verwaltungsgerichts, das Einsichtsrecht gelte auch für die Aufgaben, die die Antragsgegnerin nach dem NUIG träfen, angesichts des Wortlauts des § 63 Abs. 1 Satz 2 PflSchG nicht überzeugt.
- VG Cottbus, 22.02.2022 - 8 K 1733/18 Dabei kann vorliegend dahinstehen, ob im Rahmen des Anwendungsbereichs des Umweltinformationsgesetzes insoweit auf den Zeitpunkt der Antragstellung (so jedenfalls für das IFG: BVerwG…, Urteil vom 17. März 2016 - 7 C 2.15 -, juris Rn. 41;… Urteil vom 27. November 2014 - 7 C 20.12 -, juris Rn. 34;… Beschluss vom 27. Mai 2013 - 7 B 43.12 -, juris Rn. 11; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 4. Mai 2021 - 10 S 1348/20 -, juris Rn. 55) oder der gerichtlichen Entscheidung (in diese Richtung wohlmöglich: BVerwG…, Urteil vom 23. Februar 2017 - 7 C 31.15 -, juris Rn. 23) abzustellen ist.
Ein Anspruch auf Informationsbeschaffung besteht demgegenüber - entgegen der Annahme des Klägers - nach allgemeiner Auffassung nicht (vgl. BVerwG…, Urteil vom 27. November 2014 - 7 C 20.12 - juris Rn. 37;… Beschluss vom 27. Mai 2013 - 7 B 43.12 -, juris Rn. 10 f.; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 4. Mai 2021 - 10 S 1348/20 -, juris Rn. 55; OVG für das Land Schleswig-Holstein…, Urteil vom 21. Januar 2021 - 4 LB 3/19 -, juris Rn. 95).