Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 22.06.2021 - 10 S 320/20 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Informationsrechtlicher Zugang zu einer für eine Gemeinde von einem Rechtsanwalt erstellten schriftlichen Beratungsleistung; Anwaltsgeheimnis
- Landesrecht Baden-Württemberg
§ 4 Abs 1 Nr 6 InfFrG BW, § 4 Abs 1 Nr 5 InfFrG BW, § 6 InfFrG BW, § 43a Abs 2 BRAO, Art 12 GG, § 86 VwGO
- lda.brandenburg.de
(Gesetzliche) Geheimhaltungspflichten, Urheberrecht, Beratungsgeheimnis (behördlicher Entscheidungsprozess)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schweigepflicht; Vertraulichkeit; Anwaltsgeheimnis; Anwalt-Mandanten-Kommunikation; Kommune; Darlegung
- rechtsportal.de
Schweigepflicht; Vertraulichkeit; Anwaltsgeheimnis; Anwalt-Mandanten-Kommunikation; Kommune; Darlegung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- lda.brandenburg.de (Kurzinformation)
(Gesetzliche) Geheimhaltungspflichten, Urheberrecht, Beratungsgeheimnis (behördlicher Entscheidungsprozess)
Sonstiges
- VGH Baden-Württemberg (Verfahrensmitteilung)
M. gegen Stadt Aulendorf wegen Informationsbegehren auf Grundlage des Landesinformationsfreiheitsgesetzes (LIFG)
Verfahrensgang
- VG Sigmaringen, 12.11.2019 - 4 K 7614/18
- VGH Baden-Württemberg, 22.06.2021 - 10 S 320/20
Wird zitiert von ... (5)
- VGH Baden-Württemberg, 20.12.2022 - 10 S 195/22
Informationsfreiheit; Einsicht in Grundstückskaufverträge; Gemeinde; …
Soweit es um den Schutz der Vertraulichkeit des Beratungsvorgangs geht, erfolgt demgegenüber ein Schutz durch die Ausschlussregelung des § 4 Abs. 1 Nr. 6 LIFG, der hier jedoch nicht in Rede steht (vgl. hierzu näher Senatsurteil vom 22.06.2021 - 10 S 320/20 - juris Rn. 28 ff.). - VGH Baden-Württemberg, 23.11.2021 - 10 S 4275/20
Informationsrechtlicher Zugang zu einem Gutachten; Geschäftsgeheimnisschutz; …
Die dem Zugang unterliegenden Informationen müssen das Geschäftsgeheimnis enthalten oder jedenfalls Rückschlüsse hierauf zulassen (…Senatsurteile vom 29.06.2017, a. a. O., Rn. 51, vom 22.06.2021 - 10 S 320/20 - juris Rn. 25).Hierzu bedarf es, soweit dies unter Wahrung der behaupteten Geheimhaltungsbedürftigkeit möglich ist, hinreichend präziser Angaben sowohl zum zu schützenden Geheimnis als auch zu der zu offenbarenden Information, die eine Überprüfung des geltend gemachten Ausschlussgrunds ermöglichen (…vgl. Senatsurteile vom 29.06.2017, a. a. O., Rn. 52 m. w. N.; vom 22.06.2021, a. a. O., Rn. 43 ff.).
- VG Karlsruhe, 12.10.2022 - 3 K 3267/22
Auskunft; Bundesverfassungsgericht; Geschäftsgeheimnis; Honorar; …
Umgekehrt kann aber auch offenbleiben, ob sich die Antragsgegnerin und die Beigeladene nicht nur auf ein Geschäftsgeheimnis, sondern darüber hinaus auch auf die Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts nach § 43a Abs. 2 Satz 1 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) berufen können (vgl. dazu OVG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 20.12.2019 - OVG 6 S 58.19 -, juris Rn. 16;… Urteil vom 21.02.2019 - OVG 12 B 15.18 - NVwZ 2019, 1056, juris Rn. 14 ff.; ferner VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 22.06.2021 - 10 S 320/20 -, juris Rn. 24). - VG Karlsruhe, 26.04.2022 - 10 K 1724/20
Isolierter Auskunftsanspruch über die Anpassung des Rentensteigerungsbetrags …
Der Auskunft Begehrende muss jedenfalls im Grundsatz ein Informationsinteresse nicht darlegen und begründen (vgl. VGH Mannheim, Urt. v. 22.06.2021 - 10 S 320/20 - juris, Rn. 18).Der Streitwert wird gemäß § 52 Abs. 1 GKG, § 39 Abs. 1 GKG auf 5.000 EUR festgesetzt (vgl. VGH Mannheim, Urt. v. 22.06.2021 - 10 S 320/20 - juris, Rn. 51).
- VG Köln, 05.08.2021 - 6 L 575/19 vgl. VGH Bad.-Württ., Urteil vom 22.06.2021 - 10 S 320/20 -, juris, Rn. 22.