Rechtsprechung
VGH Bayern, 03.03.2011 - 2 N 09.3058 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
Normenkontrolle; Antragsbefugnis; vorhabenbezogener Bebauungsplan; beschleunigtes Verfahren; Umweltverträglichkeitsprüfung; Abwägungsgebot; Erschließung; Verkehrslärm; Wertminderung eines Grundstücks
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (21)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2014 - 7 D 57/12
Aufstellung eines Bebauungsplans der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren …
vgl. Bay VGH, Beschlüsse vom 30. August 2013 - 15 NE 13.1692 -, KommunalPraxis BY 2013, 397, und vom 27. Oktober 2009 - 15 CS 09.2130 -, juris, Urteile vom 14. September 2011 - 9 N 10.2275 -, BayVBl. 2013, 278, vom 3. März 2011 - 2 N 09.3058 -, juris, und vom 3. August 2010 - 15 N 10.358 -, juris; OVG M.-V., Urteil vom 21. November 2012 - 3 K 10/11 -, Nord ÖR 2013, 211. - VGH Hessen, 07.04.2014 - 3 C 914/13
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren
Etwas anderes gilt jedoch für nur mittelbare Auswirkungen auf den Verkehrswert, vor allem, wenn sie bei Grundstücken außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans auftreten (vgl. BVerwG vom 9.2.1995 - Az. 4 NB 17/94 - juris, NVwZ 1995, 895/896, juris; Bay. VGH, Urteil vom 03.03.2011 - 2 N 09.3058 - juris).Etwas anderes gilt jedoch für nur mittelbare Auswirkungen auf den Verkehrswert, vor allem, wenn sie bei Grundstücken außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans auftreten (vgl. BVerwG vom 9.2.1995 Az. 4 NB 17/94 - juris, NVwZ 1995, 895/896, juris; Bay. VGH, Urteil vom 03.03.2011 - 2 N 09.3058, juris).
- VGH Bayern, 05.03.2012 - 2 NE 12.215
Bebauungsplan; Normenkontrollantrag; einstweilige Außervollzugsetzung; fehlende …
c) Ebenso stellen die Auswirkungen, welche die Errichtung von baulichen Anlagen in der Umgebung eines Grundstücks auf dessen Verkehrswert haben, keine für die planerische Abwägung erheblichen Belange dar (vgl. BVerwG vom 9.2. 1995 Az. 4 NB 17/94 NVwZ 1995, 895; BayVGH vom 3.3. 2011 Az. 2 N 09.3058 - juris).Hoheitlich bewirkte Minderungen des Marktwerts oder Beeinträchtigungen bloßer Chancen oder Verdienstmöglichkeiten werden jedoch von Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG gerade nicht geschützt (vgl. BVerfG vom 26.6. 2002 Az. 1 BvR 558/91, 1 BvR 1428/91 BVerfGE 105, 252; BayVGH vom 3.3. 2011 a.a.O.).
So handelt es sich bei § 1 Abs. 6 Nr. 4 Halbsatz 2 BauGB, wonach bei der Aufstellung der Bauleitpläne die Erhaltung und Entwicklung zentraler Versorgungsbereiche insbesondere zu berücksichtigen sind, um einen ausschließlich im öffentlichen Interesse bestehenden Belang (ausführlich dazu BayVGH vom 3.3. 2011 a.a.O.).
Bei § 2 Abs. 2 Satz 2 BauGB handelt es sich um eine spezielle Vorschrift, welche das Verhältnis von Nachbargemeinden regelt, so dass durch diese Vorschrift lediglich benachbarten Gemeinden eine wehrfähige Rechtsposition eingeräumt wird (vgl. BayVGH vom 3.3. 2011 a.a.O.).
- VGH Bayern, 29.07.2011 - 15 N 08.2086
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Zulassung weiterer Bebauung; Nachbargrundstück; …
Die Antragstellerin zu 1 ist antragsbefugt, soweit - wie hier - eine Beeinträchtigung des Gemeinschaftseigentums durch die Verwirklichung eines Bebauungsplans geltend gemacht wird (vgl. BayVGH vom 3.3.2011 - 2 N 09.3058 ; vom 21.1.2009 - 9 CS 08.1330 - ; OVG Berlin-Bbg vom 7.08.2009 - OVG 10 A 6.07 - RdNr. 20; OVG MV vom 21.3.2007 - 3 K 8/04 RdNr. 31). - VGH Bayern, 24.05.2012 - 2 N 12.448
Bebauungsplan; Erforderlichkeit; Abwägung; Straßenführung; Straßenausweitung; …
Der Erforderlichkeitsgrundsatz gibt der Gemeinde einen weiten Spielraum; er ermächtigt sie zu einer ihren Vorstellungen entsprechenden Städtebaupolitik (vgl. BayVGH vom 19.6.2009 Az. 1 N 07.1552, BayVBl 2010, 247; vom 3.3.2011 Az. 2 N 09.3058 - juris). - VGH Bayern, 05.04.2011 - 14 N 09.2434
Zur Antragsbefugnis von Eigentümern außerhalb des Plangebietes liegender …
Vielmehr muss - in derselben Weise wie bei der Klagebefugnis (§ 42 Abs. 2 VwGO) - hinreichend substantiiert dargelegt werden, dass ein - abwägungsbeachtlicher - Belang des Antragstellers bei der Abwägung möglicherweise fehlerhaft behandelt worden ist (…vgl. BVerwG vom 24.9.1998 a.a.O.; BVerwG vom 26.2.1999 Az. 4 CN 6/98; BVerwG vom 13.11.2006 NVwZ 2007, 229; BayVGH vom 3.3.2011 Az. 2 N 09.3058). - VGH Bayern, 25.10.2017 - 2 N 16.1741
Erfolgloser Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan
Allein der Umstand, dass ein bisher bebautes Grundstück künftig anders bebaut werden darf, macht das Interesse des Nachbarn an der Erhaltung des bisherigen Zustands dagegen noch nicht zu einem abwägungserheblichen Belang (vgl. BVerwG, B.v. 22.8.2000 - 4 BN 38.00 - juris, NVwZ 2000, 1413; BayVGH, B.v. 12.11.2003 - 2 N 02.544 - juris; BayVGH, U.v. 3.3.2011 - 2 N 09.3058 - juris). - VGH Bayern, 03.11.2016 - 2 N 14.1497
Bebauungsplan nicht wegen formeller Fehler unwirksam
Er ermächtigt sie zu einer ihren Vorstellungen entsprechenden Städtebaupolitik (vgl. BayVGH, U.v. 19.6.2009 - 1 N 07.1552 -BayVBl 2010, 247; U.v. 3.3.2010 - 2 N 09.3058 - juris). - VGH Bayern, 02.10.2014 - 2 B 14.816
Baugenehmigung; Mobilfunkanlage; Bebauungsplan; Höhenfestsetzung; Anstoßfunktion; …
Der Erforderlichkeitsgrundsatz gibt der Gemeinde einen weiten Spielraum; er ermächtigt sie zu einer ihren Vorstellungen entsprechenden Städtebaupolitik (vgl. BayVGH, U.v. 19.6.2009 - 1 N 07.1552 - BayVBl 2010, 247; U.v. 3.3.2010 - 2 N 09.3058 - juris). - VGH Bayern, 27.03.2014 - 2 N 11.1710
Bebauungsplan; Abwägung; Gewerbegebiet mit Beschränkungen; Grünstreifen
Der Erforderlichkeitsgrundsatz gibt der Gemeinde einen weiten Spielraum; er ermächtigt sie zu einer ihren Vorstellungen entsprechenden Städtebaupolitik (vgl. BayVGH, U.v. 19.6.2009 - 1 N 07.1552 -, BayVBl 2010, 247; U.v. 3.3.2011 - 2 N 09.3058 - juris). - VG Ansbach, 12.09.2019 - AN 3 K 18.01948
Erforderlichkeit der Bauleitplanung
- VGH Bayern, 12.08.2014 - 2 ZB 13.912
Vorbescheid; Bebauungsplan; öffentlicher Grünzug; Erforderlichkeit; …
- VGH Bayern, 30.08.2013 - 15 NE 13.1692
Einstweilige Anordnung; fehlender Anordnungsanspruch; fehlender Anordnungsgrund
- VGH Bayern, 06.08.2019 - 1 NE 19.927
Unwirksamkeit des Bebauungsplans zur Erweiterung des Gewerbegebiets
- VGH Bayern, 16.07.2019 - 9 N 17.2391
Unverbaulicher Blick und Nachverdichtung
- VGH Bayern, 12.08.2014 - 2 ZB 13.917
Vorbescheid; Bebauungsplan; öffentlicher Grünzug; Erforderlichkeit; …
- VGH Bayern, 12.08.2014 - 2 ZB 13.916
Vorbescheid; Bebauungsplan; öffentlicher Grünzug; Erforderlichkeit; …
- VGH Bayern, 15.11.2012 - 2 ZB 11.1651
Nachverdichtung; Bebauungsplan; Gleichbehandlung; Bebaubarkeit; …
- VGH Bayern, 15.09.2014 - 2 ZB 13.751
Zulassungsantrag; ernstliche Zweifel; Unwirksamkeit eines Bebauungsplans; …
- VGH Bayern, 12.08.2014 - 2 ZB 13.918
Vorbescheid; Bebauungsplan; öffentlicher Grünzug; Erforderlichkeit; …
- VG Ansbach, 22.01.2020 - AN 9 K 18.01437
Wirksamer Bebauungsplan, Begründung zum Bebauungsplan, Einfacher Bebauungsplan, …