Rechtsprechung
VGH Bayern, 03.04.2018 - 15 ZB 17.318 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
BGB § 242, § ... 469 Abs. 2 S. 1; BayVwVfG Art. 28; VwGO § 108 Abs. 1, § 124 Abs. 2 Nr. 1, § 124a Abs. 4 S. 4, Abs. 5 S. 2; BauGB § 9 Abs. 1 Nr. 15, § 24 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3, § 28 Abs. 1, Abs. 4, § 87, § 93; BayGO Art. 52 Abs. 2
Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts hinsichtlich eines Grundstücks - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an die Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts hinsichtlich eines Grundstücks
- rewis.io
Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts hinsichtlich eines Grundstücks
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BauGB § 24 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 ; BauGB § 28 Abs. 1
Anforderungen an die Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts hinsichtlich eines Grundstücks - rechtsportal.de
Zulassung; grundsätzliche Bedeutung; Verfahrensfehler; Zulassungsgrund; gemeindliches Vorkaufsrecht; Gemeinderatssitzung; öffentliche Grünfläche; Bebauungsplan; Berufungszulassung; Verwaltungsakt; Vorkaufsrechtsausübung; Rücksicht; Wohl der Allgemeinheit; ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Datenbank zur Rechtsprechung im Kommunalrecht (Leitsatz)
Nichtöffentliche Beratung der Ausübung eines Vorkaufsrechts
Verfahrensgang
- VG Regensburg, 13.12.2016 - RN 6 K 16.53
- VGH Bayern, 03.04.2018 - 15 ZB 17.318
Wird zitiert von ... (8)
- VGH Bayern, 22.01.2020 - 15 ZB 18.2547
Nachbarschutz gegen Umbau eines Gewerbegebäudes in Boardinghaus
Die bereits erstinstanzlich anwaltlich vertretenen Kläger ließen aber ausweislich des in den Akten vorhandenen Protokolls in der mündlichen Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht am 2. Oktober 2018 keinen Beweisantrag auf Durchführung einer gerichtlichen Inaugenscheinnahme stellen und legen auch im vorliegenden Verfahren nicht näher dar, warum sich eine Beweiserhebung trotz vorliegender Lichtbilder, Lagepläne und sonstiger Unterlagen (vgl. z.B. Bl. 12, 63 ff., 90, 126 ff., 193 ff., 225 der VG-Akte RN 6 K 16.1173) aufgedrängt haben soll (…vgl. BVerwG, B.v. 21.7.2016 - 10 BN 1.15 - juris Rn. 3 m.w.N.;… BayVGH, B.v. 23.8.2016 - 15 ZB 15.2668 - juris Rn. 26; B.v. 3.4.2018 - 15 ZB 17.318 - juris Rn. 37;… B.v. 13.4.2018 - 15 ZB 17.342 - juris Rn. 24;… B.v. 12.2.2019 - 15 ZB 18.255 - juris Rn. 22;… B.v. 18.2.2019 - 15 ZB 18.2509 - juris Rn. 18). - VGH Bayern, 24.04.2020 - 15 ZB 19.1987
Gemeindliches Vorkaufsrecht für ein im Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche …
Weitere Voraussetzung ist nach § 24 Abs. 3 Satz 1 BauGB, dass das Vorkaufsrecht nur ausgeübt werden darf, wenn das Wohl der Allgemeinheit dies rechtfertigt (im Vergleich zu den strengeren Voraussetzungen bei der Enteignung gem. § 87 Abs. 1 BauGB vgl. BayVGH, B.v. 3.4.2018 - 15 ZB 17.318 - juris Rn. 13 m.w.N.).Allein die Möglichkeit einer anderen Bewertung der Beweisaufnahme rechtfertigt die Zulassung der Berufung nicht (…zum Ganzen m.w.N. vgl. BayVGH, B.v. 6.9.2011 - 14 ZB 11.409 - juris Rn. 5;… B.v. 21.1.2013 - 8 ZB 11.2030 - juris Rn. 17;… B.v. 14.3.2013 - 22 ZB 13.103 - juris Rn. 11;… B.v. 7.10.2015 - 15 ZB 12.2042 - juris Rn. 19; B.v. 3.4.2018 - 15 ZB 17.318 - juris Rn. 7;… B.v. 21.1.2020 - 8 ZB 19.193 - juris Rn. 15;… NdsOVG, B.v. 6.4.2020 - 2 LA 373/19 - juris Rn. 13).
- VGH Bayern, 16.03.2020 - 15 ZB 20.293
Anhörungsrüge gegen die Zurückweisung eines Antrags auf Zulassung der Berufung
Die bereits erstinstanzlich anwaltlich vertretenen Kläger ließen aber ausweislich des in den Akten vorhandenen Protokolls in der mündlichen Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht am 2. Oktober 2018 keinen Beweisantrag auf Durchführung einer gerichtlichen Inaugenscheinnahme stellen und legen auch im vorliegenden Verfahren nicht näher dar, warum sich eine Beweiserhebung trotz vorliegender Lichtbilder, Lagepläne und sonstiger Unterlagen (vgl. z.B. Bl. 12, 63 ff., 90, 126 ff., 193 ff., 225 der VG-Akte RN 6 K 16.1173) aufgedrängt haben soll (…vgl. BVerwG, B.v. 21.7.2016 - 10 BN 1.15 - juris Rn. 3 m.w.N.;… BayVGH, B.v. 23.8.2016 - 15 ZB 15.2668 - juris Rn. 26; B.v. 3.4.2018 - 15 ZB 17.318 - juris Rn. 37;… B.v. 13.4.2018 - 15 ZB 17.342 - juris Rn. 24;… B.v. 12.2.2019 - 15 ZB 18.255 - juris Rn. 22;… B.v. 18.2.2019 - 15 ZB 18.2509 - juris Rn. 18).".
- VG München, 07.12.2020 - M 8 K 19.5422
Gemeindliches Vorkaufsrecht und Erhaltungssatzung zur Sicherung der …
Es liegt schon nach dem unterschiedlichen Wortlaut der Vorschriften auf der Hand, dass an die Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts - als zulässige Inhalts- und Schrankenbestimmung des Eigentums i.S.d. Art. 14 Abs. 1 Satz 2 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) - nicht die gleichen strengen Anforderungen wie an die Zulässigkeit einer Enteignung gestellt werden können (…BVerwG, B.v. 15.2.1990 - 4 B 245.89 - juris Rn. 9;… OVG Berlin-Bbg, U.v. 22.10.2019 - OVG 10 B 9.18 - juris Rn. 46 ff.; BayVGH, B.v. 3.4.2018 - 15 ZB 17.318 - juris Rn. 13 m.w.N;… vgl. zur Einordnung des Vorkaufsrechts als zulässige Inhalts- und Schrankenbestimmung: BVerwG, B.v. 7.11.2000 - 6 B 19.00 - juris Rn. 2 (zum naturschutzrechtlichen Vorkaufsrecht);… OVG Berlin-Bbg, U.v. 22.10.2019 - OVG 10 B 9.18 - juris Rn. 46 ff. m.w.N.).Es genügt, wenn der Erwerb des Grundstücks im Rahmen der tatbestandlichen Voraussetzungen zu den vom Gesetzgeber gebilligten bodenpolitischen, eigentumspolitischen und städtebaulichen Zwecken erfolgt und dabei überwiegende Vorteile für die Allgemeinheit angestrebt werden (…vgl. BVerwG, B.v. 15.2.1990 - 4 B 245.89 - juris Rn. 9;… OVG Berlin-Bbg, U.v. 22.10.2019 - OVG 10 B 9.18 - juris Rn. 49 f.;… VGH BW, U.v. 24.9.2019 - 5 S 1733/17 - juris Rn. 72 zu § 25 BauGB; BayVGH, B.v. 3.4.2018 - 15 ZB 17.318 - juris Rn. 13;… U.v. 6.2.2014 - 2 B 13.2570 - juris Rn. 16;… Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, Baugesetzbuch, 140. EL Oktober 2020, § 24 Rn. 64;… Reidt, in: Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 14. Aufl. 2019, § 24 Rn. 20).
- VGH Bayern, 14.05.2020 - 15 ZB 19.2263
Baugenehmigung für den Anbau an das bestehende Wohnhaus
Die bloße Möglichkeit einer anderen Bewertung des Sachverhalts genügt dafür nicht (vgl. hierzu BayVGH, B.v. 3.4.2018 - 15 ZB 17.318 - juris Rn. 7;… B.v. 21.1.2020 - 8 ZB 19.193 - juris Rn. 15 m.w.N.). - VGH Bayern, 20.03.2020 - 15 ZB 19.2046
Geruchsbelastung durch Lackierarbeiten in einer Schreinerei
Allein die theoretische Möglichkeit einer anderen Sachverhaltsbewertung rechtfertigt die Zulassung der Berufung wegen ernstlicher Zweifel an der Richtigkeit der erstinstanzlichen Entscheidung nicht (BayVGH, B.v. 3.4.2018 - 15 ZB 17.318 - juris Rn. 7 m.w.N.). - VGH Bayern, 28.07.2021 - 9 ZB 20.2276
Anforderungen an die Mitteilungspflicht hinsichtlich eines gemeindlichen …
Die in § 28 Abs. 2 Satz 1 BauGB normierte Ausübungsfrist beginnt erst mit der vollständigen Mitteilung des Kaufvertrags (vgl. BayVGH, B.v. 3.4.2018 - 15 ZB 17.318 - juris Rn. 25 f.;… Reidt in Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 14. Auflage 2019, § 28 Rn. 2;… Stock in Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand Februar 2021, § 28 Rn. 16a;… Paetow in Berliner Kommentar, BauGB, Stand Mai 2021, § 28 Rn. 8). - VG München, 10.12.2019 - M 1 K 17.3131
Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts bezüglich eines Grundstücks im …
Es genügt daher für § 24 Abs. 3 Satz 1 BauGB, wenn der Erwerb des Grundstücks im Rahmen der tatbestandlichen Voraussetzungen zu den vom Gesetzgeber gebilligten bodenpolitischen, eigentumspolitischen und städtebaulichen Zwecken erfolgt und damit überwiegende Vorteile für die Allgemeinheit angestrebt werden (vgl. BayVGH, B.v. 3.4.2018 - 15 ZB 17.318 - juris Rn. 13 m.w.N.).