Rechtsprechung
VGH Bayern, 14.07.2015 - 10 ZB 13.1881 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,21021) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Ausweisung; Verwurzelung des Ausländers im Bundesgebiet; Assoziationsberechtigung; schwere Straftaten; in der Haft begangene Straftaten; Verhältnismäßigkeit
- BAYERN | RECHT
EMRK Art. 8; GG Art. 6
Zulassungsverfahren, Berufung, Ausweisung, Abschiebungsandrohung, Aufenthaltserlaubnis, Verwurzelung, Ausländer - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Berücksichtigung der Verwurzelung sowie der Begehung von Straftaten bei der Ausweisung eines Ausländers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Berücksichtigung der Verwurzelung sowie der Begehung von Straftaten bei der Ausweisung eines Ausländers
Wird zitiert von ... (2)
- VGH Bayern, 24.02.2016 - 10 ZB 15.2080
Ausweisung wegen Gewaltstraftaten
Es entspricht aber ständiger Rechtsprechung, dass auch eine von Art. 8 EMRK geschützte Verwurzelung des Ausländers im Bundesgebiet eine Aufenthaltsbeendigung nicht generell ausschließt, sondern lediglich im Rahmen einer einzelfallbezogenen Würdigung der gegenläufigen Interessen ausreichend berücksichtigt werden muss (vgl. BayVGH, B.v. 14.7.2015 - 10 ZB 13.1881 - juris Rn. 8 m. w. N.). - VGH Bayern, 05.08.2015 - 10 ZB 15.1056
Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 6 Monaten wegen …
Es entspricht ständiger Rechtsprechung, dass auch von Art. 8 EMRK (und Art. 6 GG) geschützte familiäre Beziehungen sowie eine Verwurzelung des Ausländers im Bundesgebiet eine Aufenthaltsbeendigung nicht generell ausschließen, sondern lediglich im Rahmen einer einzelfallbezogenen Würdigung der gegenläufigen Interessen ausreichend berücksichtigt werden müssen (vgl. BayVGH, B.v. 14.7.2015 - 10 ZB 13.1881 - juris Rn. 8 m.w.N.).