Rechtsprechung
VGH Bayern, 14.08.2012 - 1 CS 12.1489 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
Instandhaltungsmaßnahmen an einem Gebäude können nicht nach Art. 75 Abs. 1 Satz 1 BayBO eingestellt werden. Das gilt auch dann, wenn die bauliche Anlage keinen Bestandsschutz genießt.Baueinstellung; Instandhaltungsmaßnahmen; Änderung einer baulichen Anlage
- Landesanwaltschaft Bayern
Art. 57 Abs. 6, Art. 75 Abs. 1 Satz 1 BayBO, § 29 BauGB
Bauordnungsrecht: Bestandsschutz und verfahrensfreie Instandsetzungsmaßnahmen | Änderung einer baulichen Anlage; (verfahrensfreie) Instandsetzungsmaßnahmen; Bestandsschutz; Baueinstellung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- uni-bayreuth.de (Auszüge)
Baueinstellung bei Instandsetzungsarbeiten
Verfahrensgang
- VG München, 11.06.2012 - M 11 S 12.1694
- VGH Bayern, 14.08.2012 - 1 CS 12.1489
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2012, 956
Wird zitiert von ... (10)
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.12.2016 - 10 S 42.15
Anordnung der Baueinstellung; Verwaltungsakt mit Dauerwirkung; Anfangsverdacht; …
Auch der Austausch der Bausubstanz erfolgt lediglich punktuell, so dass bei summarischer Einschätzung viel dafür spricht, dass es sich bei den Baumaßnahmen (noch) um Reparaturen handelt, die dem Verfall des Gebäudes entgegenwirken sollen, ohne dessen Identität zu verändern, und die daher als genehmigungsfreie Instandsetzungsarbeiten qualifiziert werden können (…vgl. etwa Jäde, in: Jäde u.a., Bauordnungsrecht Brandenburg, Stand: Februar 2016, § 3 Rn. 31;… Lechner, in: Simon/ Busse, Bayerische Bauordnung, Stand: Januar 2016, Art. 3 Rn. 121 ff.; OVG MV…, Beschluss vom 15. Januar 2009 - 3 L 124/08 -, juris Rn. 9; s.a. BayVGH, Beschluss vom 14. August 2012 - 1 CS 12.1489 -, juris Rn. 6 zur Instandhaltung durch Austausch von Dacheindeckung, Fenster und Giebelverschalung). - VG Würzburg, 24.06.2013 - W 4 S 13.417
Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung; Baueinstellung; …
Es werde auf die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 14. August 2012 (1 CS 12.1489) verwiesen, in dem in einem ähnlichen Fall von genehmigungsfreien Instandhaltungsarbeiten ausgegangen worden sei.Soweit sich der Bevollmächtigte der Antragstellerin auf den Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 14. August 2012 (1 CS 12.1489) bezieht, kann dies dem Antrag nicht zum Erfolg verhelfen.
- VG München, 05.03.2013 - M 1 K 12.5648
Baueinstellung; Abgrenzung von Änderung und Instandhaltungsarbeiten
Unter Instandhaltung sind dabei insbesondere Maßnahmen zu verstehen, die dazu dienen, die Gebrauchsfähigkeit und den Wert von Anlagen unter Belassung von Konstruktion und äußerer Gestalt zu erhalten (…BayVGH, a.a.O.; B.v. 14.8.2012 - 1 CS 12.1489 - juris Rn. 6).Die durchgeführten bzw. geplanten Arbeiten gehen im Übrigen weit über die vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof im Beschluss vom 14. August 2012 (1 CS 12.1489 - juris Rn. 6) noch als Instandhaltung angesehenen Sicherungsmaßnahmen (dort: Austausch der Dacheindeckung und der Fenster sowie Anbringen einer Giebelverschalung) hinaus.
- VG München, 31.01.2013 - M 11 K 12.1688
Baueinstellung; Instandhaltung eines nicht bestandsgeschützten Gebäudes
Mit Beschluss des Bayer. Verwaltungsgerichtshofs vom 14. August 2012 wurde unter Aufhebung dieses Beschlusses des Verwaltungsgerichts die aufschiebende Wirkung der Klage gegen Nr. 1 und 2 des Bescheids des Landratsamts vom ... März 2012 i.d.F. des Ergänzungsbescheids vom ... Mai 2012 wiederhergestellt bzw. angeordnet (Az. 1 CS 12.1489).Hinreichende Anhaltspunkte für weitere Sanierungsmaßnahmen im Inneren des Gebäudes, die eine andere Betrachtung rechtfertigen könnten, liegen nach Einschätzung des Bayer. Verwaltungsgerichtshofs im Eilverfahren nicht vor (Beschluss vom 14.8.2012 - 1 CS 12.1489); neue Erkenntnisse haben sich diesbezüglich bis zur mündlichen Verhandlung am 31. Januar 2013 nicht ergeben.
- VG Würzburg, 28.01.2014 - W 4 K 13.415
Baueinstellung; Nebengebäude für Kleintierhaltung; verfahrensfreies Vorhaben; …
Es werde auf die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 14. August 2012 (1 CS 12.1489) verwiesen, in dem in einem ähnlichen Fall von genehmigungsfreien Instandhaltungsarbeiten ausgegangen worden sei. - VGH Bayern, 15.04.2019 - 1 CS 19.150
Baueinstellungsverfügung, Änderung einer baulichen Anlage, Verwaltungsgerichte, …
Soweit er vorträgt, dass zwischen der genehmigten Garage und dem nicht genehmigten Anbau unterschieden hätte werden müssen, weist er selbst auf die Entscheidung des Senats vom 14. August 2012 (1 CS 12.1489 - BayVBl 2013, 217) hin. - VGH Bayern, 16.05.2018 - 9 ZB 14.653
Baueinstellung
Die Berufung ist auch nicht wegen der geltend gemachten Abweichung von der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs vom 14. August 2012 (Az. 1 CS 12.1489) zuzulassen. - VG München, 14.02.2017 - M 1 K 16.4516
Rechtmäßigkeit einer Baueinstellungsverfügung bzgl. eines Gartens im Außenbereich
Unter den Begriff der Instandhaltungsarbeiten sind nur solche Maßnahmen zu fassen, die dazu dienen, die Gebrauchsfähigkeit sowie den Wert von Anlagen und Einrichtungen unter Belassung von Konstruktion und äußerer Gestalt zu erhalten, soweit sie weder Errichtung noch Änderung sind (BayVGH, B.v. 14.8.2012 - 1 CS 12.1489 - BayVBl. 2013, 217). - VG München, 28.07.2014 - M 8 K 13.2380
Baueinstellung
Die Gründe, die für eine Genehmigungsfreiheit von Instandhaltungsarbeiten angeführt werden können, auch wenn das Vorhaben nicht bestandsgeschützt ist (fehlende städtebauliche und bauordnungsrechtliche Relevanz der Maßnahme, da nur auf Substanzerhalt gerichtet, vgl. BayVGH, B.v. 14.8.2012 - 1 CS 12.1489 - juris), greifen hier nicht, da sich die Frage nach der Zulässigkeit einer baulichen Änderung, die über eine bloße Instandhaltung hinausgeht, nicht isoliert von der Situation des zu ändernden Bestandes beurteilen lässt. - VG München, 28.05.2014 - M 9 K 13.2401
Instandsetzungsarbeiten; Abgrenzung zur Erneuerung; Baueinstellung
Zwar können Dacheindeckungen bloße Instandhaltungsarbeiten sein, wenn lediglich Schäden ausgebessert werden (BayVGH, B.v. 14.8.2012 - 1 CS 12.1489 - juris).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.