Rechtsprechung
VGH Bayern, 14.08.2014 - 15 C 13.1504 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Beschwerde; Kostenfestsetzung; Erstattung der Kosten für einen auswärtigen Rechtsanwalt
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Maßstäbe bei der Mandatierung von Rechtsanwälten am dritten Ort
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Maßstäbe bei der Mandatierung von Rechtsanwälten am dritten Ort
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Augsburg, 28.06.2013 - Au 5 M 13.862
- VGH Bayern, 14.08.2014 - 15 C 13.1504
Wird zitiert von ... (6)
- VG Aachen, 03.03.2023 - 10 K 454/21 vgl. hierzu etwa auch Sächs. OVG, Beschluss vom 3. November 2016 - 1 F 12/16 -, juris, Rn. 4; Bay. VGH, Beschluss vom 14. August 2014 - 15 C 13.1504 -, juris, Rn. 10 a. E.; VG Magdeburg, Beschluss vom 27. Januar 2017 - 3 E 299/16 -, juris, Rn. 5 ff.; VG Dresden, Beschluss vom 5. Oktober 2017 - 13 O 43/17 -, juris, Rn. 5.
- VGH Bayern, 26.06.2015 - 4 M 15.1062
Erinnerung gegen Kostenfestsetzungsbeschluss; Erstattungsfähigkeit der …
Ein anderer Grund, der die Beauftragung eines auswärtigen Rechtsanwalts rechtfertigen kann, ist ein bestehendes besonderes Vertrauensverhältnis zwischen dem Mandanten und dem von ihm beauftragten Rechtsanwalt (…vgl. BayVGH, B.v. 10.10.2011 - 20 C 11.1783 - juris Rn. 3; BayVGH, B.v. 14.8.2014 - 15 C 13.1504 - juris Rn. 10: "Hausanwalt";… OVG Berlin-Bbg, B.v. 8.4.2013 - OVG 1 K 6.12 - juris Rn. 4;… VGHBW, B.v. 19.6.2000 - 6 S 931/99 - juris Rn. 2;… SächsOVG, B.v. 13.2.2009 - 2 E 101/08 - juris Rn. 4: Vertrauensverhältnis aus der "Vertretung in vielen anderen Verfahren";… Neumann in Sodan/Ziekow, VwGO, 4. Aufl. 2014, § 162 Rn. 69;… Schmidt in Eyermann, VwGO, 14. Aufl. 2014, § 162 Rn. 9).Vor dem Hintergrund, dass die hier zwischen den Parteien streitige Reisekostendifferenz in Höhe von 260, 65 Euro im Verhältnis zu den Gesamtkosten des Verfahrens ohnehin nicht erheblich ist und damit kein unkalkulierbares Kostenrisiko erzeugen kann (zu diesem Aspekt vgl. BayVGH, B.v. 14.8.2014 a.a.O.), liegt nach Auffassung des Senats aufgrund der Vorbefassung des Bevollmächtigten der Antragstellerin mit den Umständen und dem Satzungsrecht der Antragsgegnerin ein nachvollziehbares besonderes Vertrauensverhältnis vor, das einen objektiven Grund dafür abgeben kann, dem bereits gewählten Anwalt des Vertrauens auch die weitere Vertretung im Zusammenhang mit Streitigkeiten um den Anschluss der Autobahnraststätte an die Entwässerungseinrichtung der Antragsgegnerin zu übertragen und nicht wegen der vergleichsweise kleinen Kostendifferenz einen in diese Fragen nicht eingearbeiteten Rechtsanwalt zu beauftragen.
- VG Magdeburg, 27.01.2017 - 3 E 299/16
Erstattungsfähigkeit der Reisekosten eines außerhalb des Gerichtsbezirks …
Vielmehr sind diejenigen Reisekosten erstattungsfähig, die bei einer (fiktiven) Anreise des Prozessbevollmächtigten von dem am weitesten vom Gerichtssitz entfernten Ort des Gerichtsbezirks entstanden wären (vgl. (BayVGH, Beschl. v. 14. August 2014 - 15 C 13.1504 -, juris Rz. 10 a.E.;… SächsOVG, Beschl. v. 3. November 2016 - 1 F 12/16 -, juris Rz. 4).
- VG Würzburg, 20.01.2020 - W 3 M 18.32375
Erfolglose Erinnerung gegen Kostenfestsetzungsbeschluss in einem Asylverfahren …
Ein anderer Grund, der die Beauftragung eines auswärtigen Rechtsanwaltes rechtfertigen kann, ist ein bestehendes besonderes Vertrauensverhältnis zwischen dem Mandanten und dem von ihm beauftragten Rechtsanwalt (…vgl. BayVGH, B.v. 26.6.2015 - 4 M 15.1062 - juris Rn. 11;… B.v. 10.10.2011 - 20 C 11.1173 - juris Rn. 3; B.v. 14.8.2014 - 15 C 13.1504 - juris Rn. 10: "Hausanwalt";… OVG Berlin-Bbg., B.v. 8.4.2013 - OVG 1 K 6.12 - juris Rn. 4). - VG Würzburg, 17.07.2017 - W 3 M 15.30112
Erstattungsfähigkeit der Reisekosten eines auswärtigen Rechtsanwalts
Ein anderer Grund, der die Beauftragung eines auswärtigen Rechtsanwalts rechtfertigen kann, ist ein bestehendes besonderes Vertrauensverhältnis zwischen dem Mandanten und dem von ihm beauftragten Rechtsanwalt (…vgl. BayVGH, B.v. 26.6.2015 - 4 M 15.1062 - juris Rn. 11;… B.v. 10.10.2011 - 20 C 11.1783 - juris Rn. 3; BayVGH, B.v. 14.8.2014 - 15 C 13.1504 - juris Rn. 10: "Hausanwalt";… OVG Berlin-Bbg, B.v. 8.4.2013 - OVG 1 K 6.12 - juris Rn. 4;… VGHBW, B.v. 19.6.2000 - 6 S 931/99 - juris Rn. 2;… SächsOVG, B.v. 13.2.2009 - 2 E 101/08 - juris Rn. 4: Vertrauensverhältnis aus der "Vertretung in vielen anderen Verfahren";… Neumann in Sodan/Ziekow, VwGO, 4. Aufl. 2014, § 162 Rn. 69;… Schmidt in Eyermann, VwGO, 14. Aufl. 2014, § 162 Rn. 9). - VG Augsburg, 06.07.2016 - Au 5 M 16.949
Erstattungsfähige Reisekosten eines auswärtigen Rechtsanwalts
Im Gerichtsbezirk des Verwaltungsgerichts Augsburg, der den Regierungsbezirk Schwaben umfasst (Art. 1 Abs. 2 Nr. 6 Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung - AGVwGO) sind auch Rechtsanwälte ansässig, die ihren Kanzleisitz beispielsweise im Allgäu oder Lindau haben, wodurch bei Wahrnehmung von Augenscheinsterminen durchaus Fahrtkosten im Umfang entstehen können, die den geltend gemachten Fahrtkosten der Bevollmächtigten entsprechen bzw. diese übersteigen (vgl. hierzu BayVGH, B.v. 14.8.2014 - 15 C 13.1504 - juris Rn. 10 a.E.).