Rechtsprechung
VGH Bayern, 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
VwGO §§ 124 Abs. 2 Nr. 1, 124a Abs. 4 Satz 4, Abs. 5 Satz 2; BauGB § 34 Abs. 1, Abs. 2; BauNVO §§ 3, 4, 15 Abs. 1
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag wegen Nichtvorliegens eines Gebietserhaltungsanspruchs - rewis.io
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag wegen Nichtvorliegens eines Gebietserhaltungsanspruchs
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Antrag auf Zulassung der Berufung (abgelehnt); Anforderungen an die Darlegung eines Zulassungsgrunds; ernstliche Zweifel an der Richtigkeit des erstinstanzlichen Urteils (verneint); Gebietserhaltungsanspruch (verneint); Gebietsprägungserhaltungsanspruch (verneint); ...
- rechtsportal.de
Offenbleiben der Kenntnis der Rechtsordnung über einen eigenständigen bauplanungsrechtlichen "Gebietsprägungserhaltungsanspruch"
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Augsburg, 09.05.2019 - Au 5 K 18.739
- VGH Bayern, 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221
Wird zitiert von ... (72)
- VG München, 14.02.2022 - M 8 K 20.77
Nachbarklage, Baugenehmigung für den Neubau eines Wohnhauses mit 22 Wohneinheiten …
Die BauNVO regelt lediglich das Wohnen als Nutzungsart und differenziert nicht zwischen Wohnen in Einfamilien-, Doppel- oder Mehrfamilienhäusern (BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 6;… NdsOVG, B.v. 20.9.2017 - 1 ME 111/17 - juris Rn. 12;… B.v. 28.5.2014 - 1 ME 47/14 - juris Rn. 9 ff.;… B.v. 18.72014 - 1 LA 168/13 - juris Rn. 8;… OVG NW, B.v. 4.7.2014 - 7 B 363/14 - juris Rn. 3;… B.v. 4.11.2015 - 7 B 74415 - juris Rn. 6).Die Anzahl der Wohnungen in einem Gebäude ist kein Merkmal, das die Art der baulichen Nutzung betrifft (…BVerwG, B.v. 24.4.1989 - 4 B 72/89 - juris Rn. 7; BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 6;… B.v. 8.1.2019 - 9 CS 17.2482 - juris Rn. 16;… NdsOVG, B.v. 28.5.2014 - 1 ME 47/14 - juris Rn. 10).
Die Errichtung eines Mehrfamilienhauses kann mithin von einem Nachbarn nicht unter Berufung auf den Gebietserhaltungsanspruch mit dem Argument abgewehrt werden, dies passe nicht in das (reine oder allgemeine) Wohngebiet, in dem auch sein Grundstück liegt (BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 6;… VG München, U.v. 18.4.2016 - M 8 K 15.159 - juris Rn. 31).
Soweit sie mit ihrem Vorbringen auf die Verletzung des "Gebietsprägungs(erhaltungs) anspruchs" (vgl. dazu BVerwG, B.v. 13.5.2002 - 4 B 86/01 - juris;… U.v. 16.3.1995 - 4 C 3/94 - juris Rn. 17) abzielen sollte, dass also "Quantität in Qualität" umschlagen würde, ist zum einen bereits umstritten, ob ein solcher Gebietsprägungserhaltungsanspruch anzuerkennen ist (…BayVGH, B.v. 9.10.2012 - 2 ZB 11.2653 - juris Rn. 9;… B.v. 3.2.2014 - 9 CS 13.1916 - juris Rn. 13;… B.v. 8.1.2019 - 9 CS 17.2482 - juris Rn. 16;… B.v. 5.11.2019 - 9 CS 19.1767 - juris Rn. 15;… B.v. 22.6.2021 - 9 ZB 21.466 - juris Rn. 8; BayVGH, U.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 10;… B.v. 4.3.2021 - 15 ZB 20.3151 - juris Rn. 16).
Hierfür müsste ein Umschlagen von Quantität in Qualität die Art der baulichen Nutzung derart erfassen oder berühren, dass bei typisierender Betrachtung im Ergebnis ein Widerspruch zur Eigenart des Baugebiets angenommen werden müsste (vgl. BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 10;… B.v. 4.3.2021 - 15 ZB 20.3151 - juris Rn. 16 m.w.N.;… B.v. 5.11.2019 - 9 CS 1767 - juris Rn. 15;… B.v. 22.6.2021 - 9 ZB 21.466 - juris Rn. 8).
Dies ist jedoch nur unter strengen Voraussetzungen der Fall (BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 10).
Der Widerspruch der hinzukommenden baulichen Anlage oder deren Nutzung muss sich bei objektiver Betrachtungsweise offensichtlich aufdrängen; dass das Neubauvorhaben oder die neue Nutzung nicht in jeder Hinsicht mit der vorhandenen Bebauung im Einklang steht, genügt dafür nicht (BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 10; Kremer, jurisPR-ÖffBauR 8/2019 Anm. 5;… am Beispiel eines Asylbewerberheims vgl. auch OVG Rh-Pf, B.v. 08.12.2016 - 8 A 10680/16 - juris Rn. 11 f.).
- VG München, 06.04.2022 - M 8 SN 22.152
Nachbareilantrag (Sondereigentümer), Baugenehmigung für den Ausbau eines …
Das Bauplanungsrecht vermittelt keinen generellen Schutz vor unerwünschten Einblicken; die Möglichkeit der Einsichtnahme ist grundsätzlich nicht städtebaulich relevant (…vgl. BVerwG, B.v. 24.4.1989 - 4 B 72.89 - juris Rn. 7;… BayVGH, B.v. 18.10.2010 - 2 ZB 10.1800 - juris Rn. 11;… B.v. 15.2.2017 - 1 CS 16.2396 - juris Rn. 9;… B.v. 13.4.2018 - 15 ZB 17.342 - juris Rn. 15 m.w.N.;… B.v. 5.4.2019 - 15 ZB 18.1525 - BeckRS 2019, 7160 Rn. 12;… B.v. 8.5.2019 - 15 NE 19.551 u.a. - juris Rn. 38; B.v. 15.12.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 19). - VGH Bayern, 22.01.2020 - 15 ZB 18.2547
Nachbarschutz gegen Umbau eines Gewerbegebäudes in Boardinghaus
Aus der Gleichstellung geplanter und faktischer Baugebiete im Sinne der Baunutzungsverordnung hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung durch § 34 Abs. 2 BauGB ergibt sich, dass in diesem Umfang auch ein identischer Nachbarschutz schon vom Bundesgesetzgeber festgelegt worden ist (grundlegend BVerwG, U.v. 16.9.1993 - 4 C 28.91 - BVerwGE 94, 151 ff.;… vgl. auch BayVGH, B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 9 m.w.N.;… B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.2351 - juris Rn. 5; B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 4 ff.).Mit bloßer Wiederholung des erstinstanzlichen Vorbringens wird dem Gebot der Darlegung im Sinn von § 124a Abs. 4 Satz 4, Abs. 5 Satz 2 VwGO ebenso wenig genügt wie mit der schlichten Darstellung der eigenen Rechtsauffassung (BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 10 m.w.N.).
cc) Mit den Erwägungen des Verwaltungsgerichts (Seite 23 des Original-Urteils) zur Vereinbarkeit des streitgegenständlichen Bauvorhabens mit dem Rücksichtnahmegebot unter dem Gesichtspunkt einer hier nicht anzunehmenden erdrückenden oder einmauernden Wirkung (…vgl. hierzu z.B. BayVGH, B.v. 5.4.2019 - 15 ZB 18.1525 - BeckRS 2019, 7160 Rn. 17 m.w.N.; B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - BeckRS 2019, 27435 Rn. 20 f. m.w.N.) haben sich die Kläger im vorliegenden Verfahren ebenfalls nicht substantiiert auseinandergesetzt, sodass der Senat hierauf nicht einzugehen hat, § 124a Abs. 4 Satz 4, Abs. 5 Satz 2 VwGO.
- VGH Bayern, 18.02.2020 - 15 CS 20.57
Nachbarschutz und Baugebietsfestsetzung
Im Hinblick auf diese wechselseitig wirkende Bestimmung von Inhalt und Schranken des Grundeigentums (Art. 14 Abs. 1 Satz 2 GG) hat jeder Eigentümer - unabhängig von einer konkreten Beeinträchtigung - das Recht, sich gegen eine schleichende Umwandlung des Gebiets durch Zulassung einer gebietsfremden Nutzung zur Wehr zu setzen (…grundlegend - dort zu § 34 Abs. 2 BauGB - BVerwG, U.v. 16.9.1993 - 4 C 28.91 - BVerwGE 94, 151 = juris Rn. 11 ff.;… vgl. auch BVerwG, B.v. 18.12.2007 - 4 B 55.07 - NVwZ 2008, 427 = juris Rn. 5; BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 5 m.w.N.).Bei dieser Sachlage kann nicht davon gesprochen werden, dass das streitgegenständliche Vorhaben dem benachbarten Anwesen auf dem Antragstellergrundstück förmlich "die Luft nimmt", weil es derartig übermächtig wäre, dass das Wohngebäude auf dem Nachbargrundstück nur noch oder überwiegend wie von einem "herrschenden" Gebäude dominiert und ohne eigene Charakteristik wahrgenommen wird (…vgl. BayVGH, B.v. 5.4.2019 - 15 ZB 18.1525 - BeckRS 2019, 7160 Rn. 17; B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 20 f.).
- VG Ansbach, 14.01.2022 - AN 3 S 21.02157
Vorläufiger Rechtsschutz, Nachbar, Mehrfamilienhaus, …
Der Widerspruch der hinzukommenden baulichen Anlage oder deren Nutzung muss sich daher bei objektiver Betrachtungsweise offensichtlich aufdrängen; dass das Neubauvorhaben oder die neue Nutzung nicht in jeder Hinsicht mit der vorhandenen Bebauung im Einklang steht, genügt dafür nicht (BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 10; Kremer, jurisPR-ÖffBauR 8/2019 Anm. 5;… am Beispiel eines Asylbewerberheims vgl. auch OVG Rh-Pf, B.v. 08.12.2016 - 8 A 10680/16 - juris Rn. 11 f.).Zudem ist die Zahl der Wohnungen jedenfalls im hier vorliegenden Anwendungsbereich des § 34 BauGB kein Merkmal, das die Art der baulichen Nutzung prägt (BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 13).
Vorhaben, die - wie das geplante Gebäude der Beigeladenen - in einem Mischgebiet allgemein zulässig sind, wahren vielmehr die Zweckbestimmung des Baugebiets und können deshalb grundsätzlich nicht an einem "Gebietsprägungserhaltungsanspruch" scheitern (BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 13).
Für die Annahme eines Ausnahmefalles einer unzumutbaren Einsichtnahmemöglichkeit genügt zudem allein der Umstand, dass durch die ermöglichte Bebauung der Einblick in die Gärten der umliegenden Grundstücke ermöglicht oder verschärft wird, ebenfalls nicht (…zum Ganzen vgl. BayVGH, B.v. 5.4.2019 - 15 ZB 18.1525 - BeckRS 2019, 7160 Rn. 12 ff. m.w.N.; B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - BeckRS 2019, 27435 Rn. 19 m.w.N.).
- VGH Bayern, 26.05.2020 - 15 ZB 19.2231
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag eines Nachbarn wegen Erweiterung eines …
Mit bloßer Wiederholung des erstinstanzlichen Vorbringens wird dem Gebot der Darlegung im Sinn von § 124a Abs. 4 Satz 4, Abs. 5 Satz 2 VwGO ebenso wenig genügt wie mit der schlichten Darstellung der eigenen Rechtsauffassung (BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 10 m.w.N.;… B.v. 22.1.2020 - 15 ZB 18.2547 - juris Rn. 14 m.w.N.). - VGH Bayern, 23.02.2021 - 15 CS 21.403
Erfolglose Beschwerde gegen die Ablehnung vorläufigen Rechtsschutzes eines …
Auch unter diesem Gesichtspunkt dürfte ein Gebietserhaltungsanspruch bzw. ein sog. "Gebietsprägungserhaltungsanspruch" (…hierzu vgl. BayVGH, B.v. 8.1.2019 - 9 CS 17.2482 - juris Rn. 16; B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - BayVBl 2020, 273 = juris Rn. 9 ff. m.w.N.) voraussichtlich nicht gegeben sein.Der Widerspruch der hinzukommenden baulichen Anlage oder deren Nutzung müsste sich bei objektiver Betrachtungsweise offensichtlich aufdrängen (BayVGH, B.v. 15.10.2019 a.a.O. juris Rn. 10;… OVG RhPf, B.v. 08.12.2016 - 8 A 10680/16 - juris Rn. 11 f.).
- VGH Bayern, 12.02.2020 - 15 CS 20.45
Lärm eines Kindergartens grundsätzlich hinzunehmen
Der Antragstellerin ist es grundsätzlich zuzumuten, ihre Räumlichkeiten, in die potenziell vom Kindergarten aus eingesehen werden könnte, durch in Innerortslagen typische Sichtschutzeinrichtungen, wie z.B. Vorhänge, Jalousien o.ä., vor ungewollter Einsichtnahme zu schützen (…zum Ganzen jeweils m.w.N. vgl. BayVGH, B.v. 5.4.2019 - 15 ZB 18.1525 - BeckRS 2019, 7160 Rn. 12 ff.; B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 19;… B.v. 10.1.2020 - 15 ZB 19.425 - juris Rn. 17).Es ist vorliegend bei einer lediglich 14, 55 m langen Containeranlage mit einer Höhe zwischen 3 - 4 m auch unter Berücksichtigung eines Geländesprungs zwischen den benachbarten Grundstücken nicht ersichtlich, dass das streitgegenständliche Vorhaben dem Antragstelleranwesen förmlich "die Luft nimmt", weil es derartig übermächtig ist, dass das Wohngebäude auf dem Nachbargrundstück nur noch oder überwiegend wie von einem "herrschenden" Gebäude dominiert und ohne eigene Charakteristik wahrgenommen wird (…zusammenfassend m.w.N. vgl. BayVGH, B.v. 5.4.2019 - 15 ZB 18.1525 - BeckRS 2019, 7160 Rn. 17 m.w.N.; B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 20 f. m.w.N.).
- VG Ansbach, 15.07.2021 - AN 17 S 21.00679
Erfolgloser Eilantrag eines Nachbarn mangels Verletzung drittschützender …
Unter dem Begriff des Gebietsprägungserhaltungsanspruchs wird in der jüngeren Rechtsprechung der Anspruch des Nachbarn gegen eine schleichende Veränderung des Gebietscharakters durch Vorhaben diskutiert, die zwar an sich im Gebiet zulässig sind, aber gleichwohl als gebietsunverträglich beurteilt werden, weil sie der allgemeinen Zweckbestimmung des maßgebenden Baugebietstyps zuwiderlaufen, wenn sie also - bezogen auf den Gebietscharakter des Baugebiets - aufgrund ihrer typischen Nutzungsweise störend wirken (vgl. BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 9; BVerwG, B.v. 13.5.2002 - 4 B 86.01 - juris; VGH BW, B.v. 27.7.2001 - 5 S 1093.00 - juris; VG Ansbach, B.v. 13.1.2016 - AN 3 S 15.02436 - juris;… Decker, JA 2007, S. 55/57).Der Gebietsprägungserhaltungsanspruch ist als eigenständiger Anspruch jedoch umstritten (vgl. BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 9 ff.;… B.v. 3.2.2015 - 9 CS 13.1915 - juris Rn. 13; VG Ansbach, U.v. 29.9.2020 - AN 17 K 19.01467 - juris Rn.33 ff.;… B.v. 13.1.2016 - AN 3 S 15.02436 - juris Rn. 41 ff.).
Für ein (nachbar-)rechtswidriges Umschlagen von Quantität in Qualität in diesem Sinne müsste das Bauvorhaben die Art der baulichen Nutzung derart erfassen oder berühren, dass bei typisierender Betrachtung im Ergebnis ein Widerspruch zur Eigenart des Baugebiets angenommen werden müsste (vgl. BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 10;… BVerwG, U.v. 16.03.1995 - 4 C 3.94 - juris Rn. 17).
Voraussetzung des Anspruchs ist, dass der Widerspruch der hinzukommenden baulichen Anlage oder deren Nutzung sich bei objektiver Betrachtungsweise offensichtlich aufdrängt (vgl. BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 10).
Auf die für ein normales Wohngebiet zudem nicht außergewöhnlichen Ausmaße des Gebäudes kommt es jedenfalls grundsätzlich nicht an (vgl. hierzu: BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 13).
- VGH Bayern, 21.02.2022 - 9 CS 22.81
Nachbarklage, Einfügen, Maß der baulichen Nutzung, Gebietserhaltungsanspruch, …
Die Anzahl der Wohnungen betrifft nicht die Art der baulichen Nutzung (vgl. BayVGH, B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 6 m.w.N.).1.2 Ob darüber hinaus ein (ggf. vom Rücksichtnahmegebot unabhängiger) "Gebietsprägungserhaltungsanspruch" besteht, wonach ein Vorhaben, das im konkreten Baugebiet hinsichtlich der Nutzungsart an sich entweder allgemein oder ausnahmsweise zulässig ist, gleichwohl als gebietsunverträglich von einem Nachbarn im (auch faktischen) Plangebiet abgewehrt werden kann, ist in der Rechtsprechung umstritten (…vgl. BayVGH, B.v. 9.10.2012 - 2 ZB 11.2653 - juris Rn. 8 f.;… B.v. 8.1.2019 - 9 CS 17.2482 - juris Rn. 16; B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - juris Rn. 9, jew. m.w.N.).
Erforderlich wäre dafür jedenfalls, dass das Bauvorhaben der allgemeinen Zweckbestimmung des maßgeblichen Baugebietstyps widerspricht, es also - bezogen auf den Gebietscharakter des Baugebietes, in dem es verwirklicht werden soll - aufgrund seiner typischen Nutzungsweise störend wirkt und deswegen (in Bezug auf die Art der baulichen Nutzung) gebietsunverträglich ist (…vgl. BayVGH, B.v. 9.10.2012 - 2 ZB 11.2653 - a.a.O.; B.v. 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221 - a.a.O., jew. m.w.N.).
- VGH Bayern, 10.01.2020 - 15 ZB 19.425
Prüfprogramm im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren - hier: Abstandsflächen …
- VGH Bayern, 10.02.2022 - 15 ZB 21.2428
Erfolgloses Berufungszulassungsverfahren des Nachbarn gegen eine Baugenehmigung …
- VGH Bayern, 02.11.2020 - 1 CS 20.1955
Eilantrag des Nachbarn gegen Mehrfamilienhaus im unbeplanten Innenbereich
- VGH Bayern, 08.02.2022 - 15 ZB 21.2602
Keine Baugenehmigung für ein Einfamilienhaus in einer Außenbereichsfläche
- VG München, 12.10.2020 - M 8 K 18.3817
Baugenehmigung zur Erweiterung eines Reihenmittelhauses
- VGH Bayern, 04.03.2021 - 15 ZB 20.3151
Erfolglose Zulassung der Berufung bei Nachbarklage gegen Baugenehmigung
- VGH Bayern, 24.02.2020 - 15 ZB 19.1505
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag wegen Aufhebung einer Genehmigung zur …
- VG Neustadt, 07.01.2020 - 5 K 1054/19
Baurecht, Verwaltungsprozessrecht
- VG München, 19.05.2020 - M 1 K 16.5906
Nachbarklage gegen Wohn- und Geschäftshaus - Verletzung der Abstandsflächen
- VGH Bayern, 27.11.2019 - 15 CS 19.1906
Zumutbarkeit von Biergartenlärm
- OVG Sachsen, 08.06.2020 - 1 B 78/20
Baugenehmigung; Gebietserhaltungsanspruch; Rücksichtnahmegebot; …
- VGH Bayern, 25.05.2021 - 15 ZB 20.2128
Erfolglose Berufungszulassung: Unzureichendes Vorbringen in Bezug auf die …
- VGH Bayern, 28.01.2022 - 15 ZB 21.3258
Zur Nachbaranfechtungsklage gegen einen Bauvorbescheid für Neubau von zwei …
- VG Ansbach, 16.12.2021 - AN 3 S 21.02047
Nachbarklage, Einfügen, Maß der baulichen Nutzung, …
- VGH Bayern, 03.04.2020 - 15 ZB 19.1024
Bauaufsichtliche Maßnahmen zum Brandschutz bezüglich Rettungswegen und …
- VGH Hessen, 24.03.2020 - 4 B 2146/19
Nachbarrechtlicher Eilantrag: Rechtsschutzbedürfnis ist unabhängig vom …
- VG Ansbach, 20.10.2021 - AN 3 K 20.01052
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für den Betrieb eines Biergartens
- VGH Bayern, 06.12.2021 - 15 ZB 21.2360
Nachbarklage auf Aufhebung einer Baugenehmigung
- VG Ansbach, 20.10.2021 - AN 3 K 20.01053
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für den Betrieb eines Biergartens
- VG Ansbach, 01.06.2021 - AN 17 E 21.00860
Erfolgloser Eilantrag auf bauaufsichtsrechtliches Einschreiten gegen …
- VGH Bayern, 17.09.2020 - 9 CS 20.1414
Kein Verstoß gegen das Gebot der Rücksichtnahme bei Grenzbebauung
- VGH Bayern, 28.01.2022 - 15 ZB 21.3261
Voraussetzungen für ein faktisches Dorfgebiet
- VGH Bayern, 28.01.2022 - 15 ZB 21.3260
Darlegungserfordernis für eine Berufungszulassung in Bezug auf die Anfechtung …
- VGH Bayern, 29.10.2020 - 15 ZB 20.469
Baumwurfgefahr bei Errichtung eines Wohnhauses in Waldrandnähe
- VGH Bayern, 14.05.2020 - 15 ZB 19.2263
Baugenehmigung für den Anbau an das bestehende Wohnhaus
- VG Regensburg, 22.12.2021 - RO 2 S 21.2157
Baugenehmigung, Bebauungsplan, Gemeinde, Vorhaben, Anfechtungsklage, …
- VGH Bayern, 01.02.2021 - 15 ZB 20.747
Bauantragsstellung durch Bauherrengemeinschaft und gerichtlicher Rechtsschutz …
- VG München, 21.01.2022 - M 1 SN 21.5558
Vorläufiger Rechtsschutz, Nachbarantrag, Eigentümerstellung, Gemeindliches …
- VGH Bayern, 10.11.2021 - 15 ZB 21.1329
Antrag auf Zulassung der Berufung (abgelehnt), Baueinstellungsverfügung, …
- VGH Bayern, 23.03.2021 - 15 ZB 20.2906
Untersagung der Lagerung und Verarbeitung von Brennholz mangels …
- VGH Bayern, 20.04.2020 - 15 ZB 19.1846
Wiedererrichtung einer Terrasse auf einem grenzständigen Garagengebäude
- AG Geldern, 03.07.2020 - 4 C 2/20
- VGH Bayern, 20.03.2020 - 15 ZB 19.2046
Geruchsbelastung durch Lackierarbeiten in einer Schreinerei
- VGH Bayern, 07.01.2020 - 15 ZB 19.1641
Anforderungen des Bestimmtheitsgebots bei Bebauungsplänen
- VG Ansbach, 23.10.2020 - AN 17 S 20.01693
Baugenehmigung zum Bau eines Mobilfunkmastes
- VG Ansbach, 15.07.2021 - AN 3 S 21.01191
Kein Drittschutz bei zulässigem Bauvorhaben
- VGH Bayern, 30.04.2020 - 15 ZB 19.1349
Erfolglose Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Wohn- und Geschäftshaus im …
- VGH Bayern, 01.02.2021 - 15 ZB 20.748
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag einzelner Bauherren einer …
- VGH Bayern, 03.11.2020 - 15 ZB 20.1837
Holzschuppen auf Grundstück
- VGH Bayern, 27.05.2020 - 15 ZB 19.2305
Nachbarklage bei heranrückender Wohnbebauung an Schweinezuchtbetrieb
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.04.2020 - 7 B 286/20
Kein Gebietserhaltungsanspruch im Außenbereich!
- VG Köln, 14.02.2022 - 8 K 3292/21
- VGH Bayern, 07.01.2020 - 15 ZB 19.1642
Anforderungen an die Darlegung eines Berufungszulassungsgrundes
- VG Würzburg, 07.12.2021 - W 4 S 21.1250
Gebot der Rücksichtnahme, Gebietsprägungserhaltungsanspruch, …
- VGH Bayern, 14.09.2021 - 15 ZB 21.463
Abstandsflächenrechtliche Privilegierung einer Garage
- VGH Bayern, 07.02.2020 - 1 CS 19.2392
Gebietsübergreifender Anspruch auf Erhalt des Gebietscharakters - …
- VG Ansbach, 31.03.2021 - AN 17 S 21.00130
Erfolgloses Eilverfahren eines Nachbarn wegen Baugenehmigung für 2 Reihenhäuser
- VG Hannover, 18.11.2019 - 4 A 4215/18
Baugenehmigung - Nachbarklage
- VGH Bayern, 20.08.2021 - 15 ZB 21.281
Erfolglose Nachbarklage gegen eine Tekturgenehmigung für eine grenznahe Stützwand
- VG Ansbach, 19.10.2020 - AN 9 S 20.01442
Eilantrag des Nachbarn gegen Mehrfamilienhaus
- VGH Bayern, 17.04.2020 - 15 ZB 19.2388
Bauaufsichtliches Einschreiten wegen Abstandsflächenunterschreitung - …
- VG Ansbach, 25.03.2020 - AN 17 S 20.00118
Eilrechtsschutz des Nachbarn gegen Mehrfamilienhaus
- VG Würzburg, 04.02.2021 - W 4 S 21.40
Erfolgloser Antrag des Nachbarn auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2020 - 7 B 287/20
- VG Gelsenkirchen, 02.04.2020 - 9 L 1896/19
Einfamilienhäuser; Reihenhäuser; Nachbarschutz; Wohnen
- VG Ansbach, 12.03.2020 - AN 9 K 19.00580
Erfolglose Nachbarklage gegen Bauvorhaben
- VG Ansbach, 06.05.2021 - AN 17 K 20.00444
Nachbarklage gegen den Beigeladenen erteilte isolierte Befreiung von den …
- VG Ansbach, 11.02.2021 - AN 17 K 20.00020
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhaus
- VG Ansbach, 27.11.2020 - AN 17 K 19.01399
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Maschinenhalle im Außenbereich
- VGH Bayern, 25.03.2020 - 15 CS 20.4
Erfolgloses vorläufiges Rechtsschutzbegehren eines Grundstücksnachbarn gegen …
- VG Ansbach, 06.08.2020 - AN 17 K 18.02254
Erfolglose Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung zum Umbau und zur Erweiterung …
- VG Trier, 22.09.2021 - 5 K 381/21
1. Soweit für die in einer Bauvoranfrage getroffene Regelung vorausgesetzt wird, …