Rechtsprechung
VGH Bayern, 19.02.2014 - 8 A 11.40040, 8 A 11.40041, 8 A 11.40042, 8 A 11.40043, 8 A 11.40044 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
3. Start- und Landebahn des Flughafens München
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- bayern.de
(Pressemitteilung)
Planfeststellungsbeschluss für 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München
- bayern.de
(Pressemitteilung)
3. Start- und Landebahn des Flughafens München
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die 3. Start- und Landebahn des Flughafens München
- lto.de (Kurzinformation)
Zur dritten Startbahn auf Münchner Flughafen - Tumult im Gerichtssaal nach Klageabweisung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Planfeststellungsbeschluss für 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München bestätigt
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof bestätigt Planfeststellungsbeschluss für 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München
- sueddeutsche.de (Pressebericht, 19.02.2014)
Flughafen München: Dritte Startbahn darf gebaut werden
- sueddeutsche.de (Pressebericht, 03.03.2014)
Dritte Startbahn: Verfahren ohne das Volk
- bayrvr.de (Pressemitteilung)
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof bestätigt Planfeststellungsbeschluss für 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München
- kommunen-in-nrw.de (Kurzinformation)
Bau einer dritten Startbahn am Münchner Flughafen
- juraforum.de (Kurzinformation)
Dritte Startbahn am Münchener Flughafen darf gebaut werden
- juraforum.de (Kurzinformation)
Dritte Startbahn am Münchener Flughafen darf gebaut werden
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Dritte Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München darf gebaut werden - Vorhaben stehen weder unzumutbare Belästigungen der Anwohner noch schädliche Umwelteinwirkungen entgegen
Verfahrensgang
- VGH Bayern, 19.02.2014 - 8 A 11.40040, 8 A 11.40041, 8 A 11.40042, 8 A 11.40043, 8 A 11.40044
- VGH Bayern, 19.02.2014 - 8 A 11.40045
- VGH Bayern, 19.02.2014 - 8 A 11.40051
- VGH Bayern, 19.02.2014 - 8 A 11.40053
- VGH Bayern, 19.02.2014 - 8 A 11.40055
- VGH Bayern, 19.02.2014 - 8 A 11.40057
- VGH Bayern, 19.02.2014 - 8 A 11.40059
- VGH Bayern, 19.02.2014 - 8 A 11.40061
- BVerwG, 17.02.2015 - 4 B 53.14
- BVerwG, 17.02.2015 - 4 B 54.14
- BVerwG, 17.02.2015 - 4 B 55.14
- BVerwG, 17.02.2015 - 4 B 56.14
- BVerwG, 17.02.2015 - 4 B 57.14
- BVerwG, 17.02.2015 - 4 B 58.14
- BVerwG, 22.06.2015 - 4 B 59.14
- BVerwG, 22.06.2015 - 4 B 60.14
- BVerwG, 22.06.2015 - 4 B 61.14
- BVerwG, 22.06.2015 - 4 B 62.14
- BVerwG, 22.06.2015 - 4 B 63.14
- BVerwG, 22.06.2015 - 4 B 64.14
- BVerwG, 12.08.2015 - 4 B 29.15
- BVerfG, 01.06.2021 - 1 BvR 2374/15
Wird zitiert von ... (58)
- VGH Bayern, 19.02.2014 - 8 A 11.40040-40045 Die Kläger zu Az. 8 A 11.40053 (Eheleute ... und ...), 8 A 11.40055 (Eheleute ... und ...), 8 A 11.40057 (...), 8 A 11.40061 (Eheleute ... und ...) und 8 A 11.40064 (...) sind Privatpersonen und Eigentümer von durch das Vorhaben unmittelbar in Anspruch genommenen landwirtschaftlichen Nutzflächen (Grundstücke FlNr. 1149 der Kläger ..., FlNr. 1149/4 der Kläger ... und FlNr. 1149/6 des Klägers ..., jeweils der Gemarkung ..., Grundstück FlNr. 491 der Gemarkung ... der Kläger ... sowie Grundstück FlNr. 2703/6 der Gemarkung ... des Klägers ...).
6094/88 und 6094/89 der Gemarkung ... (Az. 8 A 11.40051 und 8 A 13.40004 ).
Ebenfalls Klägerinnen sind die Gemeinden E. (Az. 8 A 11.40040 ), B. (Az. 8 A 11.40042 ), O. (Az. 8 A 11.40043 ), F. (Az. 8 A 11.40044 ) und die Große Kreisstadt F. (Az. 8 A 11.40045 ).
Weiterer Kläger ist der Landkreis F. (Az. 8 A 11.40041 ), der ein insbesondere durch Fluglärm mittelbar von dem planfestgestellten Vorhaben betroffenes Schulzentrum sowie eine schulvorbereitende Einrichtung in F.-P. betreibt.
Der Kläger zu Az. 8 A 11.40041 beantragt hinsichtlich aktiven Schallschutzes hilfsweise,.
Höchst hilfsweise beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40041 ,.
Hilfsweise zu den Hilfsanträgen hinsichtlich aktiven Schallschutzes beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40041 hinsichtlich passiven Schallschutzes und Entschädigung,.
Höchst hilfsweise beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40041 ,.
Hilfsweise zu den Hilfsanträgen hinsichtlich aktiven und passiven Schallschutzes beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40041 ,.
Höchst hilfsweise beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40041 schließlich,.
Die Klägerin zu Az. 8 A 11.40042 beantragt hinsichtlich aktiven Schallschutzes hilfsweise,.
Höchst hilfsweise beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40042 ,.
Hilfsweise zu den Hilfsanträgen hinsichtlich aktiven Schallschutzes beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40042 hinsichtlich passiven Schallschutzes und Entschädigung,.
Höchst hilfsweise beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40042 ,.
Hilfsweise zu den Hilfsanträgen hinsichtlich aktiven und passiven Schallschutzes beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40042 ,.
Höchst hilfsweise beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40042 schließlich,.
Die Klägerin zu Az. 8 A 11.40043 beantragt hinsichtlich aktiven Schallschutzes hilfsweise,.
Höchst hilfsweise beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40043 ,.
Hilfsweise zu den Hilfsanträgen hinsichtlich aktiven Schallschutzes beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40043 hinsichtlich passiven Schallschutzes und Entschädigung,.
Höchst hilfsweise beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40043 ,.
Hilfsweise zu den Hilfsanträgen hinsichtlich aktiven und passiven Schallschutzes beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40043 ,.
Höchst hilfsweise beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40043 schließlich,.
Die Klägerin zu Az. 8 A 11.40044 beantragt hinsichtlich aktiven Schallschutzes hilfsweise,.
Höchst hilfsweise beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40044 ,.
Hilfsweise zu den Hilfsanträgen hinsichtlich aktiven Schallschutzes beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40044 hinsichtlich passiven Schallschutzes und Entschädigung,.
Höchst hilfsweise beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40044 ,.
Hilfsweise zu den Hilfsanträgen hinsichtlich aktiven und passiven Schallschutzes beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40044 ,.
Höchst hilfsweise beantragt die Klägerin zu Az. 8 A 11.40044 schließlich,.
Der Kläger zu Az. 8 A 11.40064 beantragt hinsichtlich aktiven Schallschutzes hilfsweise,.
Höchst hilfsweise beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40064 ,.
Hilfsweise zu den Hilfsanträgen hinsichtlich aktiven Schallschutzes beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40064 hinsichtlich passiven Schallschutzes und Entschädigung:.
Höchst hilfsweise beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40064 ,.
Hilfsweise zu den Anträgen zum aktiven und passiven Schallschutz beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40064 ,.
Höchst hilfsweise beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40064 ,.
Hilfsweise beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40064 zum Entschädigungsgebiet für Übernahmeansprüche:.
Höchst hilfsweise beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40064 ,.
Höchst hilfsweise beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40064 noch,.
Darüber hinaus beantragt der Kläger zu Az. 8 A 11.40064 hilfsweise,.
- auf die Az. 8 A 11.40057 und 8 A 11.40064 jeweils 20.000 Euro ,.
- auf die Az. 8 A 11.40040, 8 A 11.40041, 8 A 11.40042, 8 A 11.40043, 8 A 11.40044, 8 A 11.40045 und 8 A 11.40053 jeweils 60.000 Euro.
- und auf die Az. 8 A 11.40051 und 8 A 13.40004 insgesamt 30.000 Euro .
- OVG Niedersachsen, 22.04.2016 - 7 KS 27/15
Planfeststellungsbeschluss; Ortsumgehung Celle; Stickstoffdepositionen; …
Mit ihrer Einschätzung, dass die gewässergebundenen Lebensraumtypen 6430 und 91E0* in Bereichen, die regelmäßig überflutet werden, stickstoffunempfindlich sind, übt die Beklagte den ihr zustehenden naturschutzfachlichen Einschätzungsspielraum in rechtlich nicht zu beanstandender Weise aus (vgl. Urteil des Senats vom 14.08.2015 - 7 KS 121/12 -, juris; Bayerischer VGH, Urteil vom 19.02.2014 - 8 A 11.40040 -, juris). - OVG Niedersachsen, 25.10.2018 - 12 LB 118/16
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für WKA
Dies wird maßgeblich mit Blick darauf begründet, dass sich andernfalls innerhalb des Unionsrechts erhebliche Wertungswidersprüche zwischen dem allgemeinen Schutzregime der älteren Vogelschutz-Richtlinie einerseits und dem strengen Schutzregime der jüngeren Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie andererseits ergäben (vgl. Bay. VGH, Urt. v. 19.2.2014 - 8 A 11.400.40 u. a.-, BayVBl. 2016, 155, hier zitiert nach juris, Rn. 846 f.;… Schütte/Gerbig, in: Schlacke, GK-BNatSchG, 2. Aufl. 2017, § 45 Rn. 34; jeweils m. w. N).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2017 - 11 D 70/09
Klage gegen Neubau der B 474n - Ortsumgehung Datteln - erfolglos
vgl. etwa BayVGH, Urteil vom 19. Februar 2014 - 8 A 11.40040 u. a. -, juris, Rn. 849 ff., m. w. N. - VG Wiesbaden, 24.07.2020 - 4 K 2962/16
Verpflichtung zur Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die …
In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass kritische Infrastrukturmaßnahmen unter den Begriff der öffentlichen Sicherheit fallen können (vgl. nur Hessischer Verwaltungsgerichtshof…, Urteil vom 21. August 2009 - 11 C 318/08.T -, Rn. 771 , juris; Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Urteil vom 19. Februar 2014 - 8 A 11.40040 -, Rn. 849, juris). - VG Köln, 24.11.2017 - 14 K 1282/15
Klage des BUND gegen den Tagebau Hambach ohne Erfolg
vgl. BayVGH, Urteil vom 19.2.2014 - 8 A 11.40040 -, juris, Rn. 819 f, bestätigt durch BVerwG, Beschluss vom 22.6.2015 - 4 B 59.14 -, juris, Rn. 12 ff.; BVerwG, Beschluss vom 14.4.2011 - 4 B 77.09 -, juris, Rn. 39, und Urteil vom 27.2.2003 - 4 A 59.01 -, juris, Rn. 23 und 25; OVG Lüneburg, Urteil vom 4.7.2017 - 7 KS 7/15 -, juris, Rn. 143. - VGH Bayern, 03.05.2016 - 15 CS 15.1576
Nachbarschutz gegen Geruchs- und Lärmimmissionen aus landwirtschaftlichen …
In der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs ist geklärt, dass diese Richtlinie im Einzelfall als Orientierungshilfe herangezogen werden kann, auch wenn sie in Bayern nicht als Verwaltungsvorschrift eingeführt wurde (…vgl. BayVGH, B. v. 16.7.2014 - 15 CS 13.1910 - juris Rn. 17 ff.;… B. v. 7.10.2015 - 15 ZB 14.2115 - juris Rn. 16;… B. v. 27.3.2014 - 22 ZB 13.692 - juris Rn. 9 ff.;… B. v. 23.4.2014 - 2 ZB 11.2057 - juris Rn. 7 ff.; U. v. 19.2.2014 - 8 A 11.40040 u. a. - BayVBl 2016, 155 ff. = juris Rn. 536;… B. v. 3.2.2014 - 1 NE 13.2508 - juris Rn. 10 ff.;… ebenso für OVG LSA, U. v. 24.03.2015 - 2 L 184/10 - juris Rn. 95 für Sachsen-Anhalt;… VGH BW, U. v. 12.3.2015 - 10 S 1169/13 - juris Rn. 54). - VG Darmstadt, 04.11.2021 - 6 K 826/17 In Rechtsprechung und Literatur wird der Ausnahmegrund der zwingenden Gründe des überwiegenden öffentlichen Interesses dennoch zur Vermeidung von Wertungswidersprüchen mit der FFH-Richtlinie auch bei europäischen Vogelarten herangezogen (vgl. Bay. VGH, Urteil vom 19.02.2014 - 8 A 11.40040 -, juris Rn. 844 ff.; VG Neustadt (Weinstraße)…, Beschluss vom 09.02.2017 - 3 L 121/17.NW -, juris Rn. 66;… Gellermann in Landmann/Rohmer, Umweltrecht, § 45 BNatSchG Rn. 24 m.w.N.).
Der unionsrechtliche Begriff der öffentlichen Sicherheit bedarf einer weiten Auslegung (vgl. Bay. VGH Urteil vom 19. Februar 2014 - 8 A 11.40040 -, juris Rn. 849;… so auch Hess.VGH, U.v. 21.8.2009 - 11 C 318/08.T - juris Rn. 771 ; OVG NRW…, Urteil vom 29. März 2017 - 11 D 70/09.AK -, juris, Rn. 949).
Dieser soll offensichtlich eine Ausnahmeerteilung für eine als Freizeitbeschäftigung betriebene Jagd oder für den Fang und die Haltung von Vögeln zu Liebhaberzwecken erlauben (vgl. Bay. VGH Urteil vom 19. Februar 2014 - 8 A 11.40040 -, juris Rn. 851 m.w.N.; Hess.VGH…, Urteil vom 21.8.2009 - 11 C 318/08.T - juris Rn. 772 ;… Gellermann in Landmann/Rohmer, Umweltrecht, § 45 BNatSchG Rn. 24).
In der Rechtsprechung werden daher Infrastrukturprojekte aus Gründen der öffentlichen Sicherheit als einer Ausnahme zugänglich erachtet (vgl. Bay. VGH Urteil vom 19. Februar 2014 - 8 A 11.40040 -, juris Rn. 849; Hess.VGH…, Urteil vom 21.8.2009 - 11 C 318/08.T - juris Rn. 770 ff., OVG NRW…, Urteil vom 29.03.2017 - 11 D 70/09.AK -, juris, Rn. 949;… Gellermann in Landmann/Rohmer, Umweltrecht, § 45 BNatSchG Rn. 24 m.w.N.).
- VG Sigmaringen, 21.01.2016 - 2 K 505/14
Planfeststellung; Straßenkategorie; Straßenklasse; Eingruppierung einer Straße; …
Gegenstand des Beschlusses ist die Nichtzulassung der Revision im Urteil des BayVGH vom 19.02.2014 - 8 A 11.40040 -. - VGH Bayern, 14.07.2015 - 8 A 13.40037
Flughafen Memmingen darf erweitert werden
§ 8 Abs. 1 Satz 3 LuftVG i. V. m. § 2 Abs. 2 FluglärmG legt mithin in seinem Anwendungsbereich die fachplanungsrechtliche Zumutbarkeitsgrenze mit Wirkung für die fachplanerische Abwägung normativ fest (…BVerwG, U.v. 4.4.2012 - 4 C 8/09 - NVwZ 2012, 1314 Rn. 190 m. w. N.; BayVGH, U.v. 19.2.2014 - 8 A 11.40040 u. a. - juris Rn. 461 m. w. N.).Den Werten für die sogenannte Tag-Schutzzone 2 (aus denen sich im Rahmen der unmittelbaren Anwendung des Fluglärmschutzgesetzes im Übrigen auch keine Erstattungsansprüche für baulichen Schallschutz oder Ansprüche auf Außenwohnbereichsentschädigung ergeben) kommt für die fachplanerische Abwägung demgegenüber keine Bedeutung zu (…vgl. z. B. HessVGH, U.v. 21.8.2009 - 11 C 227/08.T - juris Rn. 729; BayVGH, U.v. 19.2.2014 - 8 A 11.40040 u. a. - juris Rn. 462 m. w. N.).
Für einen Verstoß dieser Auslegung des § 2 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 UVPG gegen europäisches Recht, namentlich gegen Art. 3 der Richtlinie 85/337/EWG des Rates vom 27. Juni 1985 über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmen öffentlichen und privaten Projekten (ABl. EG Nr. L 175/40), ist nichts ersichtlich (vgl. BayVGH, U.v. 19.2.2014 - 8 A 11.40040 u. a. - juris Rn. 879 ff.).
Diese vermittelt einer Gemeinde nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, eine wehrfähige, in die fachplanerische Abwägung einzubeziehende Rechtsposition gegen fremde Fachplanungen auf dem eigenen Gemeindegebiet, wenn das betreffende Vorhaben nachhaltig eine hinreichend bestimmte (konkrete) Planung der Gemeinde stört oder wegen seiner Großräumigkeit wesentliche Teile des Gemeindegebiets einer durchsetzbaren gemeindlichen Planung entzieht (…vgl. BVerwG, B.v. 28.2.2013 - 7 VR 13/12 - juris Rn. 23 m. w. N.) oder kommunale Einrichtungen erheblich beeinträchtigt (vgl. BayVGH, U.v. 19.2.2014 - 8 A 11.40040 u. a. - juris Rn. 637 m. w. N.; BVerwG, U.v. 6.11.2013 - 9 A 9/12 - NuR 2014, 277).
- VG Neustadt, 09.02.2017 - 3 L 121/17
Saatkrähen dürfen vorerst weiter auf dem Friedhof in Lambsheim nisten
- OVG Niedersachsen, 22.04.2016 - 7 KS 35/12
Planfeststellungsbeschluss; Postulationsfähigkeit; Ortsumgehung Celle; …
- VG Darmstadt, 24.08.2018 - 6 L 4907/17
Klage eines Umweltverbandes gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer …
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.08.2017 - 2 K 66/16
Ortsumfahrung Wedringen darf vorläufig nicht gebaut werden
- VG Freiburg, 13.07.2016 - 6 K 1596/15
Baurecht: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, Nachbarwiderspruch gegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2022 - 20 D 71/18
Akkreditierungsverfahren für die mündliche Verhandlung im Verfahren Flughafen …
- VG Freiburg, 05.02.2016 - 4 K 2679/15
Aufhebungsanspruch Einzelner aufgrund Verletzung objektiv-rechtlicher …
- VGH Bayern, 11.07.2016 - 22 A 15.40031
Eisenbahnrechtliche Planfeststellung für 2. S-Bahn-Stamm-Strecke in München …
- VGH Bayern, 21.08.2018 - 15 ZB 17.1890
Zur Zumutbarkeit einer Geruchsbelastung durch den Neubau eines Schweinestalles in …
- VGH Bayern, 09.08.2018 - 15 CS 18.1285
Nachbarantrag gegen Genehmigung eines Pferdestalles mit Nebenanlagen
- VGH Bayern, 11.07.2016 - 22 A 15.40036
Abwägung bei Planfeststellung betreffend den Neubau der S-Bahn-Stammstrecke …
- VGH Hessen, 15.12.2021 - 3 C 1465/16
Erfolgreicher Normenkontrollantrag eines anerkannten Umweltverbandes gegen einen …
- VGH Bayern, 11.07.2016 - 22 A 15.40033
Anliegerklagen gegen Planfeststellungsbeschluss für 2. S-Bahn-Stammstrecke in …
- VGH Bayern, 11.07.2016 - 22 A 15.40035
Abwägung bei Planfeststellung betreffend den Neubau der S-Bahn-Stammstrecke …
- VGH Bayern, 22.02.2017 - 8 ZB 15.2162
Planfeststellungsbeschluss zur Verlegung einer Staatsstraße - Verbandsklage
- VGH Bayern, 22.02.2017 - 8 ZB 15.2159
Planfeststellungsbeschluss zur Verlegung einer Staatsstraße - Eigentümerklage
- VG Augsburg, 22.06.2015 - Au 6 K 14.734
Straßenrechtliche Planfeststellung; Klage eines eigentumsbetroffenen Klägers; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - 20 D 81/15
Klagen gegen die Errichtung von Vorfeldflächen im westlichen Bereich des …
- VGH Bayern, 17.05.2018 - 8 A 17.40016
Veröffentlichung von Planunterlagen im Internet - Nachholen einer …
- VGH Bayern, 15.03.2017 - 2 N 15.619
Abwägungsgebot und Gebot der Konfliktbewältigung in der Bauleitplanung
- VG Bayreuth, 03.02.2017 - B 1 K 14.567
Entscheidung in Sachen Ortsumgehungen Oberkotzau und Fattigau
- VGH Hessen, 19.01.2017 - 9 C 286/13
Keine Entschädigungen für Lärmbelastung gewerblich genutzter Grundstücke in …
- VG Ansbach, 14.07.2014 - AN 10 K 13.01578
Planfeststellung (des Ausbaus) einer Kreisstraße; Einstufung als Bundesautobahn …
- VGH Bayern, 18.08.2016 - 15 B 14.1623
Nachbarklage gegen Vorbescheid für Hotelneubau mit Parkhaus (Kostenentscheidung …
- VGH Hessen, 15.12.2021 - 3 C 2327/16
Fürunwirksamerklärung eines Bebauungsplans aufgrund der Vernachlässigung von …
- VGH Bayern, 17.05.2018 - 8 A 17.40017
Einsehbarkeit des Planfeststellungsbeschlusses
- VGH Bayern, 14.07.2015 - 8 A 13.40025
Flughafen Memmingen darf erweitert werden
- VG Augsburg, 22.06.2015 - Au 6 K 14.736
Straßenrechtliche Planfeststellung; Klage einer anerkannten …
- VGH Bayern, 10.09.2015 - 8 ZB 15.833
Klage einer Gemeinde gegen die Genehmigung eines Sonderlandeplatzes für …
- VGH Bayern, 29.11.2019 - 8 A 18.40005
Wasserrechtliche Planfeststellung für ein Hochwasserrückhaltebecken
- VG Bremen, 07.02.2019 - 5 K 2621/15
Wasserrechtliche Planfeststellung für den Offshore-Terminal Bremerhaven - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - 20 D 80/15
Klagen gegen die Errichtung von Vorfeldflächen im westlichen Bereich des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - 20 D 83/15
Klagen gegen die Errichtung von Vorfeldflächen im westlichen Bereich des …
- VGH Bayern, 07.10.2019 - 22 CS 19.1418
Bauordnungsrechtliches Abstandsflächenrecht - Gefahr durch Eisfall und Eiswurf
- VGH Bayern, 18.08.2016 - 15 B 14.1625
Bindungswirkung eines Vorbescheids in Bezug auf das bauplanungsrechtliche …
- VGH Bayern, 18.08.2016 - 15 B 14.1624
Bindungswirkung eines Vorbescheids in Bezug auf das bauplanungsrechtliche …
- VGH Bayern, 19.01.2016 - 8 A 15.40020
Schutz vor Fluglärm
- VG Ansbach, 14.07.2014 - AN 10 K 13.01450
Umweltverbandsklage; Klage einer anerkannten Naturschutzvereinigung; …
- VGH Hessen, 19.01.2017 - 9 C 291/13
Keine Entschädigungen für Lärmbelastung gewerblich genutzter Grundstücke in …
- VGH Bayern, 12.12.2016 - 22 A 15.40038
Planfeststellung Zweite S-Bahn-Stammstrecke München - Inanspruchnahme privater …
- VGH Bayern, 13.10.2015 - 8 A 15.40020
Planfeststellung Verkehrsflughafen München (dritte Start- und Landebahn)
- VG Ansbach, 22.04.2015 - AN 9 K 14.00265
Baugenehmigung für Kleinwindkraftanlage im Außenbereich
- VGH Bayern, 06.04.2016 - 8 ZB 14.1532
Planfeststellung für ein Hochwasserrückhaltebecken
- VG Ansbach, 14.07.2014 - AN 10 K 13.01444
Planfeststellung (des Ausbaus) einer Kreisstraße; Einstufung als Bundesautobahn …
- VG Düsseldorf, 14.10.2019 - 11 K 8330/15
Drittanfechtung; Rücksichtnahmegebot; Abwägungsgebot; Lärmbelastung; …
- VGH Bayern, 15.05.2015 - 8 A 14.40029
Erneuerung einer Bahnbrücke, Verlegung einer Bundesstraße, gemeindliche …
- VGH Bayern, 08.08.2019 - 2 N 16.2249
Erfolgloser Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan
- VG München, 12.08.2014 - M 1 K 13.2932
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung