Rechtsprechung
VGH Bayern, 28.04.2020 - 20 NE 20.849 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- BAYERN | RECHT
GG Art. 11, Art. 20 Abs. 3, Art. 80 Abs. 1 S. 2, Art. 103 Abs. 2; VwGO § 47 Abs. 6; IfSG § 32 S. 1, § 73 Abs. 1a Nr. 24
Kontaktreduzierung über ein Wohnungsverlassungsverbot - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Corona-Pandemie; Ausgangsbeschränkung; Bestimmtheitsgrundsatz; Verhältnismäßigkeit; verfassungskonforme Auslegung; Ausnahmegenehmigung; Bestimmtheit; Kennzeichnung; Normenkontrollantrag; Verordnungsgeber; Versorgung; Verwaltungsrechtsweg; Wirksamkeit; Wohnung; ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Kontaktreduzierung über ein Wohnungsverlassungsverbot - Corona-Virus
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG München, 30.03.2020 - M 20 NE 20.632
- VGH Bayern, 30.03.2020 - 20 NE 20.632
- VGH Bayern, 28.04.2020 - 20 NE 20.849
- BVerfG, 01.05.2020 - 1 BvR 996/20
Corona: Rechtsprechungsübersichten 
Wird zitiert von ... (40)
- OVG Rheinland-Pfalz, 05.11.2020 - 1 C 10840/19
Abgrenzung, Abstand, Abwasser, Adressat, Änderung, Allgemeinheit, Amtsermittlung, …
- VGH Bayern, 07.09.2020 - 20 NE 20.1981
Corona - Eilantrag gegen Maskenpflicht an Schulen abgelehnt
Im Hinblick auf die gesetzliche Grundlage der angegriffenen Bestimmungen ist der Senat bereits in mehreren Eilentscheidungen (BayVGH, B.v. 30.3.2020 - 20 NE 20.632 - juris; B.v. 9.4.2020 - 20 NE 20.663 - BeckRS 2020, 5446; 20 NE 20.688 - BeckRS 2020, 5449; 20 NE 20.704 - BeckRS 2020, 5450; B.v. 28.4.2020 - 20 NE 20.849 - BeckRS 2020, 7227) davon ausgegangen, dass die im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Pandemie erlassenen Bestimmungen in § 32 Satz 1 i.V.m. § 28 Abs. 1 Satz 1 IfSG grundsätzlich eine ausreichende Rechtsgrundlage finden dürften (…vgl. zum Begriff der Schutzmaßnahme insbesondere BayVGH, B.v. 30.3.2020 - 20 CS 20.611 - juris Rn. 9 ff.). - BVerfG, 03.06.2020 - 1 BvR 990/20
Vorrangige Klärung der Verfassungsmäßigkeit außer Kraft getretener Corona-Verbote …
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (Beschluss vom 28. April 2020 - 20 NE 20.849 -, juris) habe die angegriffenen Vorschriften in Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes Dritter überprüft, ohne sie vorläufig außer Kraft zu setzen.b) Die Verfassungsbeschwerde ist hinsichtlich der Überprüfung von bereits außer Kraft getretenen Verboten in den Corona-Verordnungen der Länder auf ihre Vereinbarkeit mit Grundrechten auch dann gegenüber dem verwaltungsgerichtlichen Normenkontrollverfahren nach § 47 Abs. 1 VwGO subsidiär, wenn einstweiliger Rechtsschutz nach § 47 Abs. 6 VwGO nicht nur summarisch, sondern nach eingehender Prüfung der Sach- und Rechtslage abgelehnt wurde, was die Beschwerdeführer unter Bezugnahme auf den in einem Verfahren Dritter ergangenen Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 28. April 2020 (- 20 NE 20.849 -, juris) geltend machen.
Im Übrigen hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hier die Vereinbarkeit der als Ordnungswidrigkeit bewehrten Ausgangsbeschränkungen mit Art. 103 Abs. 2 GG in dem oben genannten Beschluss nicht etwa abschließend bejaht, sondern angenommen, dass der Normenkontrollantrag in der Hauptsache "voraussichtlich überwiegend unbegründet sein wird" (BayVGH, Beschluss vom 28. April 2020 - 20 NE 20.849 -, juris, Rn. 28).
- VGH Bayern, 05.05.2020 - 20 NE 20.926
Corona - Keine Außervollzugsetzung der Maskenpflicht
Der Senat hat sich bereits in mehreren Eilentscheidungen (BayVGH, B.v. 30.3.2020 - 20 NE 20.63 - juris; B.v. 9.4.2020 - 20 NE 20.663 - BeckRS 2020, 5446; 20 NE 20.688 - BeckRS 2020, 5449; 20 NE 20.704 - BeckRS 2020, 5450; B.v. 28.4.2020 - 20 NE 20.849) mit der Außervollzugsetzung von Teilregelungen der 1. und 2. BayIfSMV auseinandergesetzt. - VGH Baden-Württemberg, 19.01.2021 - 2 S 1948/19
X. gegen Stadt Mannheim wegen Gültigkeit der Satzung über die Erhebung der …
b) Entgegen der Ansicht der Antragstellerin gelten hier nicht im Hinblick auf den in § 10 WBS 2018 geregelten Ordnungswidrigkeitentatbestand die strengeren Anforderungen des Art. 103 Abs. 2 GG (a.A. offenbar VGH Baden-Württemberg…, Urteil vom 15.12.2008 - 1 S 2256/07 - juris Rn. 70 zu einer Sperrgebietsverordnung; OVG Rheinland-Pfalz…, Urteil vom 29.09.2020 - 1 C 10840/19 - juris Rn. 198 ff. zu einer Wasserschutzgebietsverordnung; Bayerischer VGH, Beschluss vom 28.04.2020 - 20 NE 20.849 - juris Rn. 34 ff. zu einer Corona-Verordnung;… vgl. hierzu auch BVerfG, Kammerbeschluss vom 18.04.2020 - 1 BvR 829/20 - juris Rn. 9 ff.). - VGH Bayern, 19.06.2020 - 20 NE 20.1127
Corona - Beschränkung der Bewirtungszeiten in Gastronomiebetrieben vorläufig …
Im Hinblick auf die gesetzliche Grundlage der angegriffenen Bestimmungen hat sich der Senat bereits in mehreren Eilentscheidungen (BayVGH, B.v. 30.3.2020 - 20 NE 20.632 - juris; B.v. 9.4.2020 - 20 NE 20.663 - BeckRS 2020, 5446; 20 NE 20.688 - BeckRS 2020, 5449; 20 NE 20.704 - BeckRS 2020, 5450; B.v. 28.4.2020 - 20 NE 20.849 - juris) mit der Außervollzugsetzung von Teilregelungen der 1. und 2. BayIfSMV auseinandergesetzt. - VGH Bayern, 08.09.2020 - 20 NE 20.1999
Infektionsschutz: Maskenpflicht im Schulunterricht
Im Hinblick auf die gesetzliche Grundlage der angegriffenen Bestimmungen ist der Senat bereits in mehreren Eilentscheidungen (BayVGH, B.v. 30.3.2020 - 20 NE 20.632 - juris; B.v. 9.4.2020 - 20 NE 20.663 - BeckRS 2020, 5446; 20 NE 20.688 - BeckRS 2020, 5449; 20 NE 20.704 - BeckRS 2020, 5450; B.v. 28.4.2020 - 20 NE 20.849 - BeckRS 2020, 7227) davon ausgegangen, dass die im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Pandemie erlassenen Bestimmungen in § 32 Satz 1 i.V.m. § 28 Abs. 1 Satz 1 IfSG grundsätzlich eine ausreichende Rechtsgrundlage finden dürften (…vgl. zum Begriff der Schutzmaßnahme insbesondere BayVGH, B.v. 30.3.2020 - 20 CS 20.611 - juris Rn. 9 ff.). - BVerfG, 01.05.2020 - 1 BvR 996/20
Einstweilige Anordnung betreffend "Wohnungsverlassungsverbot" gem. der 2. …
Darin hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof die aktuell geltende Ausnahmeregelung zu dem genannten Verbot weit ausgelegt (vgl. Bayerischer VGH, Beschluss vom 28. April 2020 - 20 NE 20.849 -, n.v., Rn. 45 f.). - OVG Schleswig-Holstein, 15.10.2020 - 3 MR 43/20
Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Bedeckungsschutzes im Schulunterricht - …
Aus § 4 IfSG ergibt sich, dass das RKI eine vorrangige Rolle im Zusammenhang mit der Erkennung und Verhinderung der Weiterverbreitung von Infektionen hat (so auch BayVGH, Beschl. v. 28.04.2020 - 20 NE 20.849 -, juris Rn. 33). - VGH Bayern, 12.05.2020 - 20 NE 20.969
Ausgangsbeschränkung: Möglichkeit verfassungskonformer Auslegung zweifelhaft
Zwar hat der Senat zu der Regelung des § 5 Abs. 2 und Abs. 3 der 2. BayIfSMV einen entsprechenden Antrag abgelehnt (BayVGH, B.v. 28.4.2020 - 20 NE 20.849 - juris). - OVG Rheinland-Pfalz, 29.09.2020 - 1 C 10840/19
Wasserrecht
- VGH Bayern, 08.09.2020 - 20 NE 20.2001
Mund-Nase-Bedeckung im Schulunterricht
- OVG Schleswig-Holstein, 13.11.2020 - 3 MR 61/20
Weitere Eilentscheidungen nach neuerlichem Corona-Lockdown - Grundschulen
- VGH Bayern, 04.02.2021 - 20 NE 21.283
Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske
- VGH Bayern, 19.06.2020 - 20 NE 20.1337
Eilantrag gegen Maskenpflicht
- VG Aachen, 23.12.2020 - 7 L 951/20
Schutzmaßnahmen im Wege einer Allgemeinverfügung im Kreis Euskirchen? - …
- VGH Bayern, 17.06.2020 - 20 NE 20.1189
- VGH Bayern, 19.02.2021 - 20 NE 21.458
Versorgung, Normenkontrollantrag, Geschwindigkeit, Wohnung, Wirksamkeit, …
- VGH Bayern, 26.05.2020 - 20 NE 20.1065
Corona-Pandemie, einstweiliger Rechtsschutz im Normenkontrollverfahren, …
- VGH Bayern, 28.05.2020 - 20 NE 20.1017
Corona-Pandemie, Mund-Nase-Bedeckung (psychiatrische Arztpraxis), notwendige …
- VGH Bayern, 02.03.2021 - 20 NE 21.620
Diagnose, Glaubhaftmachung, Darlegungslast, Antragsteller, Kostenentscheidung, …
- VGH Bayern, 11.05.2020 - 20 NE 20.843
Keine einstweilige Anordnung gegen Maskentragpflicht
- VGH Bayern, 07.05.2020 - 20 NE 20.955
Schutzmaßnahmen im Rahmen des Infektionsschutzes
- VGH Bayern, 04.06.2020 - 20 NE 20.929
Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
- VGH Bayern, 04.06.2020 - 20 NE 20.1196
Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
- VGH Bayern, 26.05.2020 - 20 NE 20.1069
Corona-Pandemie, einstweiliger Rechtsschutz im Normenkontrollverfahren, …
- VGH Bayern, 12.01.2021 - 20 NE 20.3047
Erfolgloser Eilantrag gegen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen zum Schutz vor …
- VGH Bayern, 12.05.2020 - 20 NE 20.1080
Kein Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen Corona-Schutzverordnung
- VG München, 30.04.2020 - M 26 E 20.1701
Corona-Ausgangsbeschränkung: Fahren mit Motorboot auf dem Starnberger See ist …
- VGH Bayern, 29.05.2020 - 20 NE 20.957
Coronaverordnung: Eilantrag gegen Schließung von Hundeschule erfolglos
- OVG Schleswig-Holstein, 13.05.2020 - 3 MR 14/20
Antrag auf vorläufige Außervollzugsetzung der Mund-Nasen-Bedeckungs-VO ohne …
- VGH Bayern, 07.05.2020 - 20 NE 20.971
Corona-Pandemie und Mund-Nasen-Schutz
- VGH Bayern, 26.06.2020 - 20 NE 20.1423
Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Rahmen von Gottesdiensten
- VGH Bayern, 26.05.2020 - 20 NE 20.1067
Corona-Pandemie, einstweiliger Rechtsschutz im Normenkontrollverfahren, …
- VGH Bayern, 29.05.2020 - 20 NE 20.953
Coronaverordnung: Eilantrag gegen Schließung von Hundeschule erfolglos
- VGH Bayern, 15.05.2020 - 20 NE 20.1102
Corona-Pandemie, Mund-Nase-Bedeckung, notwendige Schutzmaßnahme, …
- VGH Bayern, 14.06.2020 - 20 NE 20.1183
Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
- VGH Bayern, 07.07.2020 - 20 NE 20.1477
Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Außenbereich der …
- VG Ansbach, 29.05.2020 - AN 18 E 20.01019
Antrag hinsichtlich der Wiedereröffnung des Geschäftsbetriebs einer …
- VG Hamburg, 12.05.2020 - 14 E 1962/20
Erfolgreicher Eilantrag gegen die aus der Corona-Verordnung folgende Untersagung …