Rechtsprechung
VGH Bayern, 21.01.2022 - 20 NE 22.69 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
VwGO § 47 Abs. 6; BayIfSMV § 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 115.; IfSG § 28a Abs. 7 S. 1 Nr. 4; IfSG § 28c; SchAusnahmV § 3
Zugang zu außerschulischen Bildungsangebotenzur Erlangung des Meistertitels nur für gegen Corona Geimpfte und davon Genesene, hier: Normenkontrollantrag - rewis.io
Corona-Pandemie, 2G, Regel, Vorbereitungskurse für Meisterschüler, Zugang zum Präsenzunterricht für nicht geimpfte Personen
Sonstiges
- boegelein-axmann.com (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Ungeimpfte Meisterschüler dürfen trotz 2G-Zutrittsverbot in die Meisterschule
Corona: Rechtsprechungsübersichten 
Wird zitiert von ... (3)
- VGH Bayern, 15.02.2022 - 20 NE 21.2725
Eilantrag gegen Testpflicht von Schülerinnen und Schülern
a) Soweit sich der Antrag gegen die §§ 3 bis 5 15. BayIfSMV richtet, wird zur Begründung offener Erfolgsaussichten der Hauptsache zur Vermeidung von Wiederholungen umfassend auf die Entscheidungen des Senats vom 21. Dezember 2021 (…20 NE 21.2946 - juris Rn. 28 ff.), vom 22. Dezember 2021 (…20 NE 21.3083 - juris Rn. 15 ff.) und vom 21. Januar 2022 (20 NE 22.69 - juris Rn. 23 ff.) Bezug genommen; rechtliche und/oder tatsächliche Anhaltspunkte, die eine hiervon abweichende Beurteilung rechtfertigen würden, sind bei summarischer Prüfung nicht erkennbar.Auch die weiteren einfachgesetzlichen Voraussetzungen der Ermächtigungsgrundlage, insbesondere aus § 28a Abs. 7 Satz 3 i.V.m. Abs. 3 und Abs. 5 IfSG, sind - insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellen Risikobewertung des Robert Koch-Instituts vom 14. Januar 2022 (abrufbar unter https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html; jsessionid=99E667A65A80BABAC9CC40A5D612AD09.internet051?nn=13490888) gegenwärtig aller Voraussicht nach erfüllt (vgl. zuletzt BayVGH, B.v. 21.1.2022 - 20 NE 22.69 - juris Rn. 26;… B.v. 19.1.2022 - 20 NE 21.3119 - BeckRS 2022, 272 Rn. 18).
aa) Soweit sich der Antrag gegen die §§ 3 bis 5 15. BayIfSMV richtet, wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf die Entscheidungen des Senats vom 21. Dezember 2021 (…20 NE 21.2946 - juris Rn. 56), vom 22. Dezember 2021 (…20 NE 21.3083 - juris Rn. 38) und vom 21. Januar 2022 (20 NE 22.69 - juris Rn. 34 ff.) Bezug genommen.
- VGH Bayern, 10.02.2022 - 20 NE 22.168
Coronabedingte Testpflicht in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung
Auch die weiteren einfachgesetzlichen Voraussetzungen der Ermächtigungsgrundlage, insbesondere aus § 28a Abs. 7 Satz 3 i.V.m. Abs. 3 und Abs. 5 IfSG, sind - insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellen Risikobewertung des Robert Koch-Instituts vom 14. Januar 2022 (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html; jsessi nid=99E667A65A80BABAC9CC40A5D612AD09.internet051?nn=13490888) gegenwärtig aller Voraussicht nach erfüllt (vgl. zuletzt BayVGH, B.v. 21.1.2022 - 20 NE 22.69 - juris Rn. 26;… B.v. 19.1.2022 - 20 NE 21.3119 - BeckRS 2022, 272 Rn. 18). - VGH Bayern, 10.02.2022 - 20 NE 22.138
Coronabedingte Testpflicht in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung
Auch die weiteren einfachgesetzlichen Voraussetzungen der Ermächtigungsgrundlage, insbesondere aus § 28a Abs. 7 Satz 3 i.V.m. Abs. 3 und Abs. 5 IfSG, sind - insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellen Risikobewertung des Robert Koch-Instituts vom 14. Januar 2022 (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html; jsessionid=99E667A65A80BABAC9CC40A5D612AD09.internet051?nn=13490888) gegenwärtig aller Voraussicht nach erfüllt (vgl. zuletzt BayVGH, B.v. 21.1.2022 - 20 NE 22.69 - juris Rn. 26;… B.v. 19.1.2022 - 20 NE 21.3119 - BeckRS 2022, 272 Rn. 18).