Rechtsprechung
VGH Bayern, 21.07.2008 - 1 NE 08.1264 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung; Antragsbefugnis (verneint).
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (13)
- VGH Baden-Württemberg, 24.01.2013 - 5 S 913/11
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Festsetzung eines Sondergebiets …
Dies setzt voraus, dass der Antragsteller Tatsachen vorträgt, die eine fehlerhafte Behandlung gerade seiner abwägungsbeachtlichen - insbesondere nicht nur geringwertigen sowie schutzwürdigen - Belange in der Abwägung als möglich erscheinen lassen (…vgl. BVerwG, Urt. v. 24.09.1998, a.a.O.;… Urt. v. 10.03.1998, NVwZ 1998, 732 f.; BayVGH, Urt. v. 21.07.2008 - 1 NE 08.1264 - ). - VGH Bayern, 09.03.2020 - 15 N 19.210
Abwägung Verkehrslärm im Wohngebiet - Bebauungsplan
- VGH Bayern, 17.11.2009 - 1 N 08.2796
Frist für Normenkontrollantrag; Bekanntmachung; Wiedereinsetzung
Vielmehr muss - in derselben Weise wie bei der Klagebefugnis (§ 42 Abs. 2 VwGO) - hinreichend substantiiert dargelegt werden, dass der Belang bei der Abwägung möglicherweise fehlerhaft behandelt worden ist (BVerwG vom 5.4.1974 BVerwGE 45, 309/326;… vom 24.9.1998 a. a. O.; vom 26.2.1999 NVwZ 2000, 197; vom 13.11.2006 NVwZ 2007, 229; BayVGH vom 21.7.2008 - 1 NE 08.1264 - juris mit weiteren Nachweisen).
- VGH Bayern, 14.08.2008 - 1 NE 08.1074
Normenkontrolleilantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis; …
Wer, wie der Antragsteller, einen Bebauungsplan als nicht unmittelbar betroffener Grundstückseigentümer angreift, muss aufzeigen, dass seine aus dem Abwägungsgebot (§ 1 Abs. 7, § 2 Abs. 3 BauGB) folgenden Rechte verletzt sein können (BVerwG vom 10.3.1998 NVwZ 1998, 732 f.; zu den Anforderungen an die Darlegung der Rechtsverletzung im Einzelnen vgl. BayVGH vom 21.7.2008 - 1 NE 08.1264 - Juris mit weiteren Nachweisen). - VGH Bayern, 21.12.2010 - 1 N 08.3385
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis eines unmittelbar …
Das setzt nicht nur voraus, dass die Planung einen abwägungserheblichen Belang des Antragstellers berührt; es muss auch hinreichend substantiiert dargelegt werden, dass dieser Belang bei der Abwägung möglicherweise fehlerhaft behandelt wurde (vgl. zum Ganzen: BVerwG vom 24.9.1998 NJW 1999, 592; vom 22.8.2000 NVwZ 2000, 1413; vom 20.9.2005 BauR 2006, 352; BayVGH vom 21.7.2008 Az. 1 NE 08.1264 ) . - VGH Bayern, 10.02.2012 - 15 NE 11.2857
Antragsbefugnis; Verbauung einer Ortsrandlage; Verkehrslärm
Ein solcher Ausnahmefall kann im Hinblick auf eine Ortsrandlage möglicherweise in Betracht kommen, wenn es sich beispielsweise um eine ganz besonders exponierte, deutlich aus dem Rahmen fallende Lage oder um eine Nutzung im Rahmen eines durch die Ortsrandlage geprägten Beherbergungsgewerbes handelt (…vgl. BayVGH a.a.O.; vom 21.7.2008 Az. 1 NE 08.1264 RdNr. 16). - VGH Bayern, 15.07.2008 - 1 N 07.2779
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis (verneint); …
Vielmehr muss - in derselben Weise wie bei der Klagebefugnis (§ 42 Abs. 2 VwGO) - hinreichend substantiiert dargelegt werden, dass ein Belang des Antragstellers bei der Abwägung möglicherweise fehlerhaft behandelt worden ist (BVerwG vom 5.4.1974 BVerwGE 45, 309/326;… vom 24.9.1998 a. a. O.; vom 26.2.1999 NVwZ 2000, 197; vom 13.11.2006 NVwZ 2007, 229; BayVGH vom 21.7.2008 - 1 NE 08.1264 - juris mit weiteren Nachweisen). - VGH Bayern, 29.10.2009 - 1 N 08.1050
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan für Biomassekraftwerk mit …
Vielmehr muss - in derselben Weise wie bei der Klagebefugnis (§ 42 Abs. 2 VwGO) - hinreichend substantiiert dargelegt werden, dass der Belang bei der Abwägung möglicherweise fehlerhaft behandelt worden ist (BVerwG vom 5.4.1974 BVerwGE 45, 309/326;… vom 24.9.1998 a. a. O.; vom 26.2.1999 NVwZ 2000, 197; vom 13.11.2006 NVwZ 2007, 229; BayVGH vom 21.7.2008 - 1 NE 08.1264 - juris mit weiteren Nachweisen). - VGH Bayern, 19.08.2010 - 1 NE 08.3386
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan; erfolgreicher Antrag auf Erlass einer …
Das setzt nicht nur voraus, dass die Planung einen abwägungserheblichen Belang des Antragstellers berührt; es muss auch hinreichend substantiiert dargelegt werden, dass dieser Belang bei der Abwägung möglicherweise fehlerhaft behandelt wurde (vgl. zum Ganzen: BVerwG vom 24.9.1998 NJW 1999, 592; vom 22.8.2000 NVwZ 2000, 1413; vom 20.9.2005 BauR 2006, 352; BayVGH vom 21.7.2008 Az. 1 NE 08.1264 ) . - VGH Bayern, 15.11.2011 - 1 N 08.3330
Einbeziehungssatzung; Antragsbefugnis bei Normenkontrolle; Einschränkung der …
Vielmehr muss hinreichend substanziiert dargelegt werden, dass der Belang bei der Abwägung möglicherweise fehlerhaft behandelt worden ist (BVerwG vom 5.4.1974 BVerwGE 45, 306/326;… vom 24.9.1998 a.a.O.; vom 13.11.2006 NVwZ 2007, 229; BayVGH vom 21.7.2008 Az. 1 NE 08.1264 m.w.N.). - VGH Bayern, 21.12.2009 - 1 NE 09.1884
Normenkontrolle; Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung; Bebauungsplan; …
- VGH Bayern, 28.04.2010 - 1 N 07.2744
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis (verneint); …
- VGH Bayern, 06.10.2008 - 1 NE 08.826
Fehlerhafte Aufspaltung einheitlich zu lösender Konflikte in im Bebauungsplan …