Rechtsprechung
VGH Bayern, 21.08.2018 - 15 ZB 17.1890 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
BauGB § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3; BImSchG § 3 Abs. 1, § 5 Abs. 1; BayVwVfG Art. 37 Abs. 1
Zur Zumutbarkeit einer Geruchsbelastung durch den Neubau eines Schweinestalles in einer bereits vorbelasteten Umgebung - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zumutbarkeit einer Geruchsbelastung durch den Neubau eines Schweinestalles in einer bereits vorbelasteten Umgebung
- rewis.io
Zur Zumutbarkeit einer Geruchsbelastung durch den Neubau eines Schweinestalles in einer bereits vorbelasteten Umgebung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zumutbarkeit einer Geruchsbelastung durch den Neubau eines Schweinestalles in einer bereits vorbelasteten Umgebung
- rechtsportal.de
Rücksichtnahmegebot; Geruchsbelastung; Irrelevante Zusatzbelastung; GIRL; Nachbarklage; Baugenehmigung; Bestimmtheit; Schweinestall; Wohnhaus; Zumutbarkeit von Umwelteinwirkungen; Irrelevanzkriterium; Sachverständigengutachten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Regensburg, 16.05.2017 - RN 6 K 15.2012
- VGH Bayern, 21.08.2018 - 15 ZB 17.1890
Wird zitiert von ... (23)
- VGH Bayern, 22.01.2020 - 15 ZB 18.2547
Nachbarschutz gegen Umbau eines Gewerbegebäudes in Boardinghaus
Abzustellen ist darauf, was einerseits dem Rücksichtnahmebegünstigten und andererseits dem Rücksichtnahmeverpflichteten nach Lage der Dinge zuzumuten ist (…zum Ganzen: BayVGH, B.v. 27.12.2017 - 15 CS 17.2061 - juris Rn. 26; B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 11 m.w.N.;… B.v. 4.12.2019 - 15 CS 19.2048 - juris Rn. 23). - VGH Bayern, 04.12.2019 - 15 CS 19.2048
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für die Errichtung eines Rinderstalles
Abzustellen ist darauf, was einerseits dem Rücksichtnahmebegünstigten und andererseits dem Rücksichtnahmeverpflichteten nach Lage der Dinge zuzumuten ist (…BayVGH, B.v. 27.12.2017 - 15 CS 17.2061 - juris Rn. 26; B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 11 m.w.N.;… B.v. 5.4.2019 - 15 ZB 18.1525 - BeckRS 2019, 7160 Rn. 9).Soweit - wie vorliegend - ein Rücksichtnahmeverstoß aufgrund von Immissionsbelastungen geltend gemacht wird, wird zur Konturierung der Zumutbarkeitsschwelle des Rücksichtnahmegebots auf die materiell-rechtlichen Maßstäbe des Immissionsschutzrechts, also auf die Schwelle schädlicher Umwelteinwirkungen i.S. von § 3 Abs. 1, § 22 Abs. 1 BImSchG zurückgegriffen (…vgl. BayVGH, B.v. 3.5.2016 - 15 CS 15.1576 - UPR 2017, 32 = juris Rn. 11 m.w.N.;… B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.2351 - juris Rn. 11; B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 11;… B.v. 16.7.2019 - 15 ZB 17.2529 - juris Rn. 15 m.w.N.; B.v. 27.11.2019 - 15 CS 19.1906 - noch unveröffentlicht).
Als drittes Regelwerk zur Beurteilung der Zumutbarkeit der von Tierhaltungsbetrieben verursachten Gerüche sind die Regelungen der Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) in der Fassung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) vom 29. Februar 2008 mit einer Ergänzung vom 10. September 2008, auch wenn diese in Bayern nicht als Verwaltungsvorschrift eingeführt worden sind, in der Rechtsprechung als zulässige Orientierungshilfe bzw. als antizipiertes Sachverständigengutachten für den Einzelfall im Rahmen der tatrichterlichen Bewertung anerkannt (…zu Letzterem vgl. BayVGH, B.v. 3.5.2016 - 15 CS 15.1576 - UPR 2017, 32 = juris Rn. 13;… B.v. 9.8.2018 - 15 CS 18.1285 - juris Rn. 24; B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 12).
Beurteilungen auf der Basis der GIRL vermitteln eine konservative Prognosesicherheit ("worst-case-Szenario", vgl. BayVGH, B.v. 9.8.2018 a.a.O. und B.v. 21.8.2018 a.a.O. jeweils m.w.N.).
dd) Allerdings wird bereits in dem für Geruchsbelastungen einleitenden Kapitel 3.3.1 (Stand 19/2013) des Arbeitspapiers "Immissionsschutz in der Landwirtschaft" darauf hingewiesen, dass Vorbelastungen und damit weitere Tierhaltungen im Einwirkungsbereich bei der Beurteilung der Geruchsbelastung zu berücksichtigen sind; diese können ggf. eine Einzelfallprüfung etwa auf Basis einer Geruchsausbreitungsberechnung erforderlich machen (vgl. auch Nr. 4.2 der GIRL; zur grundsätzlichen Relevanz der Gesamtbelastung vgl. auch BayVGH, B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 13).
- VGH Bayern, 15.10.2019 - 15 ZB 19.1221
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag wegen Nichtvorliegens eines …
Abzustellen ist darauf, was einerseits dem Rücksichtnahmebegünstigten und andererseits dem Rücksichtnahmeverpflichteten nach Lage der Dinge zuzumuten ist (BayVGH, B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 11 m.w.N.;… B.v. 5.4.2019 - 15 ZB 18.1525 - BeckRS 2019, 7160 Rn. 9).
- VGH Bayern, 16.07.2019 - 15 ZB 17.2529
Prüfung Zumutbarkeitsschwelle bei angezeigter Lärmbelästigung
Für das konkret zu fordernde Maß an Rücksichtnahme ist darauf abzustellen, was einerseits dem Rücksichtnahmebegünstigten und andererseits dem Rücksichtnahmeverpflichteten nach Lage der Dinge zuzumuten ist (BayVGH, B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 11 m.w.N.). - VGH Bayern, 09.06.2020 - 15 CS 20.901
Neubau eines Geschäftshauses - benachbarte landwirtschaftliche Hofstelle mit …
Die Anwendung der GIRL gewährleistet mithin eine grundsätzlich hinreichend verlässliche Prognose und Bewertung von Geruchsbelästigungen; sie wird allgemein als antizipiertes Sachverständigengutachten angesehen, welches auf fachwissenschaftlichen Untersuchungen beruht und allgemeine Erfahrungssätze auflistet, die in vielfältigen Verfahren erprobt, zur Diskussion gestellt und ergänzt worden sind (vgl. BayVGH, B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 12 m.w.N.;… B.v. 20.3.2020 - 15 ZB 19.2046 - juris Rn. 17). - VGH Bayern, 12.02.2020 - 15 CS 20.45
Lärm eines Kindergartens grundsätzlich hinzunehmen
Soweit - wie vorliegend - ein Rücksichtnahmeverstoß aufgrund von Immissionsbelastungen geltend gemacht wird, wird zur Konturierung der Zumutbarkeitsschwelle des Rücksichtnahmegebots auf die materiell-rechtlichen Maßstäbe des Immissionsschutzrechts, also auf die Schwelle schädlicher Umwelteinwirkungen i.S. von § 3 Abs. 1, § 22 Abs. 1 BImSchG zurückgegriffen (…zum Ganzen jeweils m.w.N. vgl. BayVGH, B.v. 27.12.2017 - 15 CS 17.2061 - juris Rn. 26; B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 11;… B.v. 16.7.2019 - 15 ZB 17.2529 - juris Rn. 15;… B.v. 4.12.2019 - 15 CS 19.2048 - juris Rn. 23; B.v. 22.1.2020 - 15 ZB 18.2547 - noch nicht veröffentlicht). - VGH Bayern, 05.04.2019 - 15 ZB 18.1525
Anforderungen an die Darlegung eines Berufungszulassungsgrunds - …
Abzustellen ist darauf, was einerseits dem Rücksichtnahmebegünstigten und andererseits dem Rücksichtnahmeverpflichteten nach Lage der Dinge zuzumuten ist (BayVGH, B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 11 m.w.N.).In der vorliegenden Situation einer Nachbaranfechtung ist allein entscheidend, ob die streitgegenständliche Baugenehmigung vom 13. Oktober 2016 gegen im Genehmigungsverfahren zu prüfende Vorschriften verstößt, die nicht nur dem Schutz der Interessen der Allgemeinheit, sondern auch dem Schutz der Interessen der Klägerin zu dienen bestimmt sind (zur sog. Schutznormtheorie vgl. z.B. vgl. BayVGH, B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 11).
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.03.2021 - 2 L 79/17
Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Änderung einer …
Die Regelung markiert einen zulässigen Bagatellvorbehalt (vgl. BVerwG…, Urteil vom 19. April 2012 - 4 CN 3.11 - juris Rn. 16;… Beschluss des Senats vom 18. April 2016 - 2 M 89/15 - juris Rn. 14; VGH BW…, Urteil vom 12. Oktober 2017 - 3 S 1457/17 - juris Rn. 34; BayVGH, Beschluss vom 21. August 2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 14). - VG Regensburg, 20.01.2022 - RO 7 K 19.388
Nachbarklage gegen Freischankfläche, Nähere Umgebung, Gebietserhaltungsanspruch, …
Abzustellen ist darauf, was einerseits dem Rücksichtnahmebegünstigten und andererseits dem Rücksichtnahmeverpflichteten nach Lage der Dinge zuzumuten ist (…vgl. BayVGH, B.v. 27.12.2017 - 15 CS 17.2061 - juris Rn. 26; B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 11 m.w.N.;… B.v. 5.4.2019 - 15 ZB 18.1525 - BeckRS 2019, 7160 Rn. 9). - VGH Bayern, 27.11.2019 - 15 CS 19.1906
Zumutbarkeit von Biergartenlärm
Abzustellen ist darauf, was einerseits dem Rücksichtnahmebegünstigten und andererseits dem Rücksichtnahmeverpflichteten nach Lage der Dinge zuzumuten ist (BayVGH, B.v. 27.12.2017 - 15 CS 17.2061 - juris Rn. 26: B.v. 21.8.2018 - 15 ZB 17.1890 - juris Rn. 11 m.w.N.;… B.v. 5.4.2019 - 15 ZB 18.1525 - BeckRS 2019, 7160 Rn. 9). - VG Bayreuth, 14.05.2020 - B 2 K 17.803
Nachbarklage gegen Neubau eines Schweinestalles
- VGH Bayern, 08.11.2021 - 15 B 21.1473
Lärmbelastung des Nachbarn durch ein Feuerwehrgerätehaus
- VG Würzburg, 29.10.2020 - W 5 K 20.344
Nachbarklage gegen Erweiterung eines Schweinestalls (Kistenveranda für …
- VGH Bayern, 16.04.2019 - 15 CE 18.2652
Antrag auf Erlassung einer Regelungsanordnung
- VGH Bayern, 28.01.2019 - 15 ZB 17.1831
Nachbarklage einer Gemeinde gegen Baugenehmigung für Sportcampus
- VGH Bayern, 26.11.2020 - 9 N 17.2367
Gliederung eines Dorfgebiets durch einen bebauungsplan
- VG Regensburg, 20.01.2022 - RO 7 K 18.434
Nachbarklage (erfolglos), Unrichtigkeit von Planvorlagen, Gebot der …
- VG Augsburg, 13.01.2021 - Au 5 S 20.2591
Efolgloser Antrag eines Landwirts gegen heranrückende bebauung mit einem …
- VG Hannover, 21.04.2021 - 12 A 5974/17
Bauaufsichtliches Einschreiten gegen die Nutzung eines Schützenhauses
- VGH Bayern, 18.03.2020 - 15 ZB 18.1816
Abwehranspruch eines Landwirts gegen heranrückende Wohnbebauung
- VG Regensburg, 08.07.2020 - RO 7 S 20.945
Nachbarantrag gegen Baugenehmigung für Erweiterung einer Lkw-Werkstatt
- VG Bayreuth, 10.12.2020 - B 2 K 20.231
Nachbarklage gegen eine Schweineunterstand nebst Auslauf
- VG Regensburg, 08.07.2021 - RO 7 K 18.35
Nachbarklage, Gebot der Rücksichtnahme, Lärmemissionen durch Parkplätze …