Rechtsprechung
   VGH Bayern, 21.10.2020 - 16a D 19.8   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2020,38300
VGH Bayern, 21.10.2020 - 16a D 19.8 (https://dejure.org/2020,38300)
VGH Bayern, Entscheidung vom 21.10.2020 - 16a D 19.8 (https://dejure.org/2020,38300)
VGH Bayern, Entscheidung vom 21. Januar 2020 - 16a D 19.8 (https://dejure.org/2020,38300)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,38300) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • openjur.de
  • BAYERN | RECHT

    BayDG Art. 11, Art.13, Art.14, Art. 63 Abs. 1 S. 1; StGB § 46, § 46a, § 49 Abs. 1, § 266 Abs. 1 Abs. 2, § 263 Abs. 3 S. 2 Nr. 4; VwGO § 116 Abs. 1
    Aberkennung des Ruhegehalts eines Studiendirektors wegen wiederholter Untreue zu Lasten des Schulvermögens

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
  • rechtsportal.de

    Entfernung aus dem Beamtenverhältnis aus disziplinarischen Gründen; Veruntreuung von Geld zur Befriedigung der Spielsucht

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • VGH Bayern, 28.07.2021 - 16a D 19.989

    Entfernung aus dem Beamtenverhältnis - Vertreten reichsbürgertypischer Ansichten

    2.2.2.3 Dass der Beklagte zwischenzeitlich (mit Ablauf des 1.7.2020) in den Ruhestand versetzt wurde und nunmehr keine schädigenden Handlungen mehr vornehmen könne und nicht mehr im Fokus der Öffentlichkeit stehe, führt nicht zu einem mildernden Umstand (vgl. BayVGH, B.v. 21.10.2020 - 16a D 19.8 - BeckRS 2020, 32712 Rn. 91).
  • VGH Bayern, 20.09.2021 - 16b D 19.1302

    Rechtmäßige Entfernung aus dem Dienst wegen veruntreuender Unterschlagung in 28

    Denn es bleibt Sache und Aufgabe des Disziplinargerichts für die Bemessung der Disziplinarmaßnahme festzustellen, ob bei Vorliegen einer der Eingangsvoraussetzungen des § 20 StGB ein Fall verminderter Schuldfähigkeit i.S.v. § 21 StGB gegeben ist (vgl. dazu ausführlich BayVGH, U.v. 21.10.2020 - 16a D 19.8 - BeckRS 2020, 32712 unter Verweis auf BVerwG, B.v. 23.5.2017 - 2 B 51.16 - juris Rn. 15; U.v. 29.5.2008 - 2 C 59.07 - juris Rn. 29).
  • VGH Bayern, 04.05.2022 - 16a D 19.1036

    Aberkennung der Ruhegehaltsbezüge eines ehrenamtlichen Bürgermeisters, hier:

    dd) Dass der Beklagte nicht mehr im Dienst ist und nunmehr keine (vergleichbaren) schädigenden Handlungen mehr vornehmen kann, führt nicht zu einem mildernden Umstand (vgl. BayVGH, B.v. 21.10.2020 - 16a D 19.8 - BeckRS 2020, 32712 Rn. 91).
  • VGH Bayern, 24.11.2021 - 16a D 19.1811

    Entfernung eines Gymnasiallehrers aus dem Beamtenverhältnis nach Verurteilung

    Es ist vielmehr Aufgabe des Disziplinargerichts, für die Bemessung der Disziplinarmaßnahme festzustellen, ob bei Vorliegen einer der Eingangsvoraussetzungen des § 20 StGB ein Fall verminderter Schuldfähigkeit im Sinn von § 21 StGB gegeben ist (dazu unten: 3.2.2.2; zuletzt BayVGH, U.v. 20.9.2021 - 16b D 19.1302 - juris Rn. 23; U.v. 21.10.2020 - 16a D 19.8 - BeckRS 2020, 32712 jew. unter Verweis auf BVerwG, B.v. 23.5.2017 - 2 B 51.16 - juris Rn. 15; U.v. 29.5.2008 - 2 C 59.07 - juris Rn. 29).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht