Rechtsprechung
VGH Bayern, 22.03.2012 - 22 ZB 12.149, , 22 B 12.151 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Masthähnchenställe;Nachbarschutz gegen Immissionen durch Bioaerosole;Präklusion von Einwendungen;Keine hinreichend sicheren Aussagen von Umwelthygiene und Umweltmedizin über die Gefährlichkeit von Bioaerosolen für Menschen;Keine ...
- Landesanwaltschaft Bayern
§§ 5 Abs. 1 Nr. 1, 10 Abs. 3 Satz 5 BlmSchG
Reichweite und Grenzen des immissionsschutzrechtlichen Nachbarschutzes bei Bioaerosolen | Präklusion von Einwendungen; Immissionsschutzrechtlichen Nachbarschutz bei Bioaerosolen - Landesanwaltschaft Bayern
§§ 5 Abs. 1 Nr. 1, 10 Abs. 3 Satz 5 BlmSchG
Reichweite und Grenzen des immissionsschutzrechtlichen Nachbarschutzes bei Bioaerosolen | Präklusion von Einwendungen; Immissionsschutzrechtlichen Nachbarschutz bei Bioaerosolen - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Formelle Voraussetzungen eines Einwendungsausschlusses gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigungen; Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Masthähnchenställe; Nachbarschutz gegen Immissionen durch Bioaerosole; Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Formelle Voraussetzungen eines Einwendungsausschlusses gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigungen; Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Masthähnchenställe; Nachbarschutz gegen Immissionen durch Bioaerosole; Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für ...
Besprechungen u.ä.
- cmshs-bloggt.de (Entscheidungsbesprechung)
Zicke Zacke Hühnerkacke oder: "O Bioaerosole mio!"
Verfahrensgang
- VG Regensburg, 08.12.2011 - RN 7 K 10.1377
- VGH Bayern, 22.03.2012 - 22 ZB 12.149, , 22 B 12.151
Wird zitiert von ... (22)
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.07.2016 - 2 L 84/14
Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung für eine …
Auch bei dem hier maßgeblichen Abstand zwischen dem Wohnhaus des Klägers und der Anlage von ca. 150 bis 310 m ist die Bestimmung einer Schädlichkeitsgrenze nicht möglich (vgl. BayVGH, Beschl. v. 22.03.2012 - 22 ZB 12.149, 22 ZB 12.151 -, juris, RdNr. 19). - VGH Bayern, 27.03.2012 - 22 BV 11.2175
Kein Anspruch bayerischer Imker auf Schutzmaßnahmen gegen die Verunreinigung ihre …
Demgegenüber ist es nicht Aufgabe der Gerichte, noch bestehende fachwissenschaftliche Wissenslücken im Wege einer Beweisaufnahme zu schließen bzw. eine unzureichende Erprobung von Maßnahmen auf diesem Weg auszugleichen; die Ergebnisse einer solchen Beweisaufnahme könnten nämlich die zur Herbeiführung eines neuen Erkenntnisstands nötigen weiteren wissenschaftlichen Studien und deren fachliche Diskussion nicht ersetzen (vgl. BayVGH vom 22.3.2012 Az. 22 ZB 12.149 u.a. RdNr. 18 m.w.N.; BVerfG vom 28.2.2002 NJW 2002, 1638). - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2014 - 7 A 2555/11
Erteilung eines Vorbescheids für die Änderung des landwirtschaftlichen Betriebs …
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 12. August 2008 - 10 A 1666/05 -, juris; OVG Lüneburg, Beschluss vom 13. März 2012 - 12 ME 270/11 -, NordÖR 2012, 298; Bayerischer VGH, Beschluss vom 22. März 2012 - 22 ZB 12.149, 22 ZB 12.151-, juris; OVG Schleswig, Urteil vom 8. März 2013 - 1 LB 5.12 -, juris; OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 13. Juni 2013.
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.06.2013 - 2 M 16/13
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für eine Hähnchenmastanlage
Die Absterberate während der Transmission durch Einflüsse wie zum Beispiel durch UV-Licht, Temperatur und Wirkungen von Luftradikalen ist unbekannt (vgl. zum Ganzen: BayVGH, Beschl. v. 22.03.2012 - 22 ZB 12.149, 22 ZB 12.151 -, Juris, RdNr. 16; NdsOVG, Beschl. v. 09.08.2011 - 12 LA 55/10 -, NvwZ-RR 2012, 18, RdNr. 10 in Juris;… OVG NW, Beschl. v. 14.01.2010, a.a.O., RdNr. 60).17 Nach der bisher vorliegenden obergerichtlichen Rechtsprechung sind - worauf die Vorinstanz hingewiesen hat - zwar Ausnahmefälle denkbar, in denen gleichwohl eine Verletzung der Schutzpflicht des § 5 Abs. 1 Nr. 1 BImSchG durch Bioaerosole bzw. luftgetragene Krankheitserreger in Betracht kommt, etwa bei einem besonders hohen Infektionsrisiko (vgl. BayVGH, Beschl. v. 22.03.2012, a.a.O.).
- VGH Bayern, 30.11.2012 - 22 ZB 11.2794
Schädliche Umwelteinwirkungen in Form von Bioaerosolen aus einem …
Diese Rechtsansicht des Verwaltungsgerichts steht im Einklang mit der Auffassung des Verwaltungsgerichtshofs (vgl. Beschlüsse vom 9.7.2012 Az. 22 CS 12.575 und vom 22.3.2012 Az. 22 ZB 12.149 u.a., Urteil vom 24.3.2011 Az. 22 B 10.2316).Der Untersuchungsgrundsatz verlangt jedenfalls nicht die Herbeiführung eines bislang noch nicht bestehenden, neuen Standes von Wissenschaft und Forschung; vielmehr wäre eine Beweisaufnahme zum Zweck der Schließung fachwissenschaftlicher Wissenslücken verfehlt; ihre Ergebnisse könnten die zur Herbeiführung eines neuen Erkenntnisstands nötigen weiteren wissenschaftlichen Studien und deren fachliche Diskussion nicht ersetzen (vgl. BayVGH vom 22.3.2012 Az. 22 ZB 12.149 u.a. RdNr. 18).
- VG Düsseldorf, 10.03.2015 - 3 K 9246/12
Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zum …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 30. Januar 2014 - 7 A 2555/11 -, nrwe, Ls. 2 und Rn. 88 ff. (m. w. N.); Beschluss vom 14. Januar 2010 - 8 B 1015/09 -, juris; Nds. OVG, Beschluss vom 9. August 2011- 12 LA 55/10 -, juris; BayVGH, Beschluss vom 22. März 2012 - 22 ZB 12.149, 22 ZB 12.151 -, juris; OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 13. Juni 2013 - 2 M 16/13 -, juris; VG Düsseldorf, Urteil vom24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris. - VGH Bayern, 17.05.2018 - 8 ZB 16.1979
Wasserrechtliche Erlaubnis für das Zutagefördern von Grundwasser zu …
Bei einem bedingten Beweisantrag handelt es sich lediglich um eine Beweisanregung (vgl. BayVGH, B.v. 22.3.2012 - 22 ZB 12.149, 22 ZB 12.151 - juris Rn. 18), die allerdings die Folgen des § 86 Abs. 2 VwGO nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung nicht auszulösen vermag (…vgl. BVerwG, B.v. 18.12.2006 - 4 BN 30.06 - juris Rn. 4;… B.v. 20.12.2012 - 4 B 20.12 - juris Rn. 6 f.). - VGH Bayern, 27.03.2014 - 22 ZB 13.692
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für eine Hähnchenmastanlage für 39.000 …
Dieser hat sich im Beschluss vom 22. März 2012 - 22 ZB 12.149 und 22 ZB 12.151 - juris, Rn. 16 bis 18, ausführlich mit der vom Kläger angesprochenen Problematik befasst. - VGH Bayern, 17.06.2016 - 15 ZB 15.644
Zulassung der Berufung: Beurteilung von Geruchsbelastungen bei der Wachtelhaltung
Ergänzend weist der Senat darauf hin, dass sich das Verwaltungsgericht hinsichtlich der von ihm verneinten Verletzung des Rücksichtnahmegebots unter dem Gesichtpunkt der Belastung mit luftgetragenen Schadstoffen (sog. Bioaerosolen) im Rahmen der aktuellen verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung halten dürfte (…BVerwG, B. v. 20.11.2014 - 7 B 27.14 - juris Rn. 16; BayVGH, B. v. 22.3.2012 - 22 ZB 12.149 - juris Rn. 10 ff.;… B. v. 27.3.2014 - 22 ZB 13.692 - juris Rn. 21;… B. v. 2.3.2015 - 9 ZB 12.1377 - juris Rn. 20;… B. v. 12.10.2015 - 2 CS 15.1601 - juris Rn. 12;… OVG NW, B. v. 31.3.2016 - 8 B 1341/15 - juris Rn. 93 ff.; vgl. auch Kap. 3.7 des Bayer. Arbeitskreises "Immissionsschutz in der Landwirtschaft" Stand 07/2013). - VG Augsburg, 14.11.2012 - Au 4 K 12.433
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Anlage zur Zerlegung von Elektro- und …
Sie bedeutet den Verlust verspätet geltend gemachter Abwehrrechte (vgl. grundlegend BVerwG vom 17.7.1980 DVBl. 1980, 1001/1002 f., zum insofern vergleichbaren Atomrecht; BayVGH vom 22.3.2012 Az. 22 ZB 12.149, 22 ZB 12.151).Die Darlegungsanforderungen orientieren sich an den Möglichkeiten betroffener Laien; Ausführungen, die fachwissenschaftlichen Sachverstand voraussetzen, können regelmäßig nicht erwartet werden (vgl. BayVGH vom 22.3.2012 a.a.O.).
- VGH Bayern, 01.04.2014 - 22 ZB 13.995
Anforderungen an die öffentliche Bekanntmachung des Vorhabens und Eintritt der …
- VG Augsburg, 08.03.2013 - Au 4 K 12.871
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer Asphaltmischanlage mit Brecheranlage …
- VG Düsseldorf, 08.09.2017 - 3 K 37/13
- VG Düsseldorf, 19.03.2015 - 3 L 667/15
Anordnung der sofortigen Vollziehung einer immissionsschutzrechtlichen …
- VG Ansbach, 03.05.2012 - AN 3 K 11.01239
Baurecht (Nachbarschutz)
- VG München, 10.02.2014 - M 1 SN 13.5660
Materielle Präklusion; Voraussetzungen einer Bekanntmachung im Internet
- VG Regensburg, 27.01.2015 - RN 6 K 13.2133
Zur Frage einer unzumutbaren Beeinträchtigung der Nachbarn durch eine …
- VG München, 08.10.2014 - M 9 K 14.42
Nachbarklage gegen die Erweiterung eines Rinderstalles im Außenbereich
- VG Düsseldorf, 12.05.2014 - 3 L 151/14
Präklusion eines nachbarlichen Abwehrrechts gegen ein genehmigtes Vorhaben
- VG München, 12.11.2013 - M 1 K 13.2719
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Bio-Legehennenstall; GIRL; weit unter dem …
- VG Regensburg, 27.01.2015 - 6 K 13.2133
Immissionsschutzrecht, Verwaltungsgerichte, Rechtsmittelbelehrung, …
- VG Regensburg, 30.04.2013 - RN 6 K 12.672
Der Zumutbarkeit einer Geruchshäufigkeit zwischen 15% und 20% am Dorfrand nach …