Rechtsprechung
VGH Bayern, 22.09.2015 - 1 B 14.1652 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beschränkung der Inzidentprüfung eines Bebauungsplans nach Ablauf der Jahresfrist auf sog. Ewigkeitsmängel; Überschreiten der Ermächtigung zur Festsetzung der Größe der Grundfläche als Mangel; Anordnung der Beseitigung der Balkone und Terrassen
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Inzidentprüfung ist nach Fristablauf auf "Ewigkeitsmängel" beschränkt!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Beschränkung der Inzidentprüfung eines Bebauungsplans nach Ablauf der Jahresfrist auf sog. Ewigkeitsmängel; Überschreiten der Ermächtigung zur Festsetzung der Größe der Grundfläche als Mangel; Anordnung der Beseitigung der Balkone und Terrassen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Prüfungsumfang bei Inzidentprüfung eines Bebauungsplans im Rahmen einer Anfechtungsklage
Verfahrensgang
- VG München, 14.06.2012 - M 11 K 11.5045
- VGH Bayern, 22.09.2015 - 1 B 14.1652
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2016, 135
Wird zitiert von ... (14)
- VGH Bayern, 13.04.2018 - 15 ZB 18.190
Baurechtliche Nutzungsuntersagung
Das Urteil weiche auch von der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs vom 22. September 2015 - 1 B 14.1652 - über die eingeschränkte verwaltungsgerichtliche inzidente Kontrolle von Bebauungsplänen ab (§ 124 Abs. 2 Nr. 4 VwGO).Das angefochtene Urteil weicht - wie ausgeführt - nicht von der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs vom 22. September 2015 - 1 B 14.1652 - über die unter Berücksichtigung des § 215 Abs. 1 BauGB eingeschränkte verwaltungsgerichtliche inzidente Kontrolle von Bebauungsplänen ab (§ 124 Abs. 2 Nr. 4 VwGO).
- VGH Bayern, 02.03.2020 - 22 AS 19.40035
Planfeststellung für die Verlängerung einer Straßenbahnlinie
Weiter ist zu berücksichtigen, dass nach der Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs § 215 BauGB nicht nur im Rahmen von Normenkontrollverfahren nach § 47 VwGO Anwendung findet, sondern auch im Rahmen einer bei einer Anfechtungsklage vorzunehmenden inzidenten Prüfung (vgl. BayVGH, U.v. 22.9.2015 - 1 B 14.1652 - juris Rn. 20;… s. auch Stock in Ernst/Zinkahn/Bielen-berg/Krautzberger, BauGB, Stand: September 2019, § 215 Rn. 1, 47). - VG München, 08.11.2017 - M 9 K 16.4678
Baugenehmigungsantrag wird abgelehnt - Befreiung vom Bebauungsplan wurde nicht …
Anders als nach heutiger Rechtslage war ein Abwägungsfehler nach der gemäß § 233 Abs. 2 Satz 2 BauGB weiter anwendbaren Rechtslage mithin kein sog. Ewigkeitsmangel (vgl. dazu BayVGH, U.v. 22.9.2015 - 1 B 14.1652 - juris; OVG NW, U.v. 22.2.2017 - 7 A 1397/15 - juris), sondern die Rügemöglichkeit verfiel nach Ablauf der Frist.
- VGH Bayern, 22.02.2019 - 1 ZB 16.1635
Inzidentprüfung eines Bebauungsplans
Eine Festsetzung nur für die "Hauptanlagen" - und nicht für die nach § 19 Abs. 4 Satz 1 BauNVO mitzurechnenden "Nebenanlagen" - ist nicht von der Ermächtigungsgrundlage gedeckt (stRspr des Senats vgl. BayVGH, U.v. 13.4.2006 - 1 N 04.3519 - NVwZ-RR 2007, 79; U.v. 10.8.2006 - 1 N 04.1371 u.a. - NVwZ-RR 2007, 447; U.v. 22.9.2015 - 1 B 14.1652 - NVwZ-RR 2016, 135). - VGH Bayern, 02.03.2020 - 22 AS 19.40037
Rechtsschutz bei Planfeststellung bei Verlängerungen einer Straßenbahnlinie
Weiter ist zu berücksichtigen, dass nach der Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs § 215 BauGB nicht nur im Rahmen von Normenkontrollverfahren nach § 47 VwGO Anwendung findet, sondern auch im Rahmen einer bei einer Anfechtungsklage vorzunehmenden inzidenten Prüfung (vgl. BayVGH, U.v. 22.9.2015 - 1 B 14.1652 - juris Rn. 20;… s. auch Stock in Ernst/Zinkahn/Bielen-berg/Krautzberger, BauGB, Stand: September 2019, § 215 Rn. 1, 47). - VG Schleswig, 22.11.2017 - 6 A 58/14
Moratorium für Windkraftanlagen
Der Umfang der Inzidentkontrolle ist allerdings eingeschränkt auf die nicht von der Rügepflicht des § 215 Abs. 1 BauGB erfassten, dort abschließend genannten Fälle der stets beachtlichen Mängel" insbesondere also des Verstoßes gegen den Erforderlichkeitsgrundsatz (§ 1 Abs. 3 Satz 1 BauGB) sowie im Falle eines fehlerhaften Abwägungsergebnisses (§ 1 Abs. 7 BauGB) und des Fehlens jeglicher oder der Überschreitung einer Rechtsgrundlage (vgl. VGH München, Urteil v. 22.9.2015, Az. 1 B 14.1652, NVwZ-RR 2016, 135, 136). - VGH Bayern, 20.11.2017 - 1 ZB 15.1561
Änderungsbebauungsplan - neue Festsetzung
Die gerügten, inzident zu prüfenden Festsetzungen (vgl. BayVGH, U.v. 22.9.2015 - 1 B 14.1652 - juris Rn. 20), für deren Wirksamkeit maßgeblich auf die 1. Änderung abzustellen ist, sind wirksam. - VGH Bayern, 19.10.2018 - 9 ZB 16.1987
Baugenehmigung für die Errichtung einer Hangbefestigung
Der Umfang der Inzidentkontrolle eines Bebauungsplans ist nach Ablauf der Jahresfrist des § 215 Abs. 1 Satz 1 BauGB auf die nicht von dieser Vorschrift erfassten stets beachtlichen Mängel beschränkt (vgl. BayVGH, U.v. 22.9.2015 - 1 B 14.1652 - juris Rn. 20 m.w.N.). - VG Ansbach, 12.09.2019 - AN 3 K 18.01948
Erforderlichkeit der Bauleitplanung
Diese im Normenkontrollverfahren zu beachtende Beschränkung der gerichtlichen Kontrolle gilt auch bei der im Rahmen eines Verpflichtungs- oder Anfechtungsbegehrens vorzunehmenden Inzidentprüfung, denn die Gemeinde soll nach Ablauf der Rügefrist im einen wie im anderen Falle sicher sein, dass nur noch die nicht von § 215 Abs. 1 BauGB erfassten Mängel gerügt werden können (vgl. zum Ganzen BayVGH, B.v. 19.10.2018 - 9 ZB 16.1987 - juris; U.v. 22.9.2015 - 1 B 14.1652 - juris). - VG Bayreuth, 23.05.2019 - B 2 K 18.182
Bebauungsplangebiet, Bebauungsplanverfahren, Immissionsrichtwerte, …
Damit wird auch die Möglichkeit einer inzidenten Verwerfung der Norm durch ein Gericht im Interesse der Bestandserhaltung des Bebauungsplans auf beachtliche Rechtsverstöße begrenzt" die auf Dauer seiner Wirksamkeit entgegenstehen (BayVGH, U.v. 22.9.2015 - 1 B 14.1652 : sog. Ewigkeitsfehler), insbesondere also - wie vorliegend - einen Verstoß gegen den Erforderlichkeitsgrundsatz (§ 1 Abs. 3 Satz 1 BauGB) bzw. die Rechtswidrigkeit der Festsetzung Nr. 5 "Schallschutz". - VG Ansbach, 02.07.2019 - AN 3 K 17.00971
Trading-Down-Effekt bei Zulassung eines Wettbüros
- VG Ansbach, 22.01.2020 - AN 9 K 18.01437
Wirksamer Bebauungsplan, Begründung zum Bebauungsplan, Einfacher Bebauungsplan, …
- VG Augsburg, 04.05.2017 - Au 5 K 16.1268
Baurechtlichen Drittanfechtungsklage - Aufhebung einer Baugenehmigung
- VG München, 21.06.2017 - M 9 K 16.2183
Bebauungsplan, Grundzüge der Planung, Beigeladene, Festsetzungsbeschluss, …