Rechtsprechung
VGH Bayern, 24.02.2006 - 7 CE 05.3199 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,8834) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unterlassen von Tatsachenbehauptungen über Behandlungsfehler via Internet; Informationsinteresse einer öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft; Zusammenhang eines Behandlungsfehlers mit dem speziellen Krankheits- und Therapieverständnis einer Fachklinik für ...
- online-und-recht.de
- Judicialis
GG Art. 2 Abs. 1; ; GG Art. 4 Abs. 1; ; GG Art. 4 Abs. 2; ; GG Art. 5 Abs. 1; ; GG Art. 14 Abs. 1; ; VwGO § 123; ; GVG § 169 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Staatskirchenrecht einschließlich Kirchenfinanzrecht und kirchliche Stiftungen - Universelles Leben, Unterlassung einer Tatsachenbehauptung, allgemeines Persönlichkeitsrecht einer GmbH, Informationsinteresse einer öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft, ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG München, 21.11.2005 - M 17 E 05.3333
- VGH Bayern, 24.02.2006 - 7 CE 05.3199
Papierfundstellen
- NJW 2007, 715 (Ls.)
- NVwZ-RR 2006, 586
Wird zitiert von ...
- VGH Bayern, 22.06.2007 - 7 CE 07.815
Universelles Leben (UL); Untersagung von Äußerungen auf kirchlicher Website; …
Ein solches Interesse wäre anzuerkennen, wenn für die geäußerte Vermutung hinreichende tatsächliche Anhaltspunkte bestünden (vgl. BayVGH vom 24.2.2006 NVwZ-RR 2006, 586/587; vom 12.6.2007 Az. 7 CE 07.472).