Rechtsprechung
VGH Bayern, 25.05.2021 - 1 N 17.384 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,15068) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
VwGO § 47; BauGB §§ 1 Abs. 3 und Abs. 7, 9 Abs. 1 Nr. 10; BauNVO § 1 Abs. 7
Teil-Bebauungsplan zur Entwicklung des Ortskerns einer Gemeinde - rewis.io
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan, Entwicklung des Ortskerns, Bestimmtheitsgebot, Erforderlichkeitsgrundsatz, Abwägung der Eigentumsbelange
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Entwicklung des Ortskerns; Bestimmtheitsgebot; Erforderlichkeitsgrundsatz; Abwägung der Eigentumsbelange
- rechtsportal.de
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Entwicklung des Ortskerns; Bestimmtheitsgebot; Erforderlichkeitsgrundsatz; Abwägung der Eigentumsbelange
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Nutzungsbeschränkung ist abwägungserheblich!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ...
- VGH Bayern, 12.12.2022 - 15 N 22.1064
Normenkontrolle, Erforderlichkeit, Verhinderungsplanung, Abwägung, Beschränkung …
Bei dem hiermit angestrebten Erhalt des Siedlungscharakters und der Vorbeugung städtebaulicher Fehlentwicklungen handelt es sich um erforderliche und gerechtfertigte Planungsziele (vgl. BayVGH, U.v. 25.5.2021 - 1 N 17.384 - juris Rn. 21).