Rechtsprechung
VGH Bayern, 25.10.2010 - 1 N 08.1473 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
Überplanung einer ehemaligen Werkssiedlung der Dreißiger- und Vierzigerjahre des letzten Jahrhunderts;(Nicht ausreichende) Abstimmung zwischen den Festsetzungen zur überbaubaren Grundstücksfläche und denen zur zulässigen Grundfläche Normenkontrollantrag gegen ...
- Deutsches Notarinstitut
BauGB §§ 1, 2, 8, 9; BauNVO §§ 16 Abs. 3, 19 Abs. 4
Folgen der Überschreitung überbaubarer Grundstücksflächen im Bebauungsplan - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fehlerfolge einer unzureichenden Abstimmung zwischen den Festsetzungen zur überbaubaren Grundstücksfläche und denen zur zulässigen Grundfläche; Rechtfertigung einer Einschränkung des Eigentumsrechts durch das Ziel der Bewahrung einer weitgehend unveränderten ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Fehlerfolge einer unzureichenden Abstimmung zwischen den Festsetzungen zur überbaubaren Grundstücksfläche und denen zur zulässigen Grundfläche; Rechtfertigung einer Einschränkung des Eigentumsrechts durch das Ziel der Bewahrung einer weitgehend unveränderten ...
Wird zitiert von ... (2)
- VGH Bayern, 31.01.2013 - 1 N 11.2087
Bebauungsplan mit Sonder- und Mischgebietsausweisungen an zentraler Stelle einer …
Darin liegt ein Abwägungsfehler, weil der Inhalt des Plans nicht von einer darauf ausgerichteten Abwägungsentscheidung getragen ist (vgl. BVerwG, U.v. 18.3.2004 - 4 CN 4.03 - BVerwGE 120, 239; BayVGH, U.v. 25.10.2010 - 1 N 08.1473 - juris Rn. 41). - VG München, 28.03.2019 - M 11 K 17.479
Frist zur Mängelbehebung für Bauherrn
Festsetzungen eines Bebauungsplans müssen zwar nicht nahtlos ineinandergreifen, sie müssen aber so aufeinander abgestimmt sein, dass das, was eine Festsetzung zulässt, nicht nach einer anderen zu einem wesentlichen Teil unzulässig ist (…vgl. BayVGH, U.v. 14.7.2009 - 1 N 07.2977 - juris Rn. 51; U.v. 25.10.2010 - 1 N 08.1473 - juris Rn. 39).