Rechtsprechung
VGH Bayern, 29.07.2015 - 7 B 15.379 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Rundfunkfreiheit; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk; Rundfunkbeitrag
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtmäßigkeit der Erhebung des Rundfunkbeitrags
- rewis.io
Verfassungsmäßigkeit der Rundfunkbeitragspflicht
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtmäßigkeit der Erhebung des Rundfunkbeitrags
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Ansbach, 25.09.2014 - AN 6 K 14.00796
- VGH Bayern, 29.07.2015 - 7 B 15.379
- BVerwG, 18.03.2016 - 6 C 25.15
Wird zitiert von ... (11)
- VG Ansbach, 02.02.2017 - AN 6 K 15.02442
Kein Härtefall bei der Rundfunkbeitragserhebung wegen nicht förderfähigem …
Das Grundrecht der Informationsfreiheit gewährleistet das Recht, sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten, und wird auch in seiner besonderen Ausprägung als Rundfunkempfangsfreiheit durch den Rundfunkbeitrag weder unmittelbar noch mittelbar beeinträchtigt (vgl. Urteil des Bayerischen VGH vom 29.7.2015 - 7 B 15.379 -).Der Rundfunkbeitrag zielt auch nicht darauf ab, Interessenten von Informationen aus bestimmten Quellen fern zu halten (vgl. BayVGH vom 29.7.2015, a.a.O. unter Hinweis auf das Bundesverfassungsgericht, B.v. 6.9.1999 - 1 BvR 1013/99 - Bayerische Verwaltungsblätter 2000, 208).
- VG Ansbach, 29.10.2015 - AN 6 K 15.00732
Verfassungsmäßigkeit der Rundfunkbeitragserhebung und Verhältnis von …
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat zur Verfassungsgemäßheit des Rundfunkbeitrags und des Meldeabgleichs etwa jüngst im Urteil vom 29. Juli 2015 - 7 B 15.379 - ausgeführt (…juris, Rn. 17 - 44):. - VerfGH Berlin, 19.06.2020 - VerfGH 185/17
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen weiteren Meldedatenabgleich gem. § 14 Abs. …
Darüber hinaus erübrigt die digitale Aktualisierung der Meldedaten gerade Ermittlungen "hinter der Wohnungstür" und trägt damit zum Schutz der Privatsphäre bei (vgl. BayVGH, Urteil vom 29. Juli 2015 - 7 B 15.379 -, juris Rn. 41).
- VerfGH Berlin, 19.06.2020 - VerfGH 25/18
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen weiteren Meldedatenabgleich gem. § 14 Abs. …
Darüber hinaus erübrigt die digitale Aktualisierung der Meldedaten gerade Ermittlungen "hinter der Wohnungstür" und trägt damit zum Schutz der Privatsphäre bei (vgl. BayVerfGH, Urteil vom 29. Juli 2015 - 7 B 15.379 -, juris Rn. 41). - VG Bayreuth, 28.09.2016 - B 3 K 15.828
Rundfunkbeitragspflicht im privaten Bereich
Vielmehr ist bereits höchstrichterlich die Verfassungsmäßigkeit im privaten (BVerwG, U. v. 18.03.2016, Az. 6 C 6.15, juris; BVerwG, U. v. 15.06.2016, 6 C 37.15, juris; BayVerfGH, E. v. 15.05.2014, Vf. 8-VII-12, Vf. 24-VII-12, juris; VGH RP, U. v. 13.05.2014, Az. VGH B 35/12, juris; VGH BW, U. v. 03.03.2016, Az. 2 S 986/15, juris; BayVGH, U. v. 19.06.2015, Az. 7 BV 14.1707, juris; BayVGH, U. v. 21.07.2015, Az. 7 BV 14.1772, juris; BayVGH, U. v. 29.07.2015, Az. 7 B 15.379, juris; BayVGH, U. v. 08.04.2016, Az. 7 BV 15.1779, juris) und im nicht privaten Bereich (BayVerfGH, E. v. 15.05.2014, Vf. 8-VII-12, Vf. 24-VII-12, juris; VGH RP, U. v. 13.05.2014, Az. VGH B 35/12, juris; VGH BW, U. v. 03.03.2016, Az. 2 S 639/15, juris; BayVGH, U. v. 30.10.2015, Az. 7 BV 15.344, juris; BayVGH, U. v. 21.03.2016, Az. 7 B 15.1483, juris; BayVGH, U. v. 14.04.2016, Az. 7 BV 15.1188, juris; BayVGH, U. v. 18.04.2016, Az. 7 BV 15.960, juris) festgestellt worden. - VG Magdeburg, 20.08.2018 - 6 A 58/17
Erfüllung der Rundfunkbeitragspflicht eines anderen Rundfunkbeitragspflichtigen …
Dieser Eingriff ist jedoch verfassungsrechtlich gerechtfertigt, weil er im überwiegenden Interesse der Allgemeinheit und unter Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit erfolgt, (vgl. Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Urt. v. 29.07.2015 - 7 B 15.379). - VG Bayreuth, 02.09.2016 - B 3 K 15.855
Verfassungsmäßigkeit und Europarechtskonformität des Rundfunkbeitrags
Vielmehr ist bereits höchstrichterlich die Verfassungsmäßigkeit im privaten (BVerwG, U. v. 18.03.2016, Az. 6 C 6.15, juris; BVerwG, U. v. 15.06.2016, 6 C 37.15, juris; BayVerfGH, E. v. 15.05.2014, Vf. 8-VII-12, Vf. 24-VII-12, juris; VGH RP, U. v. 13.05.2014, Az. VGH B 35/12, juris; VGH BW, U. v. 03.03.2016, Az. 2 S 986/15, juris; BayVGH, U. v. 19.06.2015, Az. 7 BV 14.1707, juris; BayVGH, U. v. 21.07.2015, Az. 7 BV 14.1772, juris; BayVGH, U. v. 29.07.2015, Az. 7 B 15.379, juris; BayVGH, U. v. 08.04.2016, Az. 7 BV 15.1779, juris) und im nicht privaten Bereich (BayVerfGH, E. v. 15.05.2014, Vf. 8-VII-12, Vf. 24-VII-12, juris; VGH RP, U. v. 13.05.2014, Az. VGH B 35/12, juris; VGH BW, U. v. 03.03.2016, Az. 2 S 639/15, juris; BayVGH, U. v. 30.10.2015, Az. 7 BV 15.344, juris; BayVGH, U. v. 21.03.2016, Az. 7 B 15.1483, juris; BayVGH, U. v. 14.04.2016, Az. 7 BV 15.1188, juris; BayVGH, U. v. 18.04.2016, Az. 7 BV 15.960, juris) festgestellt worden. - VG Ansbach, 23.07.2020 - AN 6 K 17.01534
Rundfunkbeitragspflicht
Insofern verweist das Gericht auf die einschlägige Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH, U.v. 13.12.2018 - C-492/17 - juris), des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG, U.v. 18.7.2018 - 1 BvR 745/17, 1 BvR 836/17, 1 BvR 981/17 - juris), des Bundesverwaltungsgerichts (etwa BVerwG, U.v. 18.3.2016 - 6 C 21.15 - B.v. 26.4.2017 - 6 B 33.17 - alle juris), des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs (BayVerfGH, E.v. 15.5.2014 - Vf. 8-VII-12, Vf. 24-VII-12 u.a. - juris) und des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH, U.v. 29.7.2015 - 7 B 15.379 - juris), die es in ständiger Rechtsprechung teilt. - OVG Berlin-Brandenburg, 22.02.2017 - 11 N 6.16
Verfassungsmäßigkeit der Erhebung von Rundfunkbeiträgen im privaten Bereich
Der Kläger wird durch die Beitragserhebung weder gehindert noch verpflichtet, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als Informationsquelle zu benutzen (VGH München, Urteil vom 29. Juli 2015 - 7 B 15.379 - juris, Rn. 19). - VG Bayreuth, 09.09.2016 - B 3 K 15.931
Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrages im privaten Bereich
Inzwischen ist höchstrichterlich die Verfassungsmäßigkeit des RBStV im privaten (BVerwG, U. v. 18.03.2016, Az. 6 C 6.15, juris; BVerwG, U. v. 15.06.2016, 6 C 37.15, juris; BayVerfGH, E. v. 15.05.2014, Vf. 8-VII-12, Vf. 24-VII-12, juris; VGH RP, U. v. 13.05.2014, Az. VGH B 35/12, juris; VGH BW, U. v. 03.03.2016, Az. 2 S 986/15, juris; BayVGH, U. v. 19.06.2015, Az. 7 BV 14.1707, juris; BayVGH, U. v. 21.07.2015, Az. 7 BV 14.1772, juris; BayVGH, U. v. 29.07.2015, Az. 7 B 15.379, juris; BayVGH, U. v. 08.04.2016, Az. 7 BV 15.1779, juris) und im nicht privaten Bereich (BayVerfGH, E. v. 15.05.2014, Vf. 8-VII-12, Vf. 24-VII-12, juris; VGH RP, U. v. 13.05.2014, Az. VGH B 35/12, juris; VGH BW, U. v. 03.03.2016, Az. 2 S 639/15, juris; BayVGH, U. v. 30.10.2015, Az. 7 BV 15.344, juris; BayVGH, U. v. 21.03.2016, Az. 7 B 15.1483, juris; BayVGH, U. v. 14.04.2016, Az. 7 BV 15.1188, juris; BayVGH, U. v. 18.04.2016, Az. 7 BV 15.960, juris) festgestellt worden. - VG Ansbach, 03.03.2020 - AN 6 S 20.00290
Zur Umdeutung eines Beitragsfestsetzungsbescheides im Rahmen des …