Rechtsprechung
VGH Hessen, 07.07.2015 - 2 A 177/15 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,22721) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 48 BBergG, § 52 BBergG, § 57a BBergG, § 2 BWALDG, § 9 BWaldG, ...
Nassauskiesung im Bannwald - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Nassauskiesung im Bannwald
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Anspruch eines Bergbauunternehmens auf Erteilung eines Rahmenbetriebsplans unter Berücksichtigung waldrechtlicher Vorschriften
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Erforderlichkeit der Aufhebung einer Bannwalderklärung für die Genehmigung einer vorübergehenden Nutzungsänderung eines Waldes
Sonstiges
- hessen.de (Terminmitteilung)
Bergrecht
Verfahrensgang
- VG Darmstadt, 29.04.2014 - 7 K 726/11
- VGH Hessen, 07.07.2015 - 2 A 177/15
- BVerwG, 05.07.2016 - 7 B 43.15
Papierfundstellen
- DÖV 2015, 935
Wird zitiert von ... (6)
- VGH Hessen, 14.07.2020 - 4 C 2108/15
Baurechts - 1. Änderung des Regionalplans Südhessen/Regionaler …
Zu der Regelung des § 13 Abs. 5 HWaldG , wonach die Rodung und Umwandlung in eine andere Nutzungsart bei Schutz- oder Bannwald der vorherigen Aufhebung der Schutz- oder Bannwalderklärung bedürfen, hat der 2. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs in seinem Urteil vom 7. Mai 2015 - 2 A 177/15 -, juris Rdnr. 36 ff., entschieden, dass diese Norm nur eine dauerhafte Nutzungsänderung im Sinne von § 12 Abs. 2 Nr. 1 HWaldG und nicht die Fälle einer vorübergehenden Nutzungsänderung mit dem Ziel der späteren Wiederbewaldung gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 2 HWaldG erfasst:. - VG Darmstadt, 22.12.2015 - 7 K 1452/13
Entscheidungsvorbehalt im bergrechtlichen Planfeststellungsbeschluss
Der Hessische Verwaltungsgerichtshof ist zu dieser Auffassung in seinem nicht rechtskräftigen Urteil vom 07.07.2015 - 2 A 177/15 - NuR 2015, 781 gekommen. - OVG Nordrhein-Westfalen, 21.11.2019 - 20 D 90/16
Klage gegen die Anordnung einer Ersatzaufforstung; Teilweise Aufhebung der …
vgl. hierzu mit a. A. Hess. VGH, Urteil vom 7. Juli 2015 - 2 A 177/15 -, NuR 2015, 781.
- VG Berlin, 11.11.2016 - 10 K 402.14
Errichtung eines Wohngebäudes im Wasserschutzgebiet
Eine schädliche Gewässerveränderung ist dann zu erwarten, wenn sie nach allgemeiner Lebenserfahrung oder anerkannten fachlichen Regeln wahrscheinlich und ihrer Natur nach auch annähernd voraussehbar ist (…vgl. dazu Czychowski/Reinhardt, a.a.O., § 12 WHG Rn. 25 m. w. N.; Hess. VGH, Urteil vom 07.07.2015 - 2 A 177/15 -, Rz. 97; zitiert nach juris). - VG Magdeburg, 29.06.2016 - 2 B 123/16
Einstellung, Asylverfahren, Hinweispflicht, Untertauchen, Prozessbevollmächtigte, …
Der Antragsgegnerin ist aufgrund des vorhergehenden Dublin-Verfahrens (2 A 177/15 MD), welches erst am 23.03.2016 beendet worden ist, bekannt gewesen, dass der Antragsteller durch einen Bevollmächtigten in seinem Asylverfahren vertreten wird. - VG Schleswig, 10.07.2020 - 8 A 836/17
Baugenehmigung
Waldbäume filtern aufgrund der großen Oberfläche ihrer Blätter und Nadeln Staub und Schadstoffe aus der Umgebungsluft (Hessischer Verwaltungsgerichtshof, Urteil vom 7. Juli 2015 - 2 A 177/15 -, Rn. 70, juris).