Rechtsprechung
VGH Hessen, 12.03.2002 - 4 N 2171/96 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 47 Abs 2 VwGO, § 1 Abs 6 BauGB, § 215a BauGB, § 215a Abs 1 BauGB
Normenkontrollverfahren: Berechnung des Abstandes zwischen Tierhaltung und Wohnbebauung; Verzicht auf Abwehransprüche - Judicialis
Abwägung, Abwehranspruch, Geruchsabstand, Mindestabstand, Schweinehaltung, VDI-Richtlinie 3471, Verzicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VwGO § 47 Abs. 2; BauGB § 1 Abs. 6; BauGB § 215a
Bauplanungsrecht - Abwägung, Abwehranspruch, Geruchsabstand, Mindestabstand, Schweinehaltung, VDI-Richtlinie 3471, Verzicht - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- kommunen-in-nrw.de (Leitsatz)
Schweinehaltung und Abstand zur Wohnbebauung
Papierfundstellen
- ESVGH 52, 161
- NVwZ-RR 2002, 830
- DÖV 2002, 1046
- ZfBR 2002, 811 (Ls.)
Wird zitiert von ... (4)
- VGH Hessen, 26.05.2003 - 4 N 3189/02
Wohnbebauung - landwirtschaftlicher Betrieb mit Rinderhaltung
Auch die noch in der Entwurfsphase befindliche VDI-Richtlinie 3474 stellt eine brauchbare Orientierungshilfe zur Berechnung des Abstandes zwischen Tierhaltung und Wohnbebauung dar (Ergänzung der Rechtsprechung des Senats im Urteil vom 12.03.2002 - 4 N 2171/96 -).In die Abwägung ist als privater Belang nicht nur das Interesse des Inhabers eines landwirtschaftlichen Betriebes einzustellen, den vorhandenen Betrieb weiter zu nutzen, sondern auch ein betriebliches Erweiterungsinteresse, soweit letzteres hinreichend konkretisiert worden ist und an einen schutzwürdigen Bestand anknüpft (vgl. BVerwG…, Urt. vom 05.11.1999 - 4 CN 3.99 - m.w.N. und Beschluss vom 10.11.1998 - 4 BN 44.98 -, BRS 60 Nr. 3 sowie Hess. VGH, Urteile vom 12.03.2002 -4 N 2171/96 -, NVwZ-RR 2002, 830 und vom 06.02.2003 - 4 N 4530/98 -).
- VGH Hessen, 12.11.2007 - 4 N 3204/05
Immissionskonflikt aufgrund der Nähe eines landwirtschaftlichen Betriebs
Dies ist - zumindest bezüglich der VDI-Richtlinie 3471 - in der Rechtsprechung auch uneingeschränkt anerkannt (Hessischer VGH, Urteil vom 12.03.2002 - 4 N 2171/96 - ESVGH 52, 161; Hessischer VGH, Urteil vom 24.09.2002 - 4 N 2503/98 - Hessischer VGH, Urteil vom 17.09.2002 - 4 N 2842/98 - RdL 2003, 61; BVerwG, Urteil vom 28.02.2002 - BVerwG 4 CN 5/01 - BRS 65 Nr. 67 = BauR 2002, 1348; BVerwG, Beschluss vom 08.07.1998 - BVerwG 4 B 38/98 - BRS 60 Nr. 179; BVerwG, Urteil vom 14.01.1993 - BVerwG 4 C 19/90 - BRS 55 Nr. 175). - VGH Hessen, 17.09.2002 - 4 N 2842/98
Dorfgebiet - Wahrung der allgemeinen Zweckbestimmung
Zu den abwägungserheblichen Belangen gehört auch das Interesse eines emittierenden landwirtschaftlichen Betriebes, dass in seiner unmittelbaren Nähe keine Wohnbebauung entsteht, bei deren Verwirklichung mit immissionsschutzrechtlichen Anordnungen gerechnet werden muss (Urteil des Senats vom 12.03.2002 - 4 N 2171/96 - Dürr, in: Brügelmann, BauGB, Stand: November 2001, § 10 Rn. 572, Stichwort: Landwirt, m.w.N.). - OVG Niedersachsen, 04.03.2005 - 7 LA 275/04
Drittklage; Hähnchenmastställe; Immissionen
In Rechtsprechung und Verwaltungspraxis ist anerkannt, dass die VDI-Richtlinien Emissionsminderung Tierhaltung 3471 und 3472 brauchbare Orientierungshilfen darstellen (…vgl. BVerwG, Urt. v. 26.2. 2002 - 4 CN 5.01 -, NVwZ 2002, 1114; Hess. VGH, Urt. v. 12.3. 2002 - 4 N 2171/96 - , NVwZ-RR 2002, 830;… OVG Lüneburg, Beschl. v. 27.7. 2001 - 1 MB 2587/01 - OVG Münster, Urt. v. 25.6. 1998 - 10a D 159/95 -).