Rechtsprechung
VGH Hessen, 26.03.2003 - 2 UE 2873/02 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2003,12200) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 22 BImSchG, § 41 BImSchG, § 42 BImSchG
(Wesentliche Änderung einer öffentlichen Straße im Sinne der §§ 41, 42 BImSchG) - Judicialis
Besetzungsrüge, Wiedereintritt in eine geschlossene mündliche Verhandlung, unzulässige alternative Klagehäufung, Passivschallschutz, Lärmvorsorge, Lärmsanierung, wesentliche Änderung einer öffentlichen Straße, öffentlich-rechtliches Nachbarverhältnis,
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- hessen.de (Pressemitteilung)
Kein Aufwendungsersatz für Schallschutzfenster am Luisenplatz in Wiesbaden
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch auf Gewährung passiven Schallschutzes; Wiedereintritt in bereits geschlossene mündliche Verhandlung; Genügen einer Klage dem Bestimmtheitsgebot; Erstattung von Aufwendungen für notwendige Schallschutzmaßnahmen; Träger der Straßenbaulast als Anspruchsgegner; Bau ...
Verfahrensgang
- VG Wiesbaden, 04.06.1991 - 4 E 299/91
- VG Wiesbaden, 04.06.1991 - VIII/2 E 299/91
- VGH Hessen, 24.02.1998 - 14 UE 1897/91
- VG Wiesbaden, 26.02.2002 - 4 E 299/91
- VG Wiesbaden, 27.02.2002 - 4 E 299/91
- VG Wiesbaden, 26.03.2003 - 2 UE 2873/02
- VGH Hessen, 26.03.2003 - 2 UE 2873/02
- BVerwG, 03.09.2003 - 7 B 74.03
- BVerwG, 27.11.2003 - 7 AV 3.03
- BVerwG, 01.03.2004 - 7 AV 1.04