Rechtsprechung
VGH Hessen, 27.01.1999 - 6 UE 1253/96.A |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Wiesbaden, 01.03.1995 - 3 E 30632/94
- VGH Hessen, 27.01.1999 - 6 UE 1253/96.A
- BVerwG, 18.05.1999 - 9 B 255.99
Papierfundstellen
- ESVGH 49, 160 (Ls.)
- DVBl 1999, 1232 (Ls.)
Wird zitiert von ... (17)
- VGH Hessen, 04.12.2000 - 12 UE 968/99
Türkei: inländische Fluchtalternative für Kurden bejaht
Auf die Möglichkeit eines nicht von existenziellen Risiken anderer Art bedrohten Lebens kommt es für sie nicht an (grundsätzlich hierzu: Hess. VGH, 07.12.1998 - 12 UE 2091/98.A - vgl. auch Hess. VGH, 27.01.1999 - 6 UE 1253/96.A -).Diese Personen sind unverfolgt ausgereist und können sich auch nicht auf eine örtlich begrenzte Gruppenverfolgung als objektiven Nachfluchtgrund berufen (Hess. VGH, 27.01.1999 - 6 UE 1253/96.A-).
- BVerfG, 10.02.2001 - 2 BvR 1384/99
Abweisung einer Asylklage unter Berücksichtigung einer mutmaßlichen Straftat …
Denn zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird eine landesweite Gruppenverfolgung der Kurden in der Türkei im Hinblick auf das Bestehen einer inländischen Fluchtalternative im Westen der Türkei auch für Kurden aus den Notstandsprovinzen von einer gefestigten obergerichtlichen Rechtsprechung - unter Einschluss des hier zuständigen Hessischen Verwaltungsgerichtshofs - verneint (vgl. Hessischer Verwaltungsgerichtshof, Urteil vom 27. Januar 1999, ESVGH 49, 160; Beschluss vom 27. Juli 1999, ESVGH 50, 77; Urteil vom 27. März 2000, nur in JURIS veröffentlicht). - VGH Hessen, 05.08.2002 - 12 UE 2982/00
Türkei: keine Gruppenverfolgung der Kurden mehr
Auf die Möglichkeit eines nicht von existenziellen Risiken anderer Art bedrohten Lebens kommt es für sie nicht an (grundsätzlich hierzu: Hess.VGH, 07.12.1998 - 12 UE 2091/98.A - vgl. auch HessVGH, 27.01.1999 - 6 UE 1253/96.A -).
- VGH Hessen, 05.08.2002 - 12 UE 2172/99
Türkei, Kurden, PKK, Sympathisanten, Festnahme, Misshandlungen, Folter, …
Auf die Möglichkeit eines nicht von existenziellen Risiken anderer Art bedrohten Lebens kommt es für sie nicht an (grundsätzlich hierzu: Hess. VGH, 07.12.1998 - 12 UE 2091/98.A - vgl. auch Hess. VGH, 27.01.1999 6 UE 1253/96.A -). - VGH Hessen, 04.12.2000 - 12 UE 2931/99
Türkei: inländische Fluchtalternative für Kurden bejaht; Gefahr für …
Diese Personen sind unverfolgt ausgereist und können sich auch nicht auf eine örtlich begrenzte Gruppenverfolgung als objektiven Nachfluchtgrund berufen (Hess. VGH, 27.01.1999 - 6 UE 1253/96.A -). - VGH Hessen, 21.03.2000 - 12 UZ 4014/99
Asylrechtsstreit: Darlegung einer Abweichung - Beruhen der Entscheidung auf der …
Zudem hat das Verwaltungsgericht zwar im Zusammenhang mit der Feststellung einer Gruppenverfolgung im Südosten der Türkei auf zwei Urteile des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs (14.10.1998 - 6 UE 214/98.A - und 27.01.1999 - 6 UE 1253/96.A -) hingewiesen, dann aber im Rahmen seiner Ausführungen über eine fehlende inländische Fluchtalternative und über die Gefährdung von Rückkehrern bei den Überprüfungen anlässlich der Einreise die Rechtsprechung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs nicht ausdrücklich erwähnt, die inzwischen die festgestellte Gruppenverfolgung in den Notstandsprovinzen der Türkei im Anschluss an die klärende Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts als örtlich begrenzte und nicht als regionale Gruppenverfolgung gekennzeichnet hat und deswegen die Prüfung einer internen Fluchtalternative in Fällen dieser Art für entbehrlich hält (zuletzt: Hess. VGH, 24.01.2000 - 12 UE 176/99 - m.w.N.). - VGH Hessen, 18.01.2006 - 6 UE 489/04
Türkei, Folgeantrag, neue Sachlage, exilpolitische Betätigung, Überwachung im …
Wegen der weiteren Einzelheiten des Sach- und Streitstandes wird verwiesen auf die Prozessakten des vorliegenden Verfahrens, die Prozessakte des Verwaltungsgerichts Wiesbaden 7 E 30689/97.A betreffend das erste Asylfolgeverfahren der Kläger, die Prozessakte des Verwaltungsgerichts Wiesbaden 7 E 30986/98.A = Hess. VGH 6 UZ 865/00.A betreffend das zweite Asylfolgeverfahren der Kläger, die Prozessakte des Verwaltungsgerichts Wiesbaden 7 E 2326/02.A = Hess. VGH 6 UZ 3568/03.A betreffend die Feststellung des Bundesamtes zu § 53 AuslG im Anschluss an das zweite Asylfolgeverfahren, die Prozessakte des Verwaltungsgerichts Wiesbaden betreffend die Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes (7 G 2341/02.A, 7 G 384/03.A, 7 G 855/03.A und 7 G 1278/03.A), die beigezogenen Behördenakten des Bundesamtes betreffend Erstverfahren und drei Folgeantragsverfahren der Kläger (je 1 Hefter), auf die Grundsatzentscheidungen des Senats vom 14. Oktober 1998 (6 UE 214/98.A), 27. Januar 1999 (6 UE 1253/96.A), 29. November 2002 (6 UE 2235/98.A), 22. Januar 2003 (6 UE 2656/97.A), 27. Januar 2005 (6 UE 2929/03.A) und vom 16. März 2005 (6 UE 2342/02.A und 6 UE 3076/02.A) sowie des 12. Senats des erkennenden Gerichts vom 8. September 2003 (12 UE 2586/02.A) einschließlich der dort verwerteten abgedruckten Erkenntnisquellen sowie die Erkenntnisquellen, die sich aus der nachstehend abgedruckten und in das Verfahren eingeführten Erkenntnisliste ergeben, darüber hinaus den Lagebericht des Auswärtigen Amtes vom 11. November 2005, die sämtlich Gegenstand der mündlichen Verhandlung gewesen sind. - VGH Hessen, 02.11.2005 - 6 UE 3204/02
Türkei, Kurden, Folgeantrag, neue Sachlage, exilpolitische Betätigung, …
Wegen der weiteren Einzelheiten des Sach- und Streitstandes wird verwiesen auf die Prozessakte des vorliegenden Verfahrens (2 Bände), die Gerichtsakten des Verwaltungsgerichts Wiesbaden VIII E 5507/89 (Erstverfahren des Klägers), die Gerichtsakte des Verwaltungsgerichts Gießen VIII E 30958/96 und 33498/96 (Klageverfahren der früheren Klägerinnen zu 2) und 3) bis zur Verbindung), die beigezogenen Behördenakten des Bundesamtes betreffend den Kläger und die früheren Klägerinnen zu 2) und 3) (je ein Hefter), auf die Grundsatzentscheidungen des Senats vom 14. Oktober 1998 (6 UE 214/98.A), 27. Januar 1999 (6 UE 1253/96.A), 29. November 20002 (6 UE 2235/98.A), 22. Januar 2003 (6 UE 2656/97.A), 24. November 2003 (6 UE 2279/97.A) und vom 16. März 2005 (6 UE 2324/02.A) und des 12. Senats des erkennenden Gerichts vom 8. September 2003 (12 UE 2586/02.A) einschließlich der dort verwerteten und abgedruckten Erkenntnisquellen sowie die Erkenntnisquellen, die sich aus der nachstehend abgedruckten und in das Verfahren eingeführten Erkenntnisliste ergeben, die sämtlich Gegenstand der mündlichen Verhandlung gewesen sind:. - VG Darmstadt, 14.01.2003 - 7 E 30119/98
Gefährdungslage von in die Türkei zurückkehrenden Kurden und …
Eine solche Situation war für Kurden zum Zeitpunkt der Ausreise der Klägerin grundsätzlich in der Westtürkei gegeben (Hess. VGH, Urt. v. 24.01.1994 - 12 UE 200/91 - Urt. v. 19.01.1998 - 12 UE 1624/95 - Urt. v. 07.12.1998 - 12 UE 2091/98 - Urt. v. 27.01.1999 - 6 UE 1253/96.A - Urt. v. 13.12.1999 - 12 UE 2984/97.A;… Urt. v. 27.03.2000 - 12 UE 583/99.A -). - VG Düsseldorf, 02.03.2001 - 17 K 2602/98
Anerkennung eines türkischen Staatsangehörigen kurdischer Volkszugehörigkeit und …
OVG NRW, Urt. v. 3. Juni 1997 - 25 A 3631/95.A -, 28. Oktober 1998 - 25 A 1284/96.A - u. 25. Januar 2000 - 8 A 1292/96.A - VGH BW, Urt. v. 2. April 1998 - A 12 S 1092/96 - u. v. 8. Juli 1998 - A 12 S 3034/96; OVG Bremen, Urt. v. 18. März 1998 - 2 BA 30/96 - Sächs. OVG, Urt. v. 27. Februar 1997 - A 4 293/96 u. A 4 S 434/96 - Hamb. OVG, Urt. v. 4. März 1998 - Bf V 48/94 - OVG Rheinland- Pfalz, Urt. v. 4. Dezember 1995 - 10 A 12970/95 - u. 30. Oktober 1998 - 10 A 12577/97 -, zit. nach JURIS; Nds. OVG, Urt. v. 22. Januar 1998 - 11 L 4300/96 - u. 18. Januar 2000 - 11 L 3404/99 - Hess. VGH, Urt. v. 7. Dezember 1998 - 12 UE 2091/98 -, 27. Januar 1999 - 6 UE 1253/96.A -, zit. nach JURIS, u. 13. Dezember 1999 - 12 UE 2984/97.A -. - OVG Niedersachsen, 15.06.1999 - 11 L 3456/94
Keine Gruppenverfolgung v. Chaldäern in der Stadt; Chaldäer; Christ; Existenz, …
- VGH Hessen, 02.03.2005 - 6 UE 972/03
Türkei, Kurden, Gruppenverfolgung, Interne Fluchtalternative, Westtürkei, …
- OVG Niedersachsen, 15.06.1999 - 11 L 4170/94
Chaldäische Christen in der Provinz Hakkari; örtlich; Asyl; Chaldäer; Christ; …
- VG Düsseldorf, 09.03.2001 - 17 K 4038/00
Ausgestaltung der Übertragung der Entscheidungsgewalt in einem asylrechtlichen …
- VG Gießen, 20.09.1999 - 10 E 31899/98
Türkei: Teilnahme an Kirchenasylaktion im Ausland
- VG Wiesbaden, 22.05.2000 - 6 E 30257/99
Anerkennung eines türkischen Staatsangehörigen kurdischen Volkstums als …
- VGH Hessen, 08.02.2006 - 6 UE 411/04
Türkei, Widerruf, Asylanerkennung, Familienasyl, Sippenhaft, PKK
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.