Rechtsprechung
VGH Hessen, 28.06.2005 - 12 A 3/05 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Justiz Hessen
Art 28 Abs 2 GG, § 7 BauGB, § 4 LPlG HE
Planungshoheit, abwehrfähige Position; Raumordnung; Luftverkehr; Fachplanung; Anpassung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- hessen.de (Pressemitteilung)
Die A 380-Wartungshalle darf gebaut werden
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Antrag auf Feststellung der bauplanungsrechtlichen Unzulässigkeit eines Vorhabens nach dem Luftverkehrsgesetz; Feststellung des Plans für die Errichtung der A 380-Wartungshalle an dem Flughafen Frankfurt/Main; Verletzung der kommunalen Planungshoheit; Gerichtliche ...
Papierfundstellen
- ESVGH 56, 58 (Ls.)
Wird zitiert von ... (27)
- VGH Hessen, 21.08.2009 - 11 C 227/08
Planfeststellungsverfahren für die Erweiterung des Flughafens Frankfurt Main …
Sie wird im öffentlichen Interesse wahrgenommen und ist nicht speziell dem kommunalen Selbstverwaltungsrecht zugeordnet (Hess. VGH, Urteil vom 28. Juni 2005 - 12 A 3/05, S. 35; siehe auch BayVGH, Urteil vom 3. Dezember 2002 - 20 A 01.00419 -, NuR 2004, 175, 177 f.).Dies gilt aber nicht für die hier streitigen Ziele "Regionaler Grünzug", "Grundwassersicherung" und "Walderhaltung" (siehe so bereits zu diesen Zielen des RPS 2000 Hess. VGH, Urteil vom 28. Juni 2005, a.a.O.).
Sie ist in der Feststellung des Plans enthalten und musste nicht ausdrücklich als Abweichungsentscheidung formuliert werden (vgl. Urteil des Senats vom 28. Juni 2005 - 12 A 3/05 -, S. 82 f.).
Die Grundzüge des RPS 2000 sind nicht berührt, weil die Abweichung sich lediglich auf einen flächenmäßig geringen Anteil des Regionalplans bezieht und eine Vorbildwirkung für andere Flächen angesichts der Singularität des Vorhabens nicht zu erwarten ist (siehe zu diesen Maßstäben ebenfalls das benannte Urteil des Senats vom 28. Juni 2005, a.a.O.).
Die Planfeststellungsbehörde geht zutreffend davon aus, dass Triebwerksprobeläufe zu den Wartungsarbeiten gehören, die mit dem Betrieb eines Großflughafens zwangsläufig verbunden sind (vgl. Senatsurteil vom 28. Juni 2005 - 12 A 3/05 -, S. 13).
Insoweit wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf die allgemein zugänglichen Urteile des Senats vom 28. Juni 2005 (12 A 3/05, S. 20 ff.) und vor allem vom 21. August 2009 (…11 C 318/08.T, Teil II.3.1, S. 311 ff.) verwiesen.
- OVG Niedersachsen, 31.07.2018 - 7 KS 17/16
Abfallrechtliche Planfeststellung - Mineralstoffdeponie Haschenbrok; Klage eines …
Es ist jedoch davon auszugehen, dass eine Anpassungspflicht jedenfalls dann entsteht, wenn das private Vorhaben - wie hier - als im öffentlichen Interesse liegend anzusehen ist und der festgestellte Plan Grundlage von Enteignungen sein kann (…vgl. Runkel in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, 127. EL Oktober 2017, § 7 Rn. 4a;… Schrödter in: Schrödter, BauGB, 8. Auflage, § 7 Rn. 8; Hessischer VGH, Urteil vom 28.06.2005 - 12 A 3/05 -, juris).Eine Bindung des Beklagten als Planfeststellungsbehörde kommt vorliegend wohl bereits deshalb nicht in Betracht, weil zum Zeitpunkt der Beschlussfassung über den Flächennutzungsplan der Gemeinde Großenkneten - entscheidend dürfte hier wohl die 47. Änderung sein, mit der in Bissel und Döhlen Sonderbauflächen mit der Zweckbestimmung "Windenergie" dargestellt wurden - das Planfeststellungsverfahren betreffend die Mineralstoffdeponie Haschenbrok noch nicht bei der Planfeststellungsbehörde anhängig war und der Beklagte daher auch nicht als öffentlicher Planungsträger gehalten sein konnte, Widerspruch gegen den Flächennutzungsplan zu erheben, um eine Anpassungspflicht zu vermeiden (vgl. Hessischer VGH, Urteil vom 28.06.2005 - 12 A 3/05 -, juris; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 31.01.1997 - 8 S 991/96 -, juris).
- VGH Hessen, 17.06.2009 - 6 A 630/08
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von …
Zusammen betrachtet folgt aus den beiden Festlegungen damit weder eine verbindliche Vorgabe dahingehend, dass Verkehrsanlagen und andere Infrastrukturmaßnahmen im "Regionalen Grünzug" generell unzulässig sein sollen (vgl. Hess.VGH, Urteil vom 28. Juni 2005 - 12 A 3/05 -, Jurisdokument, Rdnr. 93), noch dass die Ziele "Regionaler Grünzug" und "Nutzung der Windenergie" sich gegenseitig ausschließen.
- VG Düsseldorf, 25.06.2020 - 6 K 10362/16
Anpassungspflicht Flächennutzungsplan
vgl. BVerwG, Urteil vom 6. September 2018 - 3 A 15/15 -, juris, Rn. 17, allerdings für ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen, dass im Auftrag des Bundes für den Erhalt und Ausbau des Schienennetzes zuständig ist; vgl. auch VGH Kassel, Urteil vom 28. Juni 2005 - 12 A 3/05 -, juris, Rn. 42.vgl. VGH Kassel, Urteil vom 28. Juni 2005 - 12 A 3/05 -, juris, Rn. 43.
vgl. BVerwG, Urteil vom 6. September 2018 - 3 A 15/15 -, juris, Rn. 17; ähnlich Hessischer VGH, Urteil vom 28. Juni 2005 - 12 A 3/05 -, juris, Rn. 42: "jedenfalls dann, wenn ein Projekt als gemeinnützig anzusehen ist".
- VGH Hessen, 07.07.2015 - 2 A 177/15
Nassauskiesung im Bannwald
Die Ausweisung und die Aufhebung von Bannwald werden durch Rechtssetzungsverfahren langwieriger und schwerfälliger im Vergleich zur vorher vorgesehenen Ausweisung in Form der Allgemeinverfügung (siehe dazu Hess. VGH, Urteile vom 28. Juni 2005 - 12 A 3/05 und 8/05 -, a.a.O.). - VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 254/08
Schutz vor Fluglärm bei Erweiterung eines Flughafens (hier: Ausbau Flughafen …
Sie wird im öffentlichen Interesse wahrgenommen und ist nicht speziell dem kommunalen Selbstverwaltungsrecht zugeordnet (Hess. VGH, Urteil vom 28. Juni 2005 - 12 A 3/05, S. 35; siehe auch BayVGH, Urteil vom 3. Dezember 2002 - 20 A 01.00419 -, NuR 2004, 175, 177 f.). - VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 361/08
Flughafenerweiterung
Sie wird im öffentlichen Interesse wahrgenommen und ist nicht speziell dem kommunalen Selbstverwaltungsrecht zugeordnet (Hess. VGH, Urteil vom 28. Juni 2005 - 12 A 3/05, S. 35; siehe auch BayVGH, Urteil vom 3. Dezember 2002 - 20 A 01.00419 -, NuR 2004, 175, 177 f.). - VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 352/08
Flughafenerweiterung
Sie wird im öffentlichen Interesse wahrgenommen und ist nicht speziell dem kommunalen Selbstverwaltungsrecht zugeordnet (Hess. VGH, Urteil vom 28. Juni 2005 - 12 A 3/05, S. 35; siehe auch BayVGH, Urteil vom 3. Dezember 2002 - 20 A 01.00419 -, NuR 2004, 175, 177 f.). - VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 357/08
Flughafenerweiterung
Sie wird im öffentlichen Interesse wahrgenommen und ist nicht speziell dem kommunalen Selbstverwaltungsrecht zugeordnet (Hess. VGH, Urteil vom 28. Juni 2005 - 12 A 3/05, S. 35; siehe auch BayVGH, Urteil vom 3. Dezember 2002 - 20 A 01.00419 -, NuR 2004, 175, 177 f.). - VGH Hessen, 03.11.2005 - 4 N 177/05
Regionalplan; Genehmigung; geänderte tatsächliche Verhältnisses
Auch der 12. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs hat in seinen Urteilen vom 28. Juni 2005 (12 A 3/05 und 12 A 8/05) mit näherer Begründung dargelegt, dass der RPS 2000 am 23. August 2004 wirksam genehmigt werden konnte. - VG Gießen, 21.07.2008 - 1 K 834/08
Abweichung vom Regionalplan
- VG Gießen, 19.03.2007 - 1 E 1785/06
Abweichung vom Regionalplan; Abwehrrecht der betroffenen Gemeinde
- VG Gießen, 25.03.2011 - 8 L 50/11
Windkraftanlage
- VGH Hessen, 28.06.2005 - 12 Q 7/05
Die A 380-Wartungshalle darf gebaut werden
- VGH Hessen, 14.07.2020 - 4 C 2108/15
Baurechts - 1. Änderung des Regionalplans Südhessen/Regionaler …
- VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 313/08
Flughafenerweiterung
- VG Neustadt, 30.06.2011 - 4 K 61/11
Gemeinde Steinweiler unterliegt im Raumordnungsstreit gegen geplantes …
- VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 283/08
Flughafenerweiterung
- VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 367/08
Flughafenerweiterung
- VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 366/08
Flughafenerweiterung
- VGH Hessen, 28.06.2005 - 12 A 35/05
Die A 380-Wartungshalle darf gebaut werden
- VGH Hessen, 28.06.2005 - 12 Q 9/05
Die A 380-Wartungshalle darf gebaut werden
- VGH Hessen, 28.06.2005 - 12 A 11/05
Die A 380-Wartungshalle darf gebaut werden
- VGH Hessen, 28.06.2005 - 12 Q 221/05
Die A 380-Wartungshalle darf gebaut werden
- VGH Hessen, 28.06.2005 - 12 Q 34/05
Die A 380-Wartungshalle darf gebaut werden
- VGH Hessen, 28.06.2005 - 12 A 216/05
Die A 380-Wartungshalle darf gebaut werden
- VGH Hessen, 28.06.2005 - 12 Q 10/05
Die A 380-Wartungshalle darf gebaut werden