Rechtsprechung
VK Hessen, 06.02.2014 - 69d-VK-54/2013 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,9982) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrags im Hinblick auf § 101b Abs. 1 Nr. 1 GWB und im Hinblick auf § 101b Abs. 1 Nr. 2 GWB; Mangelnde Darlegung eines i.R. für die Antragsbefugnis nach § 107 Abs. 2 GWB erforderliche Darlegung eines Schadens
- VERIS(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- Reguvis VergabePortal - Veris(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Entscheidung über Aufteilung in Teilaufträge ist sorgfältig zu dokumentieren!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Entscheidung über Aufteilung in Lose ist sorgfältig zu dokumentieren (VPR 2014, 191)
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Koblenz, 23.05.2018 - Verg 2/18
Vergabenachprüfungsverfahren: Erledigung durch Ablauf der Bindefrist für das …
Somit fehlt es nunmehr an der nach § 160 Abs. 2 Satz 1 GWB notwendigen Antragsbefugnis und damit an einer Sachentscheidungsvoraussetzung, was in jeder Lage des Verfahrens bis zum Schluss der letzten mündlichen Verhandlung in einem Nachprüfungsverfahren von Amts wegen zu berücksichtigen ist (vgl. VK Hessen v. 06.02.2014 - 69d VK-54/2013 - juris Rn. 27;… VK Südbayern v. 09.05.2017 - 1/SVK/005-17 - juris Rn. 61 m.w.N.). - VK Sachsen, 22.02.2022 - 1/SVK/038-21
Auftraggeber kann eigene Fehler auch nach der Angebotsabgabe korrigieren!
Die Antragsbefugnis ist dabei eine von Amts wegen zu prüfende Zulässigkeits-voraussetzung, die bis zum Ergehen der Entscheidung der VK vorliegen muss (VK Hessen, Beschl. v. 06.02.2014 - 69d VK - 54/2013).