Rechtsprechung
VK Niedersachsen, 14.05.2018 - VgK-11/2018 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,18504) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Reguvis VergabePortal - Veris(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wann sind Vergaberechtsverstöße bei komplexen Aufträgen "erkennbar"?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Wann sind Vergabeverstöße bei komplexen Aufträgen "erkennbar"? (VPR 2018, 207)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Wann sind Vergabeverstöße bei komplexen Aufträgen "erkennbar"? (IBR 2018, 524)
Papierfundstellen
- ZfBR 2018, 827
Wird zitiert von ... (3)
- VK Niedersachsen, 30.11.2018 - VgK-46/18
"Doppelt gemoppelt" hält nicht immer besser!
Beim Maßstab der Erkennbarkeit ist nicht auf den Vergaberechtsexperten, sondern auf diejenigen abzustellen, die Adressaten der Bekanntmachung sind, nämlich die fachkundigen Bieter; diese prägen den objektiven Empfängerhorizont, aus dem die Erkennbarkeit zu beurteilen ist (vgl. OLG Celle, Beschluss v. 03.07.2018 - Verg 2/18; VK Lüneburg, Besohl. v. 14.05.2018 - VgK-11/2018;… Hofmann in Müller-Wrede, GWB Vergaberecht, § 160, Rdnr. 70, m. w. N.). - VK Niedersachsen, 18.05.2020 - VgK-06/20
Referenzen sind stichprobenhaft zu überprüfen!
Beim Maßstab der Erkennbarkeit ist nicht auf den Vergaberechtsexperten, sondern auf diejenigen abzustellen, die Adressaten der Bekanntmachung sind, nämlich die fachkundigen Bieter; diese prägen den objektiven Empfängerhorizont, aus dem die Erkennbarkeit zu beurteilen ist (vgl. OLG Celle, Beschluss v. 03.07.2018; VK Lüneburg, Beschl. v. 14.05.2018 - VgK-11/2018;… Hofmann in Müller-Wrede, GWB Vergaberecht, § 160, Rn. 70, m. w. N.). - VK Niedersachsen, 21.11.2018 - VgK-44/18
Produktvorgabe nicht gerügt: Abweichendes Angebot ist auszuschließen!
Beim Maßstab der Erkennbarkeit ist nicht auf den Vergaberechtsexperten, sondern auf diejenigen abzustellen, die Adressaten der Bekanntmachung sind, nämlich die fachkundigen Bieter; diese prägen den objektiven Empfängerhorizont, aus dem die Erkennbarkeit zu beurteilen ist (vgl. OLG Celle, Beschluss v. 03.07.2018 - Verg 2/18; VK Lüneburg, Besohl. v. 14.05.2018 - VgK-11/2018;… Hofmann in Müller-Wrede, GWB Vergaberecht, § 160, Rdnr. 70, m. w. N.).