Rechtsprechung
VerfG Brandenburg, 18.02.2022 - VfGBbg 63/21 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Burhoff online
Haft, Fortsetzungsfeststellungsinteresse, Begründungstiefe
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
Art 9 Abs 1 Verf BB, Art 52 Abs 3 Alt 2 Verf BB, § 20 Abs 1 S 2 VerfGG BB, § 32 Abs 7 S 1 VerfGG BB, § 46 VerfGG BB, § 32 Abs 7 S 1 RVG, § 33 Abs 1 RVG, § 57 StGB, § 112 StPO, § 116 Abs 1 StPO
- Verfassungsgericht Brandenburg
LV, Art. 9 Abs. 1; LV, Art. 52 Abs. 3 Alt. 2; VerfGGBbg, § 20 Abs. 1 Satz 2; VerfGGBbg, § 32 Abs. 7 Satz 1; VerfGGBbg, § 46; RVG, § 32 Abs. 7 Satz 1; RVG, § 33 Abs. 1; StGB, § 57; ... StPO, § 112; StPO, § 116 Abs. 1
Verfassungsbeschwerde, teilweise unzulässig; Verfassungsbeschwerde begründet; Erledigung des Rechtsschutzanliegens; Feststellungsinteresse bei schwerwiegendem Grundrechtseingriff; Rechtliches Gehör; Rechtsschutzbedürfnis bei Erledigung; Begründungsanforderungen bei ...
Kurzfassungen/Presse
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Anforderungen an Haftentscheidungen - "Begründungstiefe”
Verfahrensgang
- AG Frankfurt/Oder, 08.09.2020 - 45 Gs 1578/20
- AG Frankfurt/Oder, 09.11.2020 - 45 Gs 1578/20
- LG Frankfurt/Oder, 11.05.2021 - 23 Wi KLs 1/21
- OLG Brandenburg, 21.07.2021 - 2 Ws 100/21
- OLG Brandenburg, 28.09.2021 - 2 Ws 100/21
- VerfG Brandenburg, 25.10.2021 - VfGBbg 63/21
- VerfG Brandenburg, 18.02.2022 - VfGBbg 63/21