Rechtsprechung
LG Leipzig, 30.04.2015 - 08 O 2084/14 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Telemedicus
Unzulässigkeit einer Gebühr von 50 Euro bei Rücklastschrift
- Telemedicus
Unzulässigkeit einer Gebühr von 50 Euro bei Rücklastschrift
- damm-legal.de
Gebühr von 50,00 EUR für ausbleibende oder rückgängig gemachte Zahlung ist unwirksam
- IWW
§ 823 BGB
Auslagen - Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation und Volltext)
Zu hohe Gebühr für gescheiterte Zahlungseinzüge
- reise-recht-wiki.de
Pauschalgebühr bei ausgebliebener oder rückgängig gemachter Zahlung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- lawblog.de (Kurzinformation)
Rücklastschrift darf nicht 50 Euro kosten
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Gebühr von 50,00 EUR für ausbleibende oder rückgängig gemachte Zahlung ist unwirksam
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Bearbeitungsgebühr von 50 EURO für eine gescheiterte Lastschrift oder Kreditkartenzahlung unzulässig - Klausel in fluege.de AGB unwirksam
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Keine hohe Gebühr bei gescheiterten Zahlungseinzügen
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
AGB: "Gebühr" bis zu 50 Euro bei Lastschriftrückgabe?
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Fluege.de: Gebühr von 50,- EUR für Rücklastschrift ist rechtswidrig
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Gebühr für missglückten Lastschrifteinzug - Unternehmen darf Kunden dafür nicht 50 Euro abknöpfen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
50 EUR für Rückgabe einer Lastschrift von fluege.de rechtswidrig
- soziale-schuldnerberatung-hamburg.de (Kurzinformation)
Zu hohe Gebühr für gescheiterte Zahlungseinzüge
- anwalt.de (Kurzinformation)
50 Euro Bearbeitungsgebühr für gescheiterten Zahlungseinzug unzulässig
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Gebühr von bis zu 50 Euro für gescheiterten Zahlungseinzug zu hoch - Pauschal geforderter Betrag übersteigt zu erwartenden Schaden des Unternehmens
Papierfundstellen
- MMR 2015, 518