Rechtsprechung
BAG, 15.05.2001 - 1 ABR 39/00 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
Mitbestimmung bei Prämienlohn
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Leistungsprämie - Mitbestimmungsrecht - Betriebsrat - Zustimmung - Vergütung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats zu Leistungsprämie bei Festlegung der Vergütungshöhe für zwölf Monate anhand der Leistung in den ersten drei Monaten
- Judicialis
BetrVG § 76 Abs. 5; ; BetrVG § 76 Abs. 6; ; BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 10; ; BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 11; ; BetrVG § 87 Abs. 2; ; ArbGG § 98
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mitbestimmung bei Prämienlohn; Wirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs, Erweiterung gesetzlicher Mitbestimmungsrechte durch die Einigungsstelle; Arbeitslohn; Betriebsverfassungsrecht; Zulage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BetrVG § 76 Abs. 5 und Abs. 6, §§ 87, 88; ArbGG § 98.
Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats zu Leistungsprämie bei Festlegung der Vergütungshöhe für zwölf Monate anhand der Leistung in den ersten drei Monaten - stellenanzeigen.de (Entscheidungsbesprechung)
§§ 76, 87 Abs. 1 Nrn. 10, 11, 87 Abs. 2 BetrVG
Mitbestimmung bei Prämienlohn
Verfahrensgang
- ArbG Kiel, 02.12.1999 - 2 BV 37a/99
- LAG Schleswig-Holstein, 24.05.2000 - 2 TaBV 14/00
- BAG, 15.05.2001 - 1 ABR 39/00
Papierfundstellen
- BAGE 97, 379
- ZIP 2001, 2015
- NZA 2001, 1154
- BB 2001, 2320
Wird zitiert von ... (48)
- BAG, 26.10.2016 - 5 AZR 168/16
Umkleidezeiten - Schätzung
(1) Leistungsentgelte sind nach allgemeinem juristischen Verständnis solche Vergütungen, bei denen die Leistung des Arbeitnehmers gemessen und mit einer Bezugsleistung verglichen wird, also sich die Höhe der Vergütung unmittelbar nach dem Verhältnis beider Leistungen zueinander bestimmt (st. Rspr., vgl. BAG 15. Mai 2001 - 1 ABR 39/00 - zu B II 1 a der Gründe, BAGE 97, 379; Fitting BetrVG 28. Aufl. § 87 Rn. 530; ErfK/Kania 17. Aufl. § 87 BetrVG Rn. 127) . - BAG, 08.06.2004 - 1 ABR 4/03
Einigungsstelle zu Regelungen zum Gesundheitsschutz
Ist dies der Fall, gebietet es der Normcharakter einer Betriebsvereinbarung ebenso wie bei Tarifverträgen und Gesetzen, ihre Regelungen im Interesse der Kontinuität und Rechtsbeständigkeit der durch sie geschaffenen Ordnung in dem Umfang aufrechtzuerhalten, wie sie auch ohne den unwirksamen Teil ihre Ordnungswirkung noch entfalten können (BAG 22. Juli 2003 - 1 ABR 28/02 - AP BetrVG 1972 § 87 Arbeitszeit Nr. 108 = EzA BetrVG 2001 § 87 Arbeitszeit Nr. 4, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen, zu B II 3 a aa der Gründe; 21. Januar 2003 - 1 ABR 9/02 - AP BetrVG 1972 § 21a Nr. 1 = EzA BetrVG 2001 § 77 Nr. 3, zu B III 2 a der Gründe; 15. Mai 2001 - 1 ABR 39/00 - BAGE 97, 379, 387, zu B II 4 der Gründe). - BAG, 29.04.2004 - 1 ABR 30/02
Durchführung einer Betriebsvereinbarung über Gleitzeit
Die Teilunwirksamkeit einer Betriebsvereinbarung hat dann nicht die Unwirksamkeit der gesamten Betriebsvereinbarung zur Folge, wenn der verbleibende Teil auch ohne die unwirksame Bestimmung eine sinnvolle und in sich geschlossene Regelung enthält (BAG 20. Juli 1999 - 1 ABR 66/98 - AP BetrVG 1972 § 76 Einigungsstelle Nr. 8 = EzA BetrVG 1972 § 87 Betriebliche Lohngestaltung Nr. 67, zu B III der Gründe, mwN; 15. Mai 2001 - 1 ABR 39/00 - BAGE 97, 379, 387 = AP BetrVG 1972 § 87 Prämie Nr. 17 = EzA BetrVG 1972 § 87 Leistungslohn Nr. 18, zu B II 4 der Gründe; 21. Januar 2003 - 1 ABR 9/02 - AP BetrVG 2002 § 21a Nr. 1 = EzA BetrVG 2001 § 77 Nr. 3, zu B III 2 a der Gründe).
- BAG, 24.08.2004 - 1 ABR 23/03
Mindestdotierung eines Sozialplans durch Einigungsstelle
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat aber die Unwirksamkeit der gesamten Betriebsvereinbarung nur dann zur Folge, wenn der verbleibende Teil ohne die unwirksamen Bestimmungen keine sinnvolle und in sich geschlossene Regelung mehr enthält (BAG 15. Mai 2001 - 1 ABR 39/00 - BAGE 97, 379, 387, zu B II 4 der Gründe; 28. Juli 1981 - 1 ABR 79/79 - BAGE 36, 14, 18, zu B II 1 der Gründe). - BAG, 21.10.2003 - 1 ABR 39/02
Auskunftsanspruch des Betriebsrats zu Zielvereinbarungen
Darunter ist eine Vergütung zu verstehen, die sich nach dem konkreten und vom Arbeitnehmer selbst beeinflußten, quantifizierbaren Arbeitsergebnis richtet und nach dessen Verhältnis zu einer bestimmten Bezugsleistung berechnet wird (BAG 15. Mai 2001 - 1 ABR 39/00 - BAGE 97, 379 mwN). - BAG, 22.07.2003 - 1 ABR 28/02
Einigungsstellenspruch zur Höchstarbeitszeit
Dabei hat aber die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen die Unwirksamkeit der gesamten Betriebsvereinbarung nur zur Folge, wenn der verbleibende Teil ohne die unwirksamen Bestimmungen keine sinnvolle und in sich geschlossene Regelung mehr enthält (BAG 15. Mai 2001 - 1 ABR 39/00 - BAGE 97, 379; 28. Juli 1981 - 1 ABR 79/79 - BAGE 36, 14, 18, zu B II 1 der Gründe; 28. April 1981 - 1 ABR 53/79 - BAGE 35, 205, 221, zu B IV der Gründe mwN). - BAG, 13.02.2003 - 6 AZR 537/01
Anrechnung des Berufsschulbesuchs auf die Ausbildungszeit
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen einer Betriebsvereinbarung läßt deshalb die Wirksamkeit der übrigen unberührt, wenn der verbleibende Teil auch ohne die unwirksame Bestimmung eine sinnvolle und in sich geschlossene Regelung enthält (BAG 15. Mai 2001 - 1 ABR 39/00 - BAGE 97, 379). - BAG, 28.05.2002 - 1 ABR 37/01
Mitbestimmung bei Bildungsurlaub - Zuständigkeit der Einigungsstelle
Die Teilunwirksamkeit einer Betriebsvereinbarung und eines Spruchs der Einigungsstelle hat nur dann nicht die Unwirksamkeit aller Regelungen zur Folge, wenn der verbleibende Teil auch ohne die unwirksamen Bestimmungen eine sinnvolle und in sich geschlossene Regelung enthält (BAG 15. Mai 2001 - 1 ABR 39/00 - BAGE 97, 379). - BAG, 21.01.2003 - 1 ABR 9/02
Betriebsvereinbarung über die vorübergehende Veränderung der Dauer der …
a) Die Teilunwirksamkeit einer Betriebsvereinbarung hat die Unwirksamkeit aller Regelungen zur Folge, wenn der verbleibende Teil ohne die unwirksamen Bestimmungen keine sinnvolle und in sich geschlossene Regelung enthält (BAG 15. Mai 2001 - 1 ABR 39/00 - BAGE 97, 379). - BAG, 31.05.2005 - 1 ABR 22/04
Mitbestimmung bei Zuweisung eines eigenen Büros
Das Mitbestimmungsrecht dient dem Zweck, das betriebliche Lohngefüge angemessen und durchsichtig zu gestalten und die betriebliche Lohn- und Verteilungsgerechtigkeit zu wahren, um die Arbeitnehmer vor einer einseitig, nur an den Interessen des Arbeitgebers ausgerichteten oder willkürlichen Lohngestaltung zu schützen (BAG 3. Dezember 1991 - GS 2/90 - BAGE 69, 134, zu C III 1 a der Gründe; 15. Mai 2001 - 1 ABR 39/00 -BAGE 97, 379, zu B II 2 a der Gründe mwN; 11. Juni 2002 - 1 AZR 390/01 - BAGE 101, 288, zu III 2 der Gründe mwN;… Fitting 22. Aufl. § 87 Rn. 408 mwN).Dieses erfasst alle Entgeltformen, bei denen eine unmittelbare Beziehung zwischen Leistung und Entgelt besteht (BAG 15. Mai 2001 - 1 ABR 39/00 - BAGE 97, 379, zu B II 1 a der Gründe).
- BAG, 13.05.2015 - 2 ABR 38/14
Außerordentliche Kündigung - Betriebsratsmitglied
- BAG, 10.12.2002 - 1 ABR 27/01
Mitbestimmung bei sogenannten Insichbeurlaubungen von Beamten
- LAG Schleswig-Holstein, 21.06.2007 - 4 TaBV 12/07
Einigungsstelle, Einigungsstellenspruch, Wirksamkeit, Nichtraucherschutz, …
- BAG, 23.06.2009 - 1 AZR 214/08
Nachwirkung einer Betriebsvereinbarung
- BAG, 29.07.2003 - 3 ABR 34/02
Vorrang des Tarifvertrags und abschließende Regelung durch Tarifvertrag in der …
- LAG Düsseldorf, 23.05.2012 - 5 TaBV 2/12
Umfang des Einigungsstellenspruchs; Erweiterung der Mitbestimmungsrechte des …
- LAG Düsseldorf, 28.04.2009 - 17 Sa 1522/08
Auslegung einer Vertragsklausel als konstitutive Zusage. Wirksamkeit einer …
- BAG, 26.10.2016 - 5 AZR 127/16
Umkleidezeiten - Schätzung
- LAG München, 19.08.2014 - 6 Sa 345/14
Wechsel der Altersversorgung
- BAG, 23.06.2009 - 1 AZR 215/08
Nachwirkung einer Betriebsvereinbarung
- LAG Düsseldorf, 22.10.2009 - 5 Sa 535/09
Anpassung der Betriebsrente; nichtige Herabsetzung der Anpassungsleistung durch …
- LAG Niedersachsen, 11.12.2001 - 13 TaBV 33/01
Regelung der Gewährung von Zeitzuschlägen neben der Anordnung von Mehrarbeit und …
- BAG, 26.10.2016 - 5 AZR 170/16
Umkleidezeiten - Schätzung
- LAG Niedersachsen, 24.09.2009 - 4 TaBV 44/08
Verteilung des Insolvenzrisikos bei Sozialplänen vor und nach Insolvenzeröffnung
- BAG, 26.10.2016 - 5 AZR 214/16
Umkleidezeiten - Schätzung
- LAG Berlin-Brandenburg, 23.06.2008 - 10 TaBV 303/08
Wirksamkeit des Spruchs einer Einigungsstelle
- LAG Hamm, 02.09.2008 - 4 Sa 438/08
Betriebliche Altersversorgung; Anpassung; Ein-Prozent-Anpassung; …
- LAG Hessen, 14.02.2006 - 4 TaBV 1/06
Bestellung - Einigungsstelle
- BAG, 26.10.2016 - 5 AZR 169/16
Umkleidezeiten - Schätzung
- LAG München, 31.07.2012 - 6 Sa 1138/11
Dienstvereinbarung Altersversorgung, Schriftform
- LAG Düsseldorf, 17.11.2009 - 17 Sa 97/09
Unzulässige Beschwerde bei Versäumung der Beschwerdefrist
- LAG Hessen, 31.01.2006 - 4 TaBV 208/05
Anforderungen an die Bestellung einer Einigungsstelle - Luftfahrtunternehmen
- LAG Niedersachsen, 24.09.2009 - 4 TaBV 45/08
Verteilung des Insolvenzrisikos bei Sozialplänen vor und nach Insolvenzeröffnung
- LAG Hamburg, 01.02.2007 - 8 TaBV 18/06
Einsetzung einer Einigungsstelle - offensichtliche Unzuständigkeit - …
- LAG Hamburg, 28.06.2017 - 5 TaBV 4/17
Zuständigkeit der Einigungsstelle - Ausgestaltung der überbetrieblichen …
- LAG München, 03.03.2009 - 6 Sa 927/08
Anspruch auf Aufhebungsvertrag - Ausschlussfrist in Betriebsvereinbarung
- LAG Schleswig-Holstein, 24.05.2000 - 2 TaBV 14/00
Rechtswirksamkeit eines Spruchs der Einigungsstelle; Betriebsvereinbarung zur …
- LAG Hamm, 14.09.2009 - 13 TaBV 74/09
Einigungsstelle; offensichtliche Unzuständigkeit; wirtschaftliche Angelegenheit; …
- LAG Hessen, 11.09.2012 - 4 TaBV 192/12
Bestimmter Antrag - Regelungsgegenstand - Bestellung einer Einigungsstelle; …
- VGH Bayern, 28.07.2008 - 17 P 07.3167
Mitbestimmung; Zulage für Beratertätigkeit bei Privatfirma; weder Prämie noch …
- LAG Hessen, 31.03.2010 - 8 Sa 2074/09
Auslegung, Betriebliche Altersversorgung, Versorgungsplan
- LAG Hessen, 03.06.2014 - 4 TaBV 61/14
Zulässigkeit der nachträglichen Änderung des Gegenstandes der Einigungsstelle
- ArbG München, 10.11.2010 - 38 BV 257/10
Zielvereinbarung, Mitbestimmung, Einsicht, leistungsbezogenes Entgelt
- VGH Bayern, 28.07.2008 - 17 P 07.3166
Mitbestimmung; Zulage für Dienstleistung in privater Firma (Beratertätigkeit); …
- ArbG Wuppertal, 25.06.2019 - 6 Ca 1138/18
Analytische Arbeitsbewertung, summarisches Verfahren, ablösende …
- VG München, 29.04.2009 - M 20 P 08.6255
- ArbG Wuppertal, 07.11.2019 - 7 Ca 1307/18
- VG München, 29.04.2009 - M 20 P 08.6254