Rechtsprechung
BAG, 02.10.2007 - 1 ABR 60/06 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Mitbestimmung bei Beschäftigung von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beschäftigung von so genannten Ein-Euro-Jobbern als mitbestimmungspflichtige Einstellung; Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Beschäftigung von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen; Vorliegen einer Auswahlentscheidung des Arbeitgebers bei der Einstellung von ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Betriebsrat - Mitbestimmung bei Beschäftigung von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen
- Betriebs-Berater
Mitbestimmung bei Einstelllung von Ein-Euro-Jobbern
- hensche.de
Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten, Ein-Euro-Job
- Betriebs-Berater
Mitbestimmung bei Einstellung von Ein-Euro-Jobbern
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Betriebsverfassungsrecht - Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Beschäftigung von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen iSv. § 16 Abs. 3 Satz 2 SGB II [sog. Ein-Euro-Jobber]
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- wb-law.de (Kurzinformation)
Einstellung von Ein- Euro Jobbern ist mitbestimmungspflichtig
- channelpartner.de (Kurzinformation)
Einstellung von Ein-Euro-Jobbern
- arbrb.de
, S. 5 (Kurzinformation)
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der Einstellung von "Ein-Euro-Jobbern"
- anwalt-kiel.com (Kurzinformation)
Betriebsrat - Mitbestimmung bei Ein-Euro-Jobbern
- juraforum.de (Kurzinformation)
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Einstellung von Ein-Euro-Jobbern
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Betriebsrat hat Mitbestimmungsrecht bei Einstellung von Ein-Euro-Jobbern
- 123recht.net (Pressemeldung, 2.10.2007)
Mitbestimmung bei Einstellung von Ein-Euro-Jobbern // Betriebsrat eines Vereins für Altenpflege Recht gegeben
Besprechungen u.ä. (2)
- RA Hensche (Entscheidungsbesprechung)
- heuking.de
, S. 10 (Entscheidungsbesprechung)
"Ein-Euro-Jobs"
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 02.11.2005 - 7 BV 568/05
- LAG Hessen, 13.06.2006 - 4 TaBV 9/06
- BAG, 02.10.2007 - 1 ABR 60/06
Papierfundstellen
- BAGE 124, 182
- NJW 2008, 685 (Ls.)
- NZA 2008, 244
- DB 2008, 536
- JR 2008, 263
Wird zitiert von ... (32)
- BAG, 23.01.2008 - 1 ABR 74/06
Mitbestimmung bei Übernahme von Leiharbeitnehmern
a) Nach dem im Beschlussverfahren entsprechend anwendbaren § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO muss der Verfahrensgegenstand so genau bezeichnet sein, dass die eigentliche Streitfrage zwischen den Beteiligten mit Rechtskraft entschieden werden kann (…Senat 30. Mai 2006 - 1 ABR 17/05 - Rn. 15, BAGE 118, 205; 2. Oktober 2007 - 1 ABR 60/06 - Rn. 10).Auf das Rechtsverhältnis, in dem diese Personen zum Betriebsinhaber stehen, kommt es nicht an (vgl. etwa Senat 25. Januar 2005 - 1 ABR 59/03 - BAGE 113, 206, zu B II 2 a der Gründe; 2. Oktober 2007 - 1 ABR 60/06 - Rn. 13).
Das folgt aus Sinn und Zweck des § 99 Abs. 1 BetrVG, die ihren Niederschlag in den Zustimmungsverweigerungsgründen des § 99 Abs. 2 BetrVG gefunden haben und vorrangig der Wahrung der Interessen der vom Betriebsrat vertretenen Belegschaft dienen (vgl. Senat 2. Oktober 2007 - 1 ABR 60/06 - Rn. 19 mwN).
- BAG, 13.05.2014 - 1 ABR 50/12
Einsatz von Fremdpersonal - Beteiligungsrecht des Betriebsrats - Eingliederung
Eine Einstellung iSv. § 99 Abs. 1 Satz 1 BetrVG setzt nicht notwendig die Begründung eines Arbeitsverhältnisses voraus (BAG 2. Oktober 2007 - 1 ABR 60/06 - Rn. 15, BAGE 124, 182) . - BAG, 23.06.2010 - 7 ABR 1/09
Mitbestimmung bei Einstellung - Vereinsmitglied
aa) Eine Einstellung iSv. § 99 Abs. 1 Satz 1 BetrVG setzt nicht notwendig die Begründung eines Arbeitsverhältnisses voraus (BAG 2. Oktober 2007 - 1 ABR 60/06 - Rn. 15, BAGE 124, 182).Für die das Mitbestimmungsrecht nach § 99 BetrVG auslösende tatsächliche Betroffenheit der Belegschaft ist es in einem solchen Fall unerheblich, welchen rechtlichen Status die aufzunehmende Person hat (BAG 2. Oktober 2007 - 1 ABR 60/06 - Rn. 19, BAGE 124, 182).
- BAG, 23.06.2009 - 1 ABR 30/08
Mitbestimmung bei Einstellung - Weiterbeschäftigung - Zuweisung von Beamten an …
Der Betriebsinhaber muss in diesem Sinne Personalhoheit besitzen und damit gegenüber den betreffenden Personen wenigstens einen Teil der Arbeitgeberstellung wahrnehmen (2. Oktober 2007 - 1 ABR 60/06 - Rn. 13 mwN, AP BetrVG 1972 § 99 Einstellung Nr. 54 = EzA BetrVG 2001 § 99 Einstellung Nr. 7).Vielmehr genügt es für den Mitbestimmungstatbestand des § 99 BetrVG, wenn eine Arbeitgeberentscheidung im Hinblick auf die Zuweisung durch eine Behörde getroffen wird (vgl. 19. Juni 2001 - 1 ABR 25/00 - zu B II 2 der Gründe, BAGE 98, 70; 2. Oktober 2007 - 1 ABR 60/06 - Rn. 22, AP BetrVG 1972 § 99 Einstellung Nr. 54 = EzA BetrVG 2001 § 99 Einstellung Nr. 7).
- BAG, 30.09.2008 - 1 ABR 81/07
Mitbestimmung bei der Einstellung Auszubildender
Der Betriebsinhaber muss in diesem Sinne Personalhoheit besitzen und damit wenigstens einen Teil der Arbeitgeberstellung gegenüber den betreffenden Personen wahrnehmen (2. Oktober 2007 - 1 ABR 60/06 - Rn. 13 mwN, AP BetrVG 1972 § 99 Einstellung Nr. 54 = EzA BetrVG 2001 § 99 Einstellung Nr. 7).Der Betriebsrat soll in die Lage versetzt werden, deren Belange nach Maßgabe möglicher Zustimmungsverweigerungsgründe nach § 99 Abs. 2 BetrVG geltend zu machen (25. Januar 2005 - 1 ABR 59/03 - BAGE 113, 206, zu B II 2 d cc (1) der Gründe; 2. Oktober 2007 - 1 ABR 60/06 - Rn. 19 mwN aaO).
- LAG Düsseldorf, 06.07.2012 - 6 TaBV 30/12
Arbeitnehmereigenschaft von Mitgliedern der DRK-Schwesternschaft; Abwendbarkeit …
Eine Einstellung im Sinne von § 99 Abs. 1 Satz 1 BetrVG setzt nicht notwendig die Begründung eines Arbeitsverhältnisses voraus (…BAG v. 23.06.2010 - 7 ABR 1/09 - Rn. 13, AP Nr. 60 zu § 99 BetrVG 1972 Einstellung; BAG v. 02.10.2007 - 1 ABR 60/06 - Rn. 15, AP Nr. 54 zu § 99 BetrVG 1972 Einstellung; BAG v. 12.11.2002 - 1 ABR 60/01 - AP Nr. 43 zu § 99 BetrVG 1972 Einstellung; BAG v. 22.04.1997 - 1 ABR 74/96 - AP Nr. 18 zu § 99 BetrVG 1972 Einstellung). - LAG Düsseldorf, 21.12.2011 - 6 TaBV 63/11
Betriebsverfassungsrecht; Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Versetzung einer …
aaa) Bei Einstellungen i.S.v. § 99 Abs. 1 S.1 BetrVG entspricht es der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, dass es unerheblich ist, ob ein Arbeitsverhältnis begründet werden soll (…vgl. etwa BAG v. 23.06.2010 - 7 ABR 1/09 - AP Nr. 60 zu § 99 BetrVG 1972 Einstellung, Rn. 13; BAG v. 02.10.2007 - 1 ABR 60/06 - AP Nr. 54 zu § 99 BetrVG 1972 Einstellung, Rn. 15; BAG v. 12.11.2002 - 1 ABR 60/01 - AP Nr. 43 zu § 99 BetrVG 1972 Einstellung; BAG v. 05.03.1991 - 1 ABR 39/90 - AP Nr. 90 zu § 99 BetrVG 1972). - BVerwG, 02.05.2014 - 6 PB 11.14
Einstellung; Eingliederung; Einsatz von MAE-Kräften (1 EUR Jobs); privater …
Diese Frage hat keine rechtsgrundsätzliche Bedeutung im Sinne von § 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG, denn sie ist unter Berücksichtigung des Senatsurteils vom 21. März 2007 (BVerwG 6 P 4.06 - BVerwGE 128, 212 = Buchholz 251.8 § 78 RhPPersVG Nr. 1; für § 99 Abs. 1 BetrVG ebenso BAG, Beschluss vom 2. Oktober 2007 - 1 ABR 60/06 - BAGE 124, 182) eindeutig mit dem Oberverwaltungsgericht zu bejahen, so dass kein Bedarf für die Durchführung eines Rechtsbeschwerdeverfahrens besteht. - LAG Berlin-Brandenburg, 20.02.2008 - 15 TaBV 2434/07
Weiterbeschäftigung von Beamten in privatisierten Unternehmen; Einstellung; …
Er muss in diesem Sinne Personalhoheit besitzen und damit wenigstens einen Teil der Arbeitgeberstellung gegenüber den betreffenden Personen wahrnehmen" (BAG zuletzt vom 02.10.2007 - 1 ABR 60/06 -, zur Veröffentlichung vorgesehen).Auf das entsprechende Rechtsverhältnis im Verhältnis zum Betriebsinhaber kommt es nicht an (BAG vom 02.10.2007 a. a. O., vom 19.06.2001 - 1 ABR 25/00 - DB 2002, 1278, vom 12.08.1997 - 1 ABR 7/97 - NZA 1998, 273;… Fitting u. a., 23. Auflg., § 99 Rn. 57 BetrVG).
Das Bundesarbeitsgericht hat wiederholt darauf hingewiesen, dass die Eingliederung einer im Betrieb beschäftigten Person vom Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei Einstellungen gem. § 99 BetrVG nicht von vornherein deswegen ausgenommen ist, weil die Beschäftigung dieser Person auf einem an diese gerichteten Verwaltungsakt beruht (BAG vom 02.10.2007 - 1 ABR 60/06 - Rn. 22 mit Hinweis auf BAG vom 19.06.2001 - 1 ABR 25/00 - DB 2002, 1278).
- LAG Hamm, 30.04.2010 - 10 TaBV 72/09
Mitbestimmungswidrige Einstellung des Leiters der Revisionsabteilung einer …
Der betroffene Mitarbeiter R1, um dessen Status als leitender Angestellter im Sinne des § 5 Abs. 3 BetrVG die Beteiligten streiten, war im vorliegenden Verfahren nicht zu beteiligen (BAG 27.05.1982 - 6 ABR 105/79 - AP ArbGG § 80 Nr. 3; zuletzt: BAG 02.10.2007 - 1 ABR 60/06 - AP BetrVG 1972 § 99 Einstellung Nr. 54; BAG 23.06.2009 - 1 ABR 30/08 - AP BetrVG 1972 § 99 Einstellung Nr. 59;… Fitting/Engels/Schmidt/Trebinger/Linsenmaier, BetrVG, 25. Aufl., § 99 Rn. 288 und § 101 Rn. 6;… Germelmann/Matthes/Prütting/Müller-Glöge, ArbGG, 7. Aufl., § 83 Rn. 46 m.w.N.). - LAG Hamm, 20.04.2012 - 10 TaBVGa 3/12
Begriff der Betriebsänderung i.S. von § 111 BetrVG; Rechte des Betriebsrats bei …
- LAG Düsseldorf, 21.12.2011 - 6 TaBV 75/11
Betriebsverfassungsrecht; Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Versetzung einer …
- LAG Hamm, 03.09.2009 - 17 Sa 678/09
Befristetes Arbeitsverhältnis bei der Bahn-Betriebskrankenkasse
- LAG Hamm, 26.11.2010 - 10 TaBV 67/10
Einstellung eines Arbeitnehmers ohne Zustimmung des Betriebsrats; …
- LAG Düsseldorf, 11.05.2012 - 10 TaBV 19/11
Einstellung; Eingliederung in den Betrieb
- LAG Hamm, 30.05.2008 - 10 TaBVGa 9/08
Unterlassungsanspruch des Betriebsrats; Unterlassung von Kündigungen; …
- KGH der Evangelischen Kirche in Deutschland, 27.01.2012 - KGH.EKD I-0124/T27
- LAG Hessen, 27.05.2008 - 4 TaBV 25/08
Aushilfen - Einstellung - Zustimmungsersetzung
- SG Berlin, 20.07.2011 - S 55 AS 41075/09
Sozialgerichtliches Verfahren; Kostenentscheidung; richtiger Prozessgegner bei …
- LAG Düsseldorf, 19.03.2009 - 11 TaBV 303/08
Mitbestimmungsfreier Einsatz von Arbeitnehmern durch Fremdfirmen bei fehlender …
- ArbG Ulm, 07.03.2016 - 4 BV 19/15
Zustimmungsverweigerung - Betriebsrat - Einstellung - Freiwilliges Soziales Jahr …
- LAG Hamm, 28.06.2010 - 13 Ta 372/10
Unbegründeter Eilantrag des Betriebsrates auf Unterlassung der Betriebsänderung …
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.09.2015 - 6 TaBV 32/14
Fremdpersonal - Einsatz - Eingliederung - Einstellung - betrieblicher …
- LAG Hessen, 29.01.2008 - 4 TaBV 259/07
Versetzung - Zustimmungsersetzung
- LAG Hessen, 27.05.2008 - 4 TaBV 27/08
Aushilfen - Einstellung - Zustimmungsersetzung
- LAG Köln, 07.06.2011 - 12 TaBV 96/10
Mitbestimmung beim Einsatz von Busfahrern aus Fremdunternehmen bei der Abwicklung …
- ArbG Cottbus, 25.04.2012 - 2 BV 8/12
Zustimmungsersetzung zum Einsatz von Leiharbeitnehmern als Verstoß gegen das AÜG
- ArbG Essen, 24.06.2008 - 4 BV 18/08
Entsprechende Anwendung des § 14 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) in Bezug …
- LSG Bayern, 20.12.2011 - L 11 AS 196/10
Arbeitsgelegenheit, Mehraufwandsentschädigung, Sicherung des Lebensunterhalts, …
- LSG Bayern, 20.12.2011 - L 11 AS 197/10
Mehraufwandsentschädigung, Arbeitsgelegenheit, Lebensunterhaltssicherung, …
- ArbG Cottbus, 23.02.2011 - 2 BV 65/10
- ArbG Cottbus, 26.05.2011 - 8 BV 38/11